Störungsanzeige bei Yaris Verso 1,3l
Hallo,
bei meinem Yaris Verso 1,3l leuchtet die Störungsanzeigeleute im Display (Motorsymbol) auf.
Das Auslesen bei meiner Werkstatt ergabe einen Fehler im Abgassystem aus. D.h. in bestimmten Lastzuständen sollen die Abgaswerte nach dem KAT nicht optimal gewesen sein. Näheres steht dazu leider nicht mehr.
Meine Frage ist nun ob diese Probleme schnon aufgetaucht sind. Der Yaris hat 120000 km, dennoch kann ich mir einen defekten KAT nicht vorstellen.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Danke
24 Antworten
Luftmassenmesser
Hallo
Ob die Leuchte wieder leuchtet weiß ich ehrlich gesagt noch nicht aber eines weiß ich schon, ich habe das Auto ja erst 3 Monate, so ruhig, ruckelfrei und problemlos, ist es noch nie gefahren, bei mir leuchtete die Lampe eigentlich immer nur wenn ich längere Strecken schnell fuhr.
Bei mir geht die Anzeige teilweise auch wieder aus, besonders dann wenn ich viel Stadtverkehr fahre. Ich denke wir beide haben dann das gleiche Phänomen. Ich kann mir auch gut vorstellen dass die O2 Sonde zu genau misst und kleinere Differenzen der Sauerstoffgehalte vor und nach KAT sofort zum Ansprechen führen.
Übrigens, wenn die Batterie für ca. 5 bis 10 min abgeklemmt wird ist die Fehlermeldung weg.
Mit der neuen Sonde läuft auch mir das Auto besser.
Mir stellt sich noch die Frage ob der Motor in ein Notprogramm weiterläuft wenn der Fehler vorkommt.
Alles quatsch! Wenn die Abgaswerte stimmen und die beiden Sonden normal arbeiten, dann muss das Steuergerät ersetzt werden. Ist evtl. auch Kulanz möglich da bestimmte Geräte zu sensibel arbeiten und den Code auswirft.
Guter Hinweis, das könnte ich mir auch vorstellen.
Wäre ein Versuch wert das Steuergerät zu tauschen, nur welcher Händler gibt mir Leihweise ein neues Steuergerät. Das muss bei Toyota bezahlt werden und kann nicht zurückgegeben werden.
Ist das Problem mit der zu hohen Sensibilität bei der Messung der Sauerstoffwerte bei Toyota bekannt?
Gruß
Ähnliche Themen
Bei den S-Motoren ist das bekannt. Habe das gleichen Problem momentan auch. Ist aber nicht mein eigenes Auto. Laut Hotline ist es so,wenn die zweite Sonde (hinter Kat) bei warmen Motor hohe Spannungswechsel macht ist der Kat defekt. Im LL muss sie eine ziemlich geringe Spannung bringen ca 0-0,4 V.
ähm was bei unserem 03er fiesta war (is klar toyota is kein ford aber trotzdem) n problem das die anzeige für den motor irgendwann aufleuchtete.... beim händler war aber kein problem am motor festzustellen und die leuchte mit einem software bzw. firmware-update wieder repariert und seitdem kein problem mehr und das auto fährt einwandfrei...
also evtl. ma nach einem software update fragen ob die das erledigen könnten beim toyota-händler 😉
hoffe geholfen zu haben.
Gruß, Mike
Hab wieder eine neue Möglichkeit.
Luftmassenmesser verdreckt. Mit Bremsenreiniger reinigen. Gibt halt keine Patentlösung.
Luftmassenmesser wurde bereits erneuert, nachdem reinigen nichts brachte. Das mit dem Update versuchen wir jetzt mal bei Toyota.
Hallo,
ich habe dasselbe Problem mit Avensis Verso!
Allerdings frage ich mich: was ist,wenn diese sch... Leuchte weiter leuchtet? Die stört doch eigentlich nicht. Mein Autohaus hat Fehlerkode gelöscht einfach und mir gesagt, Abgaswerte seien nicht ok gewesen.Und wenn es wieder leuchtet,muss ich neuen KAT kaufen.
Nur weiß ich nicht, ob ich wegen dieser Anzeige keine mehr TÜV-Plakette bekommen werde. Weiß jemand,was TÜV dazu i.d.R. sagt?
Gruß
Alex
Hi, hab das selbe Problem, war auf dem Weg ins Kino und bin auf die Autopbahn gefahren, bei 5 min 130km/h schaltet sich die Leuchte ein und ich hab keine Ahnung warum. Ist das Auto von meiner Mutter und hatte nie Probleme damit....