Stinger Neuwagen mit Mängeln
Hallo Forum,
heute war der große Tag und ich dachte, dass ich meinen Stinger Mj. 21 abholen könnte.
Leider war die Ernüchterung groß, als ich mehrere kleine Kratzer am Türgriff, kleine Bläschen auf der Heckklappe und ein Lackabplatzer. Außerdem war am Leder an den Einstiegswangen auf beiden Seiten bereits deutlich sichtbare Falten vorhanden. Ich gehe davon aus, dass sich hier auf die Sitzwangen gesetzt worden ist, als die Türprojektoren eingebaut worden sind und die Falten daher kommen!?
Der KM-Stand stand bei 25 (auf der Rechnung stand 7). Die Räder bzw. Räderkästen waren dreckig, einige Steinchen befanden sich in den seitlichen Lüftungsschlitze. Der Händler meinte, dass hier lediglich zur Tankstelle gefahren wurde und 500m zum Aufbereiter, der die bestellte Tönungsfolie anbrachte.
Da ich vor 2 Jahren das Mj. 2019 bei einem anderen Händler gekauft hatte (war später ein Totalschaden), hatte ich einen guten Vergleich wie der Stinger bei der Abholung auszusehen hat. Heute waren selbst kleine Schmutzpartikel im Handschuhfach und auf dem Beifahrersitz. Offenbar wurden hier noch nicht mal Schutzhüllen verwendet.
Ich habe die Annahme des Fahrzeugs nun erstmal verweigert. Der Händler hat die Beanstandungen fotografiert und will dies an Kia schicken. Er geht davon aus, dass das Bauteil mit dem Lackabplatzer einfach nachlackiert wird.
Ich habe mal ein paar Fotos beigefügt.
Was haltet ihr von der Sache und wie soll ich mich jetzt verhalten? Insbesondere die drohende Nachlackierung, die den Wert ja faktisch mindert und die Falten im Leder stören mich immens (bei meinem alten Stinger habe ich penibel auf die Sitzwangen geachtet, da das hier schonmal im Forum Thema war und die sahen nach einem halben Jahr nicht so aus).
49 Antworten
Moin,
Du hast Photos gemacht und wie die beiden Kollegen schreiben, ab zum Fachanwalt. Der wird Dir sagen welche Vorgehensweise die richtige / sinnvollste ist.
Das ist eine Frechheit, so ein Fzg. an den Kunden zu übergeben.
Das werde ich auch tun.
Die Frage ist, ob ich mich auch bei Kia selbst einmal beschweren soll über deren Ticketsystem oder ob das nichts bringt oder sich eher nachteilig auswirken könnte, wenn ich da schon irgendwelche Forderungen z.B. nach Neulieferung stelle.
Grundsätzlich muss ich dem Käufer ja erst einmal eine Frist von 14 Tagen zur Nachbesserung geben. Diese habe ich ja noch nicht ausgesprochen. Hoffe, dass ich schnell einen Anwaltstermin bekomme, so dass hier schnellstens erst einmal eine Frist gesetzt werden kann.
Könnt ihr euch erklären, wie solche Kratzer an einen Neuwagen kommen können. Das Foto ist nur beispielhaft. So sieht es an mehreren Stellen aus. Auf der Heckklappe sogar ein kompletter Strich.
Sieht nach Waschen aus und anschließendem Abledern mit dreckigem Tuch oder sowas.
Ähnliche Themen
Zitat:
@XStefan1980 schrieb am 6. Februar 2021 um 11:49:00 Uhr:
Das werde ich auch tun.
Die Frage ist, ob ich mich auch bei Kia selbst einmal beschweren soll über deren Ticketsystem oder ob das nichts bringt oder sich eher nachteilig auswirken könnte, wenn ich da schon irgendwelche Forderungen z.B. nach Neulieferung stelle.Grundsätzlich muss ich dem Käufer ja erst einmal eine Frist von 14 Tagen zur Nachbesserung geben. Diese habe ich ja noch nicht ausgesprochen. Hoffe, dass ich schnell einen Anwaltstermin bekomme, so dass hier schnellstens erst einmal eine Frist gesetzt werden kann.
Der Vertragspartner ist immer der Händler und dieser wird zur Haftung herangezogen. Der Händler wiederum wendet sich an KIA. Ich persönlich finde es eine absolute Frechheit, ein Fahrzeug mit so offensichtlichen Mängeln an den Kunden zu übergeben. Das hört sich ja wie ein Parkplatzhändler an.
Hat vielleicht jemand mal ein Foto von seinen Sitzwangen?
Es wurde ja schon gesagt, dass die Sitzwangen nach 14 Monaten nicht so aussehen.
Leider habe ich keine Fotos meines alten Stingers gefunden. Da war keine einzige Falte in den Wangen, da ich die Problematik mit dem Leder aus dem Forum schon kannte und daher erst recht sorgsam damit umgegangen bin.
Zitat:
@XStefan1980 schrieb am 6. Februar 2021 um 15:47:02 Uhr:
Hat vielleicht jemand mal ein Foto von seinen Sitzwangen?Es wurde ja schon gesagt, dass die Sitzwangen nach 14 Monaten nicht so aussehen.
Leider habe ich keine Fotos meines alten Stingers gefunden. Da war keine einzige Falte in den Wangen, da ich die Problematik mit dem Leder aus dem Forum schon kannte und daher erst recht sorgsam damit umgegangen bin.
Ich habe gerade geschaut aber keins mehr gefunden.
Ich bin auch sorgsam damit umgegangen.
Aber es war nicht eine Falte drin.
Vielleicht liegt es aber daran das beim neuen überall richtiges Leder ist und beim vorfacelift ja noch Kunstleder war.
Zitat:
@DerSven134 schrieb am 6. Februar 2021 um 16:51:09 Uhr:
Zitat:
@XStefan1980 schrieb am 6. Februar 2021 um 15:47:02 Uhr:
Hat vielleicht jemand mal ein Foto von seinen Sitzwangen?Es wurde ja schon gesagt, dass die Sitzwangen nach 14 Monaten nicht so aussehen.
Leider habe ich keine Fotos meines alten Stingers gefunden. Da war keine einzige Falte in den Wangen, da ich die Problematik mit dem Leder aus dem Forum schon kannte und daher erst recht sorgsam damit umgegangen bin.Ich habe gerade geschaut aber keins mehr gefunden.
Ich bin auch sorgsam damit umgegangen.
Aber es war nicht eine Falte drin.
Vielleicht liegt es aber daran das beim neuen überall richtiges Leder ist und beim vorfacelift ja noch Kunstleder war.
Trotzdem danke. Aber bist du sicher, dass die Sitzwangen nicht immer noch aus Kunstleder sind.
Meiner Meinung nach sind nur die Sitzflächen aus Nappaleder.
Hat vielleicht sonst jemand ein Foto, auf dem die Sitzwangen zu erkennen sind?
Habe gerade leider kein besseres Bild. Ich achte auch sehr penibel auf die Sitze.
Die Falten sind bei mir mit der Zeit leider auch aufgetaucht. Hat 30k Kilometer drauf. MY18.
Die Sitzwangen sind meiner Meinung nach immer noch Kunstleder...
Bei mir auch MJ 18 und 36 kkm. Achte da auch drauf, aber so leichte Falten sind halt mittlerweile drin.
Das mit dem immer Nachbesserung einräumen müssen stimmt so nicht. Das mit dem Beratungstermin sollt kein Problem sein. Das läuft per Telefon.
Zitat:
@XStefan1980 schrieb am 6. Februar 2021 um 17:34:03 Uhr:
Zitat:
@DerSven134 schrieb am 6. Februar 2021 um 16:51:09 Uhr:
Ich habe gerade geschaut aber keins mehr gefunden.
Ich bin auch sorgsam damit umgegangen.
Aber es war nicht eine Falte drin.
Vielleicht liegt es aber daran das beim neuen überall richtiges Leder ist und beim vorfacelift ja noch Kunstleder war.Trotzdem danke. Aber bist du sicher, dass die Sitzwangen nicht immer noch aus Kunstleder sind.
Meiner Meinung nach sind nur die Sitzflächen aus Nappaleder.Hat vielleicht sonst jemand ein Foto, auf dem die Sitzwangen zu erkennen sind?
Ich meinte mal gelesen zu haben das es im facelift alles Leder sein soll.
Aber ob das nun so ist weiß ich nicht genau.
Zitat:
@DerSven134 schrieb am 6. Februar 2021 um 22:33:05 Uhr:
Zitat:
@XStefan1980 schrieb am 6. Februar 2021 um 17:34:03 Uhr:
Trotzdem danke. Aber bist du sicher, dass die Sitzwangen nicht immer noch aus Kunstleder sind.
Meiner Meinung nach sind nur die Sitzflächen aus Nappaleder.Hat vielleicht sonst jemand ein Foto, auf dem die Sitzwangen zu erkennen sind?
Ich meinte mal gelesen zu haben das es im facelift alles Leder sein soll.
Aber ob das nun so ist weiß ich nicht genau.
Nappaleder kombiniert mit hochwertigem Kunstleder, wie beim bisherigen Modell auch.
Zitat:
@StingerV6 schrieb am 6. Februar 2021 um 18:44:21 Uhr:
Habe gerade leider kein besseres Bild. Ich achte auch sehr penibel auf die Sitze.
Die Falten sind bei mir mit der Zeit leider auch aufgetaucht. Hat 30k Kilometer drauf. MY18.Die Sitzwangen sind meiner Meinung nach immer noch Kunstleder...
Das ist auch kein Mangel, Leder ist ein Naturprodukt.
Zitat:
@StingTec schrieb am 6. Februar 2021 um 19:54:35 Uhr:
Das mit dem immer Nachbesserung einräumen müssen stimmt so nicht. Das mit dem Beratungstermin sollt kein Problem sein. Das läuft per Telefon.
Bei den geringen Mängel aber schon.