Störung so ziemlich aller Sensoren gleichzeitig.
Hallo Zusammen.
Ich habe ein Problem mit meinem S212 220cdi
Nach einer Autobahnfahrt über 3h (sonst leider zuviel Kurzstrecke) kommt bei mir am drauf folgenden Tag ein ganzer Berg Fehlermeldungen. Unter Anderem aktive Motorhaube, Presafe, ABS, ESP, Tempomat und Speedtronic und noch viel mehr. Um die 40 Fehler zeigt das Diagnosegerät an. Alle Fehler gelöscht und am nächsten Tag wieder genau gleich.
Die Zentralverriegelung geht auf, aber die elektrische Heckklappe nicht, kein Licht im Fahrzeug oder Kofferraum.
Ich starte den Motor und er zeigt mir ca 4min alle möglichen Fehler. Danach ist aber alles normal. Ich kann Fahrstufe einlegen und losfahren als wäre nichts gewesen. Alle Funktionen normal, keine Lampen im Display leuchten,die auf Fehler hindeuten würden. Der Wagen lässt sich völlig normal benutzen, den ganzen Tag. Am nächsten Morgen wieder das gleiche Spiel.
Motor startet nicht auffällig langsam oder so, also ich denke die Batterie hat genug Spannung.
Diagnose sagt aber Spannungsversorgung und Canbus
17 Antworten
Bei mir gab es diese Symptome, weil ein Massekabel zwischen Motor und Getriebe korrodiert war.
Es ist nicht die Batterie, hatte die gleichen Symptome. Ausfall aller Assistenz Systeme + kein Gang ließ sich einlegen.
Das Auto stand paar Stunden und alles war wieder gut.
Fehler ausgelesen (Unterspannung) also dachte ich auch Batterie. Neue Batterie drin und 14 tage kein Problem mehr.
Am Abreisetag aus dem Österreich Urlaub ging dann wieder gar nichts mehr.
Es war die Vorsicherungsdose, die wurde getauscht dann war Ruhe.
Anscheinend sind im W212 und W204 minderwertige Vorsicherungsdosen verbaut worden und das Problem ist MB bekannt.
Zitat:
@benzcruiser schrieb am 27. Juli 2019 um 08:49:24 Uhr:
Es ist nicht die Batterie, hatte die gleichen Symptome. Ausfall aller Assistenz Systeme + kein Gang ließ sich einlegen.
Das Auto stand paar Stunden und alles war wieder gut.
Fehler ausgelesen (Unterspannung) also dachte ich auch Batterie. Neue Batterie drin und 14 tage kein Problem mehr.
Am Abreisetag aus dem Österreich Urlaub ging dann wieder gar nichts mehr.Es war die Vorsicherungsdose, die wurde getauscht dann war Ruhe.
Anscheinend sind im W212 und W204 minderwertige Vorsicherungsdosen verbaut worden und das Problem ist MB bekannt.
Das ist richtig was du sagst.Dieser fehler kommt nur wenn die v19 bordnetztrenndiode verbaut ist.Also alle mit start stop funktion.Ohne start stop ist der fehler nicht vorhanden