Stinger: Leasing Angebote?
Im September gebe ich meinen C43 ab. Gibt es schon die ersten Leasing Angebote für den Stinger GT?
Beste Antwort im Thema
Du schließt mit dem Händler einen Vertrag, in dem sich der Händler verpflichtet, den Wagen zu einem vertraglich festgelegten Betrag zurück zu kaufen.
Der Betrag berechnet sich individuell. Je nachdem was Du anzahlst, wie hoch Deine monatlichen Raten sind, was der Wagen Dich gekostet hat, ergibt sich eine Summe X. Zu dieser Summe verpflichtet sich der Händler den Wagen nach Ablauf der entsprechenden Monate zurück zu kaufen, falls Du den Wagen NICHT mehr haben möchtest. Willst Du ihn behalten, dann zahlst Du entweder die Restsumme oder finanzierst die Restsumme über den Händler in einem neuen Kreditvertrag (Anschlußfinanzierung). Deshalb nennt sich das 3-Wege Finanzierung.^^
Die Schlußrate ist auch abhängig davon, wie viele KM pro Jahr Du den Wagen fahren willst. Kann man verhandeln. Umso mehr man fährt, desto weniger ist der Wagen nach Ablauf Wert, umso höher ist Deine monatliche Rate.
Kaufpreis - Schlußrate = X
X : 48 Monate = Deine Rate.
Mann kann auch eine andere Monatsdauer wählen, zwischen zwei und vier Jahren (24 - 48 Monaten). Dann ändern sich die Monatsbeträge entsprechend.
Ein Beispiel:
Du handelst den Stinger auf, keine Ahnung, auf z.B. 49500 runter, zahlst nix an. Dann zahlst Du lt. KIA Ziel-Finanzierung ca. 520mtl an Rate, das ganze 48 Monate lang. Die "Schlußrate" wäre dann ca. 22.500€.
Über diese 22.500 Euro bekommst Du vom HÄNDLER, nicht KIA, ein verbrieftes Rückkaufrecht. D.h. der Händler MUSS Dir den Wagen nach 48 Monaten für diese Summe abkaufen.
Vorausgesetzt, der Wagen ist dem Alter und Zustand entsprechnden Zustand. Was ja logisch ist. Händler sind ja nicht doof^^. Ist der Wagen das nicht, dann zieht der Händler einen Betrag X ab. Können Kunde und Händler sich nicht auf einen Betrag X einigen, wird per Gutachter der Abzug X festgelegt.
WENN der Wagen jetzt nach 48 Monaten MEHR Wert sein sollte, weil Liebhaberauto oder Markt das hergibt, dann kannst Du Wagen entweder ganz kaufen (Du zahlst die Restsumme, zB. per Kurzkredit Deiner Hausbank und verkloppst den Wagen auf Mobile.de oder Autoscout.de) oder behälst den Wagen und finanzierst die Restsumme über den Händler weiter (Anschlußfinainzierung).
Ich hoffe, ich habe das verständlich erklärt. Wenn man mehr anzahlt, dann reduziert sich die monatliche Rate entsprechend. Zahlst Du z.B. 5000 Euro an, dann zahlst Du "nur" noch knapp 410 Euro monatlich.
Der "Kaufpreis" und die Schlußrate, also das, was der Händler bereit ist für den Wagen zu bezahlen, ist Verhandlungssache. Das machst Du mit dem Händler aus. Das ist nur eine Sache zwischen Dir und dem Händler.
Der Händler kann in seinem Finanzierungsprogramm den Kaufpreis UND die Schlußrate, also das, was der Händler bereit ist Dir für den Wagen nach den 48 Monaten zu zahlen, verändern. Die Differenz ergibt dann immer die monatliche Rate.
Sollte der Wagen nach Schwacke oder Markt weniger Wert sein, hat der Händler halt Pech gehabt. Er trägt das Risiko.
Das ist auch einer der Gründe, neben der 7 Jahre Garantie von KIA direkt, warum die den V6 Stinger alle 10.000KM zum Service sehen wollen. Der Händler will sehen, wie Du den Wagen so rockst. So können neben anderen Verschleißparametern z.B. Launch-Controll Starts und Volllastbeschleunigungen und G-Kräfte aus dem Steuergerät ausgelesen werden (so der Meister, ich gebe nur wieder). Der Händler ist halt daran interessiert, dass er sein finanzielles Risiko so gering wie möglich hält.
Zurück zur Finanzierung. Geh auf die KIA Seite, Konfig Dir den Stinger auf den Kaufpreis den Du zahlen willst oder der Händler bereit ist Dir den Wagen zu verkaufen. Nimmst den "kleinen Stinger" und füllst den Preis mit Zubehör und Ausstattung auf Deinen Kaufpreis auf. Dann steht da rechts der Preis und klein drunter "oder für XXX monatlich finanzieren".
Da drauf klicken. Dann geht ein Fenster von KIA-Finanz auf. Da kannst Du dann sehen, dass der Stinger z.B. mit 1,77% zur Zeit finanziert wird (andere KIA's haben 0,77%). Dort dann anklicken über wie viele Monate Du zahlen willst und was Du anzahlen möchtest.
Die Zahlen die dort stehen, sind in etwa die Zahlen mit denen auch Dein Händler rechnet. Nennt er Dir höhere Raten, dann hat er die Schlußrate niedriger eingestellt, um sein Risiko zu minimieren. Alles Verhandlungssache.
Daher ist es auch Ratsam, mehrere Händler abzuklappern und direkt vorstellig zu werden. Denn der Verkäufer schätzt auch DICH ein und somit auch das Risiko (Restrate fürs Autohaus, wie rockt der Käufer das Auto).
Wenn man bessere Angebote von anderen Händlern hat, wirkt das manchmal auch Wunder.^^
Ich hatte z.B. zwei Angebote und bin dann zu dem Händler vor Ort gegangen und gesagt, das ist der Preis wo wir hinkommen müssen, sonst kaufe ich bei Händler XY. Mein Händler hat dort angerufen, sich den Preis bestätigen lassen und hat mir dann (nach 2x Rücksprache mit dem Chef) den gleichen Preis gemacht. Das Ganze hat 2,5 Std gedauert und war ein hin und her. Wie gesagt, auch alles Verhandlungssache und eine Frage des Auftretens (Klamotten, Alter, Ausdrucksweise, Verhandlungsgeschick).
"Ey Alter, krasser Scheiß der Stinger, mach mal auf den Bock!" und Cappy aufm Kopf hilft da nicht weiter.^^
62 Antworten
Um zum eigentlichen Thread zurück zu kommen. Dies ist das aktuelle Leasing-Angebot meines KIA Händlers.
Da habe ich Mitte November auch meinen 3.3 Stinger gekauft.
KIA Stinger 3.3 T-GDI AWD, 272 kW (370 PS)
GESCHÄFTSLEASING-ANGEBOT
UPE des Herstellers € 45.797,90
Gesamtfahrleistung 15.000 km Laufzeit 48 Monate
Sonderzahlung € 0,00 Monatliche Rate € 523,60
Sollzinssatz p.a. 4,21% Effektiver Jahreszins 4,29%
Gesamtbetrag € 53.433,53 inklusive Überführungskosten
*Alle Angaben zzgl. 19% Mehrwertsteuer
Die Anschrift/Link habe ich nicht mit gepostet, da ich nicht genau weiß ob dies erlaubt ist. Sollten solche Angaben nur MIT Link erlaubt sein, kurzes Posting, dann füge ich das noch ein.
Klar ist, man kann andere Autos billiger Leasen. Aber C43 fährt ja Jeder.^^
Ich kann nur sagen, dass ich oft auf den Wagen angesprochen werde und an Ampeln und Parkplätzen wird oft geschaut. Optisch werde ich öfters gefragt, ob es sich um einen Jaguar oder Maserati handelt. Als ich beim Hionda Händler war und mir den Type R angeschaut habe, standen draußen die Leute aus der Werkstatt um den Wagen herum und haben sich den angeschaut. Hat man das mit einem C43 auch?
Von daher sehe ich das so wie slowy, kaufen! Jetzt! Und Spaß haben.
Wie sich der Wagen preislich entwickelt kann keiner sagen. Was man/ich aber sagen kann, man fährt Preis/Leistungsmäßig und optisch in einer anderen Liga als Mitkonkurenten. Mit Chip-Tuning sogar weit über den Preis hinaus.
Für unter 50k mit 2,5 Sek auf 70 und 4,3 Sek auf 100. 15,9 Sek auf 200 und 660nm. Ein Tuner meinte zu mir, mit Luftfilter, Auspuffanlage sind über 450PS und 700nm locker drinn. Dazu ein super leises Fahrzeug mit spitzen Fahrwerk. Der Wagen hat Potenzial!
Dabei muss betont werden, der Stinger ist KEIN Sportwagen. Wie KIA ja auch immer wieder sagt. Es ist eine Reiselimo, ein GT, mit dem man auch schnell fahren kann. Wer brumm, peng, böller, krawall Autos braucht, damit die Nachbarn auch mitbekommen wann man den Wagen bewegt, der ist bei AMG besser aufgehoben.
Der Stinger wiegt vollgetankt mit Fahrer über 2 Tonnen und ist LEISE, SEHR LEISE.
Wenn man den Soundgenerator für den Motor über die Soundanlage deaktiviert und im ECO- oder Comfort fährt, kann den Motor so gut wie gar nicht hören. Mit Radio an, egal wie laut, hört man null Motor.
Und an die ganzen "oh alle 10.000km ein Ölwechsel" Jammerer" -kann nur sagen, wer sich einen V6 mit 370PS kaufen will und diesen sicher nicht unter 12 Liter (eher 13-14) fährt, dann wegen 100 Euro im Jahr hier rumheult, ist im falschen Thread.
Dann doch vielleicht lieber ein Golf? Schon mal geschaut was Reifen und Ersatzteile kosten? Wenn das Geld so eng sitzt, dann ist der Stinger falsche Auto. Ob sich die Leute im Porsche oder GT-R Thread auch über 100 Euro im Jahr aufregen? Wohl kaum. Das ist eine gute Tankfüllung.
Der Stinger ist ein einzigartiges Auto. Kein Baukasten VW, kein AMG Proll Auto oder ein Serienauto mit einem größeren Motor. Es ist ein Luxusauto. Das kostet halt Geld.
Dann mach mal schön deine 7 Jahre Garantie auf 0. Du widersprichst dich, sprichst von Beng Böller und aber von Chiptuning und Auspuff, was denn jetzt?! 😉 😛 Und ich habe minus 12 Prozent auf meine Rate, aber egal. Das sind die Subventionen die ich meinte. Ich finde den Stinger interessant aber aussergewöhnlich nicht und man muss die rosa Brille auch mal bissel hoch nehmen. Die Leute denen 100 Euro egal sind fahren bestimmt keinen KIA und zu verschenken haben selbst diese Leute nichts.
Denke auch, das Porsche oder Mercedes eine andere Liga sind.
Jeder Vergleich hinkt.
Aber für mich ist der Stinger die schönste Lösung einen potenten V6 herrlich verpackt zu fahren. Und vor allem ohne Abstriche.
Geleased oder gekauft, an den Wagen wird man sich gerne zurückerinnern.
Gruß Slowy
Zitat:
@Slooowy schrieb am 26. Dezember 2017 um 18:44:23 Uhr:
Denke auch, das Porsche oder Mercedes eine andere Liga sind.Jeder Vergleich hinkt.
Aber für mich ist der Stinger die schönste Lösung einen potenten V6 herrlich verpackt zu fahren. Und vor allem ohne Abstriche.
Geleased oder gekauft, an den Wagen wird man sich gerne zurückerinnern.
Gruß Slowy
Genau so sehe ich das auch. Es ist nun einmal ein tolles Auto. Mir macht er Spaß und bisher auch allen Mitfahrer/innen. ^^
Wer sich ein Auto für 50k+ (ich habe detulich unter 50k gezahlt) zulegt und wegen 100 Euro Unterhaltskosten einen Kopf macht oder die 100 Euro/Jahr nicht über hat, dem sei ein anderes Auto ans Herz gelegt.
Was wäre auch die Alternative gewesen? Ein c43 oder c63 kaufen und dafür zig Tausende Euro mehr ausgeben? Das rechnet sich nicht. Das was mich ein c43 mehr gekostet hätte, könnte ich jahrelang, jeden Monat nen Ölwechsel machen lassen ;-)
Das ist ja das Schöne am Automarkt. Jeder kann sich das kaufen was er mag oder finanzieren kann/will.
Es ist nurmal so wie es ist. KIA wird wegen ein paar Forum-Threads sicherlich nicht die Wartungsinterwalle ändern. Entweder man akzeptiert das oder kauft ein anderes Auto.
Vergleiche hinken immer, da bin ich ganz bei Slowy.
Letztendlich muß man das selbst entscheiden. Nach Bauch oder Geldbörse.
Ich sprach in erster linie vom Potenzial des Wagens, nicht das ich meinen Stinger tunen werde. Er ist "günstig" im Vergleich zu Mitbewerbern und kann noch reichlich getuned werden wer mag. Wie halt bei Mercedes oder anderen Herstellern auch.
Mancher mag den Wagen so wie er ist (wie ich), schön leise als Reiselimo mit Bums, anderen kaufen sich dafür Klappenauspuffanlagen, Luftfilter und Chiptuning.
Aufgrund der Leistungsreserve wird es sicher eine Tuner-Szene für den Wagen geben, ala Nissan Z350, 370, Gt-R. etc.
Der Wagen hat nun mal ein paar Vorteile, auch ohne rosa Brille.
Ähnliche Themen
@Sting,
da bin ich genau deiner Meinung. Ich finde den Wagen auch vom Preis/ Leistungsverhältnis unschlagbar und die Optik finde "ich" auch mehr als gelungen. Der Motor hat bestimmt noch einiges an Potenzial. Für mich kommt das aber auch wegen der Garantie im Moment nicht in Frage. Die nächste Anschaffung wird die Bastuckanlage sein weil die die Garantie ja nicht gefährdet ;-)
Ich stelle mir die Frage in Sachen Wertverlust. Wenn schon ein Audi oder BMW nach drei, viee Jahren fast 50% Wertverlust hat, was kommt beim Kia. Ich hoffe der hält sich besser. Hätte gern in drei Monaten einen Jahreswagen damit es vom Preis her nicht ganz so weh tut ?????? Tja.. Ich hoffe nur das die Händler in kürze mehr Prozente geben können als die 10-13%.Wenn die sich doch schwerer verkaufen lassen als erwartet, sinken dann nicht auch die Preise? Oder habe ich gerade was falsches gelesen....
Vielleicht wollen die ja gar nicht soviel davon verkaufen.
Wer weiss, was in den Köpfen so vor sich geht.
Gruß Slowy
Zitat:
@Andyenjoy81 schrieb am 29. Dezember 2017 um 12:07:45 Uhr:
Hätte gern in drei Monaten einen Jahreswagen damit es vom Preis her nicht ganz so weh tut ??????
Das wird beim Stinger schwierig, da es ihn erst seit 10/2017 gibt. Wäre also dann wohl ein Halbjahreswagen und das Angebot an solchen wird wohl extrem überschaubar sein.
Mir hat man gesagt, das er mir den Vorführer erst gegen September anbieten darf.
Soviel dazu.
Gruß Slowy
Wenn ich mich richtig erinnere erzählte mir der Händler das sie eine 9 monatige Haltepflicht von Kia aus auf den Vorführ Stinger hätten.
Bei uns ging auch schon ein Vorführer raus. Durfte keiner mehr fahren am Tag der Vorstellung schon..
Bei mir war das auch so wie Slowy das geschrieben hat. Bei den Preisverhandlungen habe ich auch nach Tageszulassung gefragt. Da wurde dann auch gesagt, dass es eine Haltefrist von KIA gibt.
Daher habe ich dann mit dem Händler nen Deal gemacht und trotzdem Vorführerrabatt bekommen, ohne Tageszulassung. Die haben an dem Wagen nur 1500Euro verdient laut Papiere. Fand ich nicht schlimm, haha.
Als ich den Stinger vom Hof gefahren habe, hatte der Wagen 5km drauf und der Meister wollte ne Runde mitfahren, weil er selber noch nicht fahren durfte.^^
Mir wurde auch gesagt, dass KIA's erste Rutsche die V6 waren und dann die Diesel und 2.0 geliefert wurden. Neue Rutsche V6 kommt in ca. 3-4 Monaten, also ca. alle 6 Monate. So meine Info.
Zum Wertverlust: Man kann ja auch 3Wege-Finanzierung machen, monatliche Rate wie beim Leasing und dann ein verbrieftes Rückkaufrecht vom Händler über den rechnerischen Restwert des Wagen geben lassen. Dann eifach abwarten wie sich der Wert entwickelt. Nach Ablauf der 2-4 Jahre Finanzierung kann man sich dann selbst entscheiden ob man den Wagen behält, weil er noch mehr Wert ist lt. Schwacke oder Mobile.de (weil inzwischen Geheimtipp / Liebhaberauto) oder man gibt den Wagen ab (weil Groschengrab). Das Risiko des Wertverlusts trägt dann der Händler.