Störung Rückhaltesystem

Mercedes B-Klasse W247

Hallo,

mein W 247 schickt mich mit der Anzeige "Rückhaltesystem Störung" in die Werkstatt. Hat jemand Erfahrung mit dieser Fehlermeldung?

Die Elektronik ist ein Horror! Mit keinem Neuwagen war ist im ersten Jahr so oft in der Werkstatt - und das immer wegen Elektronikproblemen.

Gruß
B - Mounty

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das Problem haben wir auch. Einmal rechts und jetzt das 3. mal links.
Wir wollen das Autos zurückgeben, der Antrag auf Wandlung läuft.
Bei der letzten Reparatur wurde uns gesagt, es wurde ein neuer Stecker verbaut.
Aber, das Problem ist jetzt wieder da.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Ja, hatte ich auch. Es soll an einer defekten Kabel-,Steckverbindung gelegen haben. Es kann nichts großes gewesen sein, denn der Wagen war in nullkommanix wieder fertig. Ärgerlich ist so ein Kram aber schon. Ich glaube, MB spart wo sie nur können.

Zitat:

@B-Mounty schrieb am 28. Juli 2020 um 13:26:41 Uhr:


Hallo,

mein W 247 schickt mich mit der Anzeige "Rückhaltesystem Störung" in die Werkstatt. Hat jemand Erfahrung mit dieser Fehlermeldung?

Die Elektronik ist ein Horror! Mit keinem Neuwagen war ist im ersten Jahr so oft in der Werkstatt - und das immer wegen Elektronikproblemen.

Gruß
B - Mounty

Hallo B-Mounty

Bei mir wurde angezeigt: "Airbag-Fehler vorne rechts, Airbag-Fehler hinten links - SOFORT WERKSTATT AUFSUCHEN!" Da ich ein paar Tage später ohnehin den 1. Service-Termin hatte, habe ich darauf zunächst gar nicht reagiert, da ich zur Zeit nur alleine fahre und mich deshalb nicht betroffen fühlte. Beim Service wurde mir dann erklärt, dass eine gelockerte Steckerverbindung an irgendeinem Steuergerät diese Meldung ausgelöst hat und dieser Fehler behoben wurde.

Das größere Problem wäre aber nach Auskunft des Service-Mitarbeiters gewesen, dass ALLE Airbags des Autos im Falle eines Unfalles NICHT ausgelöst hätten - nicht nur die angezeigten vorne rechts und hinten links ! Mal schauen, ob sowas noch öfter auftritt mit anderen Meldungen - das wäre natürlich desaströs!!

Gruß - Cosmos12

Hallo, das hört sich etwas mirakulös an - "gelockerte Steckverbindung" - die Stecker und Buchsen sind doch alle mit Widerhaken gesichert...? Welches Baujahr/-Monat sind denn Eure?

Ja die lieben Kontaktfehler!
Hatte vor zwei Wochen im Display "4matik ohne Funktion". Werkstatt wollte Fehlerspeicher auslesen und fand keinen Fehler! 4matik-Steuergerät war stromlos geworden und wurde vom Bordcomputer nicht erkannt. Obwohl die Sicherung in Ordnung war hat man sie ausgetauscht, jetzt funktioniert auch das wieder. Gut dass bei diesem Auto praktisch alles überwacht wird, so ist man über den aktuellen Zustand wenigstens informiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cosmos12 schrieb am 28. Juli 2020 um 14:15:29 Uhr:



Zitat:

@B-Mounty schrieb am 28. Juli 2020 um 13:26:41 Uhr:


Hallo,

mein W 247 schickt mich mit der Anzeige "Rückhaltesystem Störung" in die Werkstatt. Hat jemand Erfahrung mit dieser Fehlermeldung?

Die Elektronik ist ein Horror! Mit keinem Neuwagen war ist im ersten Jahr so oft in der Werkstatt - und das immer wegen Elektronikproblemen.

Gruß
B - Mounty

Hallo B-Mounty

Bei mir wurde angezeigt: "Airbag-Fehler vorne rechts, Airbag-Fehler hinten links - SOFORT WERKSTATT AUFSUCHEN!" Da ich ein paar Tage später ohnehin den 1. Service-Termin hatte, habe ich darauf zunächst gar nicht reagiert, da ich zur Zeit nur alleine fahre und mich deshalb nicht betroffen fühlte. Beim Service wurde mir dann erklärt, dass eine gelockerte Steckerverbindung an irgendeinem Steuergerät diese Meldung ausgelöst hat und dieser Fehler behoben wurde.

Das größere Problem wäre aber nach Auskunft des Service-Mitarbeiters gewesen, dass ALLE Airbags des Autos im Falle eines Unfalles NICHT ausgelöst hätten - nicht nur die angezeigten vorne rechts und hinten links ! Mal schauen, ob sowas noch öfter auftritt mit anderen Meldungen - das wäre natürlich desaströs!!

Gruß - Cosmos12

Bei unserer B-Klasse war das auch der Fall (Airbag Beifahrerseite). Laut Aussage des Werkstattmeisters kömmt das öfter vor da das Kabel bei zurückfahren des Sitzes sich löst da nicht lang genug. Das Problem ist bekannt und bei uns wurde wohl ein längeres Kabel verbaut (kann ich aber nicht 100%ig bestätigen). Zumindest ist das Problem nicht mehr aufgetaucht, auch wenn der Sitz ganz oben und hinten war.

Hallo,

das Problem haben wir auch. Einmal rechts und jetzt das 3. mal links.
Wir wollen das Autos zurückgeben, der Antrag auf Wandlung läuft.
Bei der letzten Reparatur wurde uns gesagt, es wurde ein neuer Stecker verbaut.
Aber, das Problem ist jetzt wieder da.

Ich hatte das Problem jetzt auch zum zweiten mal in 9 Monaten.
Beim ersten mal hieß es Steckverbindung unter der Mittelkonsole. Dieses mal wurde ein Steuergerät getauscht.

Zitat:

@EinGeniesser schrieb am 28. Juli 2020 um 17:07:46 Uhr:


Hallo, das hört sich etwas mirakulös an - "gelockerte Steckverbindung" - die Stecker und Buchsen sind doch alle mit Widerhaken gesichert...? Welches Baujahr/-Monat sind denn Eure?

BJ 07/2019

O6.2019
Gruss
B-Mounty

Ich hatte das Problem auch zweimal aber jetzt in den letzten Monaten nicht mehr

So nach knapp zwei Jahren gibt es vor Weihnachten wieder ein Update.

Störung window bag links Werkstatt aufsuchen

B250 bj q1/2019

Asset.HEIC.jpg

Diese Fehlermeldung wird ausgelöst durch eine kurze Unterbrechung der Stromversorgung im Bereich des Rückhaltgesystems. Das passiert bei meiner B-Klasse in einer Steckverbindung, die mechanisch belastet wird beim verstellen/verschieben eines der beiden Vordersitze. Bisher hat ein Kegelbruder den Fehlerspeicher ausgelesen und diesen Fehler gelöscht. Jetzt steht der B-Service an und ich hoffe, dass es einen Hardware-Update für diese Schwachstelle gibt

B 180 06/2019

Deine Antwort
Ähnliche Themen