Störung Einparkhilfe

VW Passat B6/3C

Moin Moin

Ich hab da ein Prob. mit der Einparkhilfe. Es erscheint nur ein anhaltender Piepton laut Buch liegt eine Störung vor. Was könnte da das Problem sein ??

Gruß

29 Antworten

Heute war ich gezwungen den Passat im Regen zu fahren. Kaum bissle Nass geworden schon streikte wieder die Einparkhilfe. Was kann man dagegen machen ? Denn für mich scheint das nicht normal zu sein.

Hi,

Problem hab ich auch manchmal bei regnerischen Wetter oder nach der Wäsche. Jedoch nicht immer die selbe Stelle bzw der selbe Sensor. Auf dem PDC Bildschirm im Radio seh ich dann meist einen kompletten gelb/roten Bereich vor oder hinter der Autoabbildung.
Bisher stört es mich noch nicht.
Man muss damit wahrscheinlich leben ^^ ...VW Werkstatt meinte auch das es normal wäre. Wenns zu oft auftreten sollte dann wird wohl ein Sensor defekt sein.

Grüße
Mav

Wie gesagt es tritt nur bei Regen auf. Mich stört es schon gewaltig da ich mir ja extra ein Wagen mit dieser Ausstattung zugelegt.

Stichworte:

  • Chromsensor
  • Regen

Insbesondere die Sensoren im Chromlook spinnen gerne mal bei Regen. Da wird wohl nur ein Austausch des defekten Sensors helfen.

Ähnliche Themen

Gut werd ich mal mit Wasser und Sprühflasche testen.

Meine Erfahrung: Mal kurz mit der Sprühflasche nass machen wird zu keinem Ergebnis führen.
Mein 1T hatte auch schon mal nen defekten Chromsensor. Der fing immer erst an zu spinnen, wenn das FZG 6 h oder länger im Regen gestanden hatte.
Wenn kein Display vorhanden, welches den falsch messenden Übeltäter entlarvt: In der nächsten WS bei erneutem Auftreten mittels Tester identifizieren. Die können die Meßwerte der einzelnen Sensoren anzeigen.

Also bei mir hat es gereicht wenn leichter Nieselregen war.

Update: Nach meinem letzten Beitrag von Juli 2014 wurde das Problem mit dem verchromten vorderen Parksensoren über die Wintermonate immer schlimmer. Ein Austausch war fällig. Der :-) meinte das nur das Paar getauscht werden kann..kostete 170 Netto ohne Einbau.

MfG

Hallo.

Das Problem hab ich auch.Hinten Rechts hat eine Macke.Mal geht,mal geht nicht.Stört mich aber nicht weiter.

Gruss.

Hinten ist sehr selten, vorn bei den Chrom leider eher häufig! Ich kaufe keinen neuen mehr, sonden überklebe welche mit Chromfolie, wird nicht ganz rund, sieht man aber nur aus sehr kurzer Entfernung!

Raubkopie

Muss das Thema niochmal aufgreifen. Kann mir jemand sagen wie ich an die Chromsensoren ran komme?

Zitat:

@swp2000 schrieb am 2. Mai 2015 um 17:15:59 Uhr:


Muss das Thema niochmal aufgreifen. Kann mir jemand sagen wie ich an die Chromsensoren ran komme?

Kühlergrill abnehmen, alle schrauben von oben und unterm KZ Halter noch 2 stück

und wie sind die sensoren fest? einfach gesteckt?

Mit 2 klammern rechts und links werden die gehalten, zur seite drücken und dann rausnhemen, sieht man direkt.

Ich hatte nun 2 Stück bei eBay geordert von e-bacho die originalen sind schwarz und haben den Index R. Die jetzigen sind braun und haben Index N. Habe diese gekauft da hier im Forum gesagt wurde diese würden funktionieren. Leider habe ich nun beim Test einen Dauerpiepton und auf dem Display zeigt er ich würde vor der Wand stehen (rot). Die Sensoren sind braun und es Steht Valeo Germany sowie die Mat. Nr. drauf. Das dürfte ja kein Fake sein oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen