störende Vibrationen am/über/hinter Tacho...
Hallo Leute!
das Thema ist hier schon aufgefangen worden, doch waren die relevanten Infos leider nicht dabei.
Ich habe zwischen 1.500 und 1.900 U/min ein Vibrieren/Dröhnen am Tacho. Das alles nur unter Last - nicht im Standgas oder so. -> Opel Atra Limo, 1.9 DTCTIDITDI ... oder so....
Wenn ich dann vorsichtig den Tacho andrücke, dann sind die Vibrationen direkt wieder weg.
Jetzt die Frage:
Die Leute, die dieses Problem auch hatten,
- wie habt ihr das in den griff bekommen?
- was hat es Euch beim FOH gekostet?
Vielen Dank fürs Feedback!
Bazilla
Beste Antwort im Thema
So, damit alle was davon haben:
tacho.JPG
den Filzstreifen in der Länge etwas weniger (2cm) wie die Breite vom Tacho ist und in der Breite 2 - 3cm zuschneiden und dann einfach mit ein bissl drücken dazwischen klemmen. Ich habe den Filzstreifen in der Mitte geteilt und mich dann von der Mitte jeweils zu beiden Seiten nach außen gearbeitet. Hat bei mir 5 min gedauert, also nix wildes...
21 Antworten
Hallo!
ich habe leider den Filz nicht zwischen Tacho und Armaturenbrett bekommen (zu wenig Luft) und suche jetzt nach einer neuen Lösung! :-(
Hat jemand Erfahrung mit dem Ausbau des Tachos? Ist das schwierig und aufwändig? Kann jemand helfen?
Habe mir da Ganze jetzt noch einmal angeschaut und es hat einwandfrei geklappt.
Ich selber habe dafür jetzt Moosgummi verwendet (0,70 Euro) und es vorsichtig zwischen Tacho und Armaturenbrett hineingedrückt.
Beim Hineindrücken müsst Ihr am Besten einen schmalen Gegenstand aus Kunststoff benutzen, damit Ihr nichts beschädigt.
Man sieht nichts davon und es nix klappert mehr!
Das war ein sehr guter Tipp, wenn man keine Lust auf neue Kosten beim 'FOH' hat.
Vielen Dank noch einmal!
also mein foh wollte für das stilllegen des tachos 130 € haben.
welche methode geht denn jetzt besser? silispray oder moosgummi.
silikonspay kann ich mir gar nicht r ichtig vorstellen geht das wirklich?
werd es mal ausprobieren... ich bin schon fast verzweifelt an diesem geräusch, das macht micht echt wahnsinnig.
Hallo! mache es am besten mit Moosgummi oder Filz.... hat mich 10 min gekostet.
bei Silikonspray wird du dir Glanzfelcken machen, die du wahrscheinlich kaum wegbekommen wirst.
versuchs!
Zitat:
Original geschrieben von firebuddy
also mein foh wollte für das stilllegen des tachos 130 € haben.welche methode geht denn jetzt besser? silispray oder moosgummi.
silikonspay kann ich mir gar nicht r ichtig vorstellen geht das wirklich?
werd es mal ausprobieren... ich bin schon fast verzweifelt an diesem geräusch, das macht micht echt wahnsinnig.
Ähnliche Themen
Wärme das Thema grade mal wieder auf. Selbe Problem auch bei mir. Hab allerdings kaum luft um Irgendwas dazwischen zu klemmen. Kann jemand vielleicht das Bild nochmal hochladen.
Danke
Wäre ich auch dankbar, ich hab das auch. Wenn ich das Armaturenbrett überm Tacho dann etwas "hochziehe" o.ä. ist es weg. Das Filz eInmal am kompletten oberen Rand des Tachos hinters Armaturenbrett schieben?
Keiner mehr ein Foto davon? Ich habe das Problem auch und wäre sehr dankbar für Abhilfe!