Stinger GT Winterreifen

Kia

Hallo Leute,

habt Ihr vielleicht einen Tipp für Winterreifen?
Ich möchte die originalen GT Felgen auch im Winter fahren und suche geeignete Reifen dafür.

55 Antworten

Zitat:

@MJL85 schrieb am 26. September 2019 um 15:11:02 Uhr:


Ich habe beim Händler einen Satz Original-Winterräder bestellen wollen und dachte, dass es nur die Panoramic gibt. Die gibt es jetzt aber gar nicht mehr, sondern nur eine Felge, die exakt so aussieht wie die Original-Sommerfelgen vom GT.

Dann bin ich ja mal gespannt welche Felgen ich nächste Woche bekomme. Mich hat mein Händler angerufen dass es für die dunklen Panoramic Winterfelgen eine Rückrufaktion gibt (angeblich schlechte Lackierung und daher könnten diese schneller rosten). Ich bekomme angeblich die gleichen Felgen neu, nur mit besserer Lackierung. Vielleicht gab es ja noch Restbestände welche die umlackieren. Bin mal gespannt was letztendlich drauf kommt 🙂.

Habe im übrigen ebenfalls die Hankook Reifen drauf und es sieht so aus wie auf den Bildern von commercialist. Dass die Felgen soweit vom Reifenrand abstehen geht halt gar nicht. Ärgerlicherweise habe ich meinen Felgenschaden vom letzten Winter schon richten lassen. Falls ich jetzt wirklich neue bekomme hätte ich mir das auch sparen können, aber das weiß man ja nicht vorher.

Meine werden in der kommenden Woche geliefert und den Wechseltermin mache ich dann für die zweite Oktoberhälfte aus. Es sind definitiv die einzigen, die man momentan neu bei Kia bestellen kann.
Hoffentlich stehen die Felgen bei den Vredestein nicht über. Ich muss mich den ganzen Winter hindurch durch eine Baustellenausfahrt quetschen.
Vielleicht hat ja schon jemand vor mir Bilder von der neuen Felge. Ansonsten gibt es dann von mir welche.

Da meiner ja ein Leaser ist, war es nicht ganz so einfach.
Mein Ziel war es die Originaloptik zu erhalten ohne dafür aus eigener Tasche etwas dazu zu bezahlen.
Also habe ich mich persönlich auf den Weg meines Reifenpartners gemacht, der für die Leasinggesellschaft zuständig ist.
Der hatte bei dem Fahrzeug auch gleich verstanden was ich meinte und konnte mir etwas sehr schönes zusammenstellen:
Vorn: 19" Borbet CW3 Black auf Conti Winter TS860 225/40 R19
Hinten: 19" Borbet CW3 Black auf Conti Winter TS860 255/35 R19

Einziger Nachteil, sollte im Winter gutes Wetter sein, muss der Gasfuß etwas gezügelt werden, da im Leasing max. "V" Decken als Winterreifen "kostenfrei" sind, also bei 240KMH dann Feierabend ist.

der Stinger wird regulär sommerbereift ausgeliefert, auch als Leaser. Hast Du in Deinem Leasingvertrag 1 Satz Winterbereifung incl Felgen zusätzlich inclusive?

Ähnliche Themen

Ja. Die Winterräder sind inklusive.

Was haltet ihr von dieser Seite:

https://www.felgenkonfigurator.info/.../...-200985-1088173-1078714?...

Hier gibt es eine ganze Auswahl an Felgen und Reifen.
Da man sonst kaum etwas bekommt, wundert mich das schon etwas dass es da so viel Auswahl gibt und auch zu vernünftigen Preisen.

Die Site sieht nicht sonderlich neu und fancy aus, aber inhaltlich scheinen die nicht nur für den Stinger gute Angebote und auch eine entsprechende detaillierte Database zu haben.

Die geben Dir aber (fast) immer die gleiche ET für VA und HA. Das ist ein Kompromiss für Mischbereifung.
Wenn du auf "Felge ändern" clickst, such Dich mal durch, bis eine Kombi mit verschiedenen ETs gefunden wird.
Da gibt es nicht viele (Azet P, Borbet XRS oder Brock B40)
Deshalb sind die Ergebnisse der Suche m.Mng. nach nicht korrekt.

Und fahren darfst Du auf dem GT AWD nur Mischbereifung!!

Da hast du natürlich recht und wintertauglich sollten auch anwählen.

Wobei bei den Reifen gibt es ja schon eine ganze Menge an Auswahl welche

VA 225/40R19 93Y
HA 255/35R19 96Y

Erfüllen....

Bliebe noch die Maulweite hier haben die meisten einfach 8,5J wobei im COC Schein VA 8,0 bzw HA 8,5 steht.

Die von dir genannten haben aber dann tlw 8,0 und 9,0 oder eben 8,5 und 9,5.

Heißt exact Match gibt es gar nicht.
Daher mal mein wahrscheinlich blauäugige Frage. Ist denn die Maulweite interessant, solang die Reifendimensionen passen und diese wiederum auf die Felge?

Ohne Schleichwerbung zu machen, bei meinem Leasinggeber war u.a. Reifen Helm dabei. (Gibt es zu Hauf in DE)
Hingefahren, wunsch geäußert, bestellt und Freitag werden sie montiert.

Zitat:

@Bloddi schrieb am 10. Oktober 2019 um 21:04:29 Uhr:


Ohne Schleichwerbung zu machen, bei meinem Leasinggeber war u.a. Reifen Helm dabei. (Gibt es zu Hauf in DE)
Hingefahren, wunsch geäußert, bestellt und Freitag werden sie montiert.

Leider bei mir :
"Es wurden keine Standorte im Umkreis von 100 Km gefunden."
??
Zudem bieten Sie scheinbar auch nur 8,5er hinten und vorn an.
Also Ebenso restfraglich, wie fast überall.

Zitat:

@revilo-ffm schrieb am 27. September 2019 um 23:41:28 Uhr:


Könnten wir hier in diesem Beitrag nochmals explizit darauf eingehen, wie sich die verschiedenen WINTERREIFEN der Größe 225/40 R19 auf einer ORIGINALEN KIA GT FRONTFELGE 8x19 verhalten in Sachen „Felge steht über“ oder „Reifen steht über“, ggf. sogar mit Fotos.

Ich habe den Continental WinterContact TS 860 S (225/40 R19 93V XL) montiert und die Felge steht gute 5mm über, trotz Felgenrippe/Felgenschutz. Unverständlich, da sich die gleiche Serien-Sommerreifengröße von Continental genau umgedreht verhält … Reifen steht nämlich 5mm über und schützt die Felge. Dazu gab es hier im Forum ja ausführliche Hinweise und Bilder mit schon beschädigten Felgen.

Wie sieht es bei den Reifenmodellen von anderen Herstellern aus (bitte nur Markenreifen)?

Falken EUROWINTER HS01
Goodyear UltraGrip Performance GEN-1
Hankook i*cept evo² (W320)
Kumho IZen KW27
Michelin Pilot Alpin 5
Michelin Pilot Alpin PA4
Nokian WR A4
Pirelli Winter SottoZero 3
Vredestein Wintrac Pro
Vredestein Wintrac Xtreme S

Das Foto von der original vorderen Felge in Verbindung mit Vredestein Wintrac Pro.(225/40R19)
M.M.n. sieht es minimal besser aus als mit Sommer Contis.

IMG_20191011_133640-756x1008.jpg

So, habe heute meine Winterkompletträder mit den Vredestein Wintrac Pro bekommen. Ich kann bei den offiziell als Winterfelgen beim Kia-Vertragshändler bestellten Felgen keinen Unterschied zur Sommerfelge feststellen. Hoffe einfach mal, dass die Lackierung mit Salz fertig wird. Wenn nicht, müsste man das ja auf Garantie regeln können. Die Vredestein stehen leicht über, das gefällt mir gut.
Im Internet bei Kia sehen die Winterräder aus als seien die Teile, die bei der Sommerfelge dunkelgrau sind, schwarz. Vielleicht eine schlechte Grafik oder hat schonmal jemand die schwarzen gesehen?

20191015_131847.jpg
20191015_131822.jpg
20191015_131813.jpg
+1

Meine von Kia gekauften Winterfelgen/Reifen sehen so aus. Aber fragt mich bitte nicht wie sie heissen oder so 🙂 Der Verkäufer meinte er hat nur zwei Modelle - eines für den GT und eines für den Diesel. Das hab ich dann genommen.

Asset.JPG

Zitat:

@commercialist schrieb am 5. Oktober 2019 um 18:24:01 Uhr:


Ich fahre den Hankook i*cept evo² 225/40R19 93V auf den original KIA Felgen, und wie man sieht, stehen die Felgenränder schon arg weit raus. Abgesehen von der Felgenmitte, die ohnehin krass nach außen drückt, hinterlässt da jeder Bordsteinkontakt Schrammen. Würde ich so nicht mehr machen, mal schauen was dann in einem oder zwei Jahren drauf kommt.

Kurze Frage, welche Maße haben die Felgen ?

Danke für die Info

Gruß

@MJL85

Danke für die Fotos. Die Vredestein scheinen wirklich breiter zu bauen als z. B. die Winter-Contis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen