Störung Kindersicherung?
Moin, Moin,
habe heute meine Tochter von der Schule abgeholt, als ich den Mäxchen wieder aufmachen wollte mit der Fernbedienung kam nix.
Durch die Seitenscheibe sah ich im BC "Störung Kindersicherung - Service Erforderlich". Also bei minus 8 Grad, den Schlüsselbart rauspuhlen und manuell aufschliessen. Danach klappten auch die Spiegel wieder aus. Bart wieder rein und normal gestartet.
Fehlermeldung war weg. Anruf bei meinen Meister. Dieser beruhigte mich, und meinte wenn dieses Problem wieder auftreten sollte, dann Vorstellung bei Ford. Dieses Problem sei ihm auch noch nicht bekannt. Anzumerken sei auch: Das ich den Meister sehr vertraue.
Er meinte manchmal haben die Steuergeräte untereinander sich nicht verständigen können oder es liegt eine Baukran mit FB oder die Telekom hat irgendwo ein "Container". Bin sehr zufrieden mit meinen Autohaus. Aber vielleicht hat ja auch schon jemand diese Fehlermeldung gehabt.
Liebe Grüsse aus dem -9 Grad Rostock
Gruss Demio16V
27 Antworten
richtig.
Wird wohl doch eher ein Hardware Fehler sein.
Jepp,das sieht stark danach aus, von Kabelbruch bis...
Hoffe für dich das der Fehler schnell gefunden wird!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Jepp,das sieht stark danach aus, von Kabelbruch bis...
Hoffe für dich das der Fehler schnell gefunden wird!🙂
Das Hoffe ich für Ford auch 😉
Reparaturversuch 1 ist ja nun gescheitert.
Der Fehler läßt sich leider nur sehr schwer künstlich erzeugen, der Schrauber beim FFH hat gut 20-30 Mal versucht den Fehler zu reproduzieren, aber da kam dann nichts.
Am nächsten Tag kam er dann sofort.
Schlimm ist eigentlich, dass es Seitens Ford keinen Ersatzwagen o.Ä. gibt.
Der Fehler existiert seit dem ersten Tag und ich war schon 3x beim FFH.
Das kostet mich jedes Mal Zeit und somit auch bares Geld 🙁
Wagen hinbringen, zu Fuß zur Arbeit (15 Minuten), zu Fuß zum Händler (15 Minuten).... meißtens noch warten (manchmal 30-45 Minuten)...
Wenn ich das mit deren Arbeitskosten verrechne...
ich glaube ich werde mal intensiver mit dem FFH reden 😁
"Angst" habe ich jetzt wirklich nur vor einer "never ending story" weil man peu a peu Teile tauscht und der Fehler woanders liegt.
Naja... abwarten, jetzt warte ich erstmal auf den Rückruf vom Meister bzgl. weiterer Vorgehensweise.
Der Meister hat letzte Woche angerufen...
Ford Köln weiß auch nichts genaueres...
Ich soll den Wagen jetzt noch mal (nach dem Urlaub) in die Werkstatt bringen um erneut (?!?!?!) sämtliche Daten auszulesen um danach noch mal (???) den Wagen zur Reparatur zu bringen.
Ähnliche Themen
Der Wagen steht seit gestern beim FFH... haben es scheinbar nicht an einem Tag geschafft, wollen heute weiter machen.
Wenigstens konnte ich denen einen Leihwagen aus den Rippen leiern, denn langsam nervt das gewaltig mit den permanenten Werkstattbesuchen.
Es geht aktuell noch immer nur um die Fehlersuche, nicht um die Behebung (So zumindest oTon des Meisters).
kurze Info:
Es wird das Türschloss getauscht, der Meister will mich nicht noch ein viertes Mal wegen dem selben Defekt in die Werkstatt rufen, die wollen es nun vollenden.
Wagen ist nun den dritten Tag in der Werkstatt... 🙄
Moin,
oh weh, das hört sich an wie:
"Wir haben keine Ahnung was die Ursache ist,also fangen wir mal systematisch an alle Teile nacheinander zu tauschen...."
Eine leider weit verbreitete Reparaturideologie vieler Werkstätten, solange es auf Garantie läuft entstehen wenigstens für dich keine Kosten.
die stehen wohl im engen Kontakt mit Ford-Köln.
Zuerst hatte ich einen Corsa Automatik 😕 absolutes Mistding (Die Automatik) schaltet lahmer als meine Urgroßoma...
jetzt habe ich allersdings einen neuen Fokus MK3 TDCI bekommen, ähnliche AUsstattung wie mein GCM und ich muss sagen, meine Entscheidung für den GCM wurde wieder bekräftigt 🙂
(Auch wenn der 115 Diesel trotzdem besser abgeht als der 125PS EB)
Der Focus fühlt sich einfach tierisch eng an.
gerade konnte ich meinen Wagen (endlich !!!) wieder abholen...
wenn ihr nichts mehr hier von mir hört, wisst ihr bescheid 😉
Die letzten 4 Monate keine Probleme mehr gehabt, schien tatsächlich ein Defekt am Motor gewesen zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von devastators
Die letzten 4 Monate keine Probleme mehr gehabt, schien tatsächlich ein Defekt am Motor gewesen zu sein.
Bei uns wurde auch letztes Jahr nach vier Werkstattaufenthalten ohne Besserung das Türschloss hinten rechts getauscht. Seitdem ist Ruhe. Das einzige ist noch das nervige Problem, dass das Auto uns alle paar Monate mal ganz aussperrt. Wenn der Wagen abgeschlossen ist sieht man von außen schon die Fehlermeldung "Störung Kindersicherung". Dann kann man nur noch mit dem Notschlüssel rein weil das Fernbedienungssignal nicht mehr angenommen wird. Das Dumme ist nur, jedes Mal wenn ich dann in die Werkstatt fahre ist das im Fehlerspeicher nicht verzeichnet.
Bei unserem gefährt kam die meldung nun auch mal wieder. Wenn schon der rost nicht behandelt wird dann wenigstens mal wieder ein fehler.
Bekommt man das update kostenlos oder darf man da zahlen? Weiss das jemand?
Gruss und schöne Ostern.
Tachen, habe den Fehler nun auch schon des öfteren gehabt. Am Woe kam dann zusätzlich noch die Meldung "Kofferraum offen" und zwar schön auf der Autobahn. Auf dem Standstreifen angehalten und gecheckt: Nix. Kofferraum schön zu. Heute beim Händler gesagt bekommen, dass das ein Problem der Sicherung wäre. Weiteren Termin ausgemacht. Da ich beim Kauf die Garantieverlängerung 3-5 Jahr genommen habe, ist das Ganze aber ein Garantiefall