Stinkt beim Gas geben!?

Mercedes S-Klasse W220

Sorry für den Titel und Hallo an alle Freunde des Sterns.
Zum Thema, als ich gestern vor der Garage stand und, um einen Absatz zu überwinden, etwas mehr Gas gab, stank es erbärmlich nach verbranntem Öl.
Dieser Geruch begleitete mich auch kürzlich auf der bab, ebenfalls unmittelbar nach einem kräftigen tritt aufs Gas.
Heute dann das entfernen der Motorabdeckung und nach laienhafter Begutachtung des Blocks fiel mir ein durch abgetrocknetes Öl verseuchter Bereich um den Deckel, beifahrerseite, auf.
Jetzt erstmal die Frage ob sich eine undichtigkeit an beschriebener stelle dafür verantwortlich zeigen kann.
Ein Bild stelle ich ein sobald wieder zu Hause.
Vielen Dank für eure Beiträge, Termin in der Werkstatt kann ich erst Montag machen.
Grüße und knitterfreie Fahrt
Christina

27 Antworten

...nicht so sehr pressen beim gas geben!? 😁

@rekordverdaechtig
?, auf wen bezog sich dieser Beitrag, und bezüglich des getriebes kann ich es wohl als Ursache ausschließen.
Abwarten bis Montag nachmittag, zumindest dann kann ich etwas über das Gespräch mit dem Mechaniker berichten, natürlich ausführlich wenn alles wieder zu meiner Zufriedenheit ist.

Ich nehme ab und an auch einen Geruch (eher Richtung Getriebeöl) im Fahrgastraum wahr. Das sowohl bei der S als auch bei der B-Klasse. Habe Getriebe komplett auf Undichtigkeiten und Ölstand geprüft: alles okay.
Der Geruch kommt wohl von der Lüftungsanlage (wird auch hier im Forum beschrieben). Wenn der Motor geringe Mengen Öl verliert, riecht man das neben dem Auto wenn der Lüfter läuft.

riecht es eher verbrannt oder nach heißem öl ???

gruss JL

Ähnliche Themen

@j-lietkeonline.de danke für deine Frage, um dies zu beantworten müsste ich erstmal Öl erhitzen, spontan sage ich nach verbranntem.
Da ich eh in die Werkstatt fahre und mir zur weiteren Diagnose Zeit und Erfahrung fehlt, versteife ich mich auf den Deckel.
Gebe auf jedem Fall bescheid wie es weiter geht.
Allzeit unfallfreie Fahrt

alles was stinkt ist krank

Zitat:

@C215 schrieb am 15. November 2019 um 00:29:45 Uhr:


alles was stinkt ist krank

Und ich dachte schon das wieder Duschen angesagt ist ;-)

Vorläufiges Ergebnis des Werkstattbesuches: Der Leiter hat die Schrauben des Ventildeckels nachgezogen, da er es als Schwitzen diagnostiziert hat und alle weiteren Arbeiten aufwendig und teuer wären, O-Ton "Never change a running system".
Es ist eine Mercedes Werkstatt, keine Niederlassung, bin mir allerdings nicht sicher was ich davon halten soll, immerhin haben sie alles gereinigt um bei erneutem Auftreten das Leck eindeutig zu diagnostizieren.
Ferner haben sie einen Halter am Endtopf geschweißt (ist mir nicht aufgefallen) und die mitgebrachten Luftfilter eingesetzt, alles zusammen für 100 Euro.
Achja den Hinweis auf die Motorentlüftung hat man mit dem Hinweis auf den Ventildeckel übergangen.

Warten auf das was denn nun kommen mag und uns allen die Fahrt wie auf Schienen.
Grüße Christina

Hört sich doch gut an, scheint eine seriöse Werkstatt zu sein.

@TimJones ,danke für die Einschätzung, wahrscheinlich bin ich nur zu misstrauisch gegenüber jedem Mechaniker nachdem mich unsere langjährige Werkstatt enttauscht hat.
Enttäuscht allerdings augenscheinlich nicht durch mangelnden Erfolg , sondern durch unzureichende Erfahrung und gesteigertem Selbstbewusstsein.
Zum nächsten notwendigen Werkstattaufenthalt werde ich mir nochmal Gedanken über die Örtlichkeit machen.

Heute kurz, ganz kurz, höhere Drehzahl gefahren und sogleich schlich sich, ein mir bestens bekannter Geruch in die Nase.
Am Wochenende, alsbald ich etwas Zeit erübrigen kann, werde ich nochmal selbst unter die verkleidung sehen, dazu auch die Frage ob es der Schlauch bzw. Anschluß von selbigen sein könnte.
Mache auch wieder ein Bild.

Hänge mich hier mal an vielleicht kann mir ja jemand ein bisschen helfen. Wenn ich mal ein bisschen mehr Gas gebe stinkt es nach verbranntem Öl. Auf der Bühne haben wir geguckt wo es her kommt und augenscheinlich sind es die ventildeckel die leicht ölschwitzig sind. Auf den letzten 2500 km ist Öl von maximal bis in die Mitte zwischen min und Max gefallen. Also würde ich nun gerne die ventildeckeldichtungen erneuern. Wie viel Arbeit ist es beim c216 500 388 ps ? Diese dichtmasse habe ich bereits bei Mercedes gekauft weil es ja keine komplette Dichtung gibt. Würde das gerne selbst machen.

@MarcelAsko ziemlich olle kamelle aufgewärmt.
Wagen ist gerade in der Werkstatt, hatte doch keine Lust es selbst zu machen und der Geruch verbranntem lebenssafts kam durch einen matchigen Schlauch der kge.
Viel erfolg

Zitat:

@mspeugeot schrieb am 25. April 2022 um 11:59:10 Uhr:


@MarcelAsko ziemlich olle kamelle aufgewärmt.
Wagen ist gerade in der Werkstatt, hatte doch keine Lust es selbst zu machen und der Geruch verbranntem lebenssafts kam durch einen matchigen Schlauch der kge.
Viel erfolg

Hab so mit 2 Stunden Arbeit gerechnet

Deine Antwort
Ähnliche Themen