Stimmungsbild: was würdet ihr wählen
Bei mir deutet sich ein neuer Firmenwagen an. Momentan versuche ich mir meine Meinung zu bilden. Da ich etwas unschlüssig bin, würde mich eure Meinung interessieren.
Randbedingungen:
- aktuell der zweite XC60
- ich ziehe einen Wohnwagen, 1800KG
- ich würde gern wieder hoch sitzen
- Tempi oberhalb 210 sind vollkommen irrelevant
- ich habe ein bestimmtes Budget, alles, was der Wagen teurer ist, muss ich aus eigener Tasche dazu bezahlen, nach Ablauf der Haltedauer (4 Jahre) geht die Zuzahlung in den Besitz der Firma über
- die Fahrzeuge sind sehr vergleichbar ausgestattet, weniger Ausstattung würde mir weh tun
Aktuell habe ich einen XC60 D4 AWD, MT, summum, xenium.
Ich biete eine Umfrage mit ein paar Grundgedanken an.
Meine derzeitige Meinung teile ich später mit...
Beste Antwort im Thema
Nö, muss ich nicht. Es gibt nicht ohne Grund den Ignore-Button. Und den drücke ich jetzt ...
Der XC60 ist eine Witzkiste, der Einstiegs-LR eine primitive Frontschaukel. Alles, was nicht deinen Ansprüchen genügt, ist also Schrott. Du vergisst nur leider, dass erstens jeder andere Ansprüche hat und zweitens jeder auch ein eigenes Budget. Genau dafür gibt es die vielen verschiedenen Modelle und Angebote. Du bist nun mal nicht der Nabel der Welt. Und Volvo wird übrigens auch nicht nur wegen dir im V90 einen Diesel-Hybrid bringen ... auch wenn du das noch so oft forderst.
643 Antworten
Mal eine Meinung ganz jenseits der technischen Aspekte. Ich bin von meinem 2012er XC60 DrivE MT mit Touringfahrwerk auf einen 2015er V70 D3 GT Momentum umgestiegen. Ich war immer sehr zufrieden mit meinem XC60 und hätte ihn evtl. sogar ein zweites Mal gekauft. Im V70 fühle ich mich nicht in einer "alten Kiste", sondern "endlich beim richtigen Volvo angekommen" - das Wohlfühlambiente im Innenraum, die bessere Dämmung, die bessere Übersicht und das klassischere Design haben mich überzeugt.
Nach deinen Äußerungen, Jürgen, haben wir ein ziemlich ähnliche Auffassung von dem, was ein Auto leisten muss. Deswegen habe ich für den XC70 abgestimmt (für den gilt ja das gleiche wie für meinen V70).
Handschaltung halte ich für mich für ein Nogo bei Anhängerbetrieb und der Tiguan hat das große 7-Gang DSG mit wesentlich stärkerer Kupplung, ebenso wie der Allroad.
Es war aber die Rede vom Golf Alltrack, und der hat das 6-Gang DSG. Nach allem. was ich getestet habe und gelesen habe, würde ich persönlich das nicht nehmen, aber jeder ist ja frei, zum Versuchs-Ingenieur zu werden.
Ich gehe allerdings auch gerade bei Wohnwagen von einem Nutzerprofil aus, bei dem ich mit dem Wohnwagen z.B. auch bei schlechterem Wetter und außerhalb von Campingplätzen unterwegs bin.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 29. März 2015 um 16:26:45 Uhr:
Nimm den S80 Jürgen... ;-)
Moment der Gutste spricht von einem Firmenwagen, arbeitet also noch, kann somit nicht jenseits der 70 sein, was soll er denn dann mit so einer Oppa-Karre?
Ähnliche Themen
Jürgen, XC90 D4 wird es nur als FWD geben, ist also auch raus.
Was bedeutet denn eigentlich "svart line" beim XC70?
Bitte keine Fahrzeuge aus dem VAG Konzern empfehlen. Ich hatte 5 davon und alle hatten das "ich liebe meine Werkstatt" Syndrom. Und zumindest die Werkstätten, mit denen ich im Kontakt waren, haben sich durch eine ziemlich miese Symbiose zwischen Arroganz und Unfähigkeit ausgezeichnet. Ich habe mir geschworen: nie wieder ein VAG-produkt. Und wenn VAG der einzige Hersteller ist: nun, dann muss ich ÖPNV nehmen.
Ich meine diesen: Linje Svart. Ist das Sondermodell zum Ende der Baureihe.
€stelen: mag sein, dass der S80 für manche ein Opa-Auto ist. Ich selber sehe das etwas anders. Ist dann der X1 das Gross-Papa-Auto?
Hallo Jürgen,
ich stand gerade vor der gleichen Entscheidung (3. XC 60 in Folge ja oder nein) und ich habe JA gesagt!
Und es gab bei mir noch nie den Fall dass ich 3 x in Folge das (fast) identische Auto bestellt habe - ich denke das sagt eigentlich alles.
Auch ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und mich haben eigentlich - zum grossen Teil - die gleichen Überlegungen wie bei Dir letztendlich wieder zum XC 60 geführt.
Eigentlich ist nach meiner Meinung das Fahrzeug fast die "Eierlegendewollmilchsau" die es eigentlich nicht gibt:
1. Er ist gross genug um auch mit Familie & Co in den Urlaub zu fahren.
2. Man sitzt angenehm hoch - und hat dennoch ein angenehmes und nicht schaukeliges Fahrverhalten.
3. Er ist fast das einzigste SUV in dieser Klasse dass über einen Kofferraum verfügt den man mit einem konventionellen Kombi vergleichen kann.
4. Man kann problemlos (insbesondere als AWD) grössere Anhänger / Wohnwagen ziehen.
5. Er hat ein überragendes Xenon-Licht (und dies ist aktuell ja nochmals verbessert worden).
6. Er gehört zu den sichersten Fahrzeugen überhaupt.
7. Er sieht immer noch toll und zeitlos schön aus.
8. Er ist (und das zählt fast noch am meisten) das absolut zuverlässigste und mängelfreieste Fahrzeug dass ich je gefahren habe!
Bei mir wird also nächste Woche mein XC 60 D5 AWD Summum mit Xenium-Paket gegen einen XC 60 D5 AWD mit Summum / R-Design getauscht.
Und obwohl es fast das gleiche Fahrzeug ist habe ich bei der Probefahrt schon festgestellt dass Volvo in den letzten Jahren wieder so viel am Fahrzeug verbessert hat, dass ich mich wirklich auf den neuen Wagen freue:
1. Die R-Design Sportsitze sind echt der Knaller (auch die "normalen" Sitze in meinem Summum sind ja bekanntermassen schon sehr gut) aber der Seitenhalt und insgesamt das Sitzgefühl des R-Designs sind nochmals eine Klasse darüber.
2. Das Fahrwerk ist inzwischen wirklich sehr gut geworden. Hier hatte ich vor der Probefahrt noch meine grössten Bedenken, denn die ersten R-Design Fahrwerke waren echte "Blombenzieher" und daher meine Skepsis. Aber Volvo hat inzwischen wirklich einen guten Kompromiss von Komfort und Sportlichkeit gefunden.
3. Die volldigitalen Instrumente sind zwar eigentlich nur "nice to have" machen einfach Spass und unterstreichen den Eindruck (gerade im Vergleich zum Vorgänger) eben doch ein "neues" Auto zu fahren.
4. Die Sprachsteuerung ist deutlich verbessert und die Menüs vom Sensus vereinfacht worden.
4. Mein Hoffen und Beten wurde erhört und auch der XC 60 hat nun 3 doppelte Waschdüsen für die Frontscheibe erhalten! Ich weiss das klingt banal - aber genau dieses Detail war es was mich im Winter am bisherigen XC 60 am meisten gestört: Egal wie ich die Düsen eingestellt habe - irgendwie reichten die 2 Düsen nie um die grosse Scheibe von dem nervigen Salzgeschmiere zu befreien.
Klar viele dieser Punkte erfüllen / bieten auch die anderen Modelle aus der Volvo-Modellpalette und auch der V70 ist ein tolles Auto. Aber wenn ich mir die Punkte anschaue die dir wichtig sind, deutet doch Vieles auf den XC 60. Ausserdem wird der XC 60 von den Modellen die noch der engeren Auswahl sind erst als letztes ein Nachfolger erhalten. Mit dem V 70 würdest du praktisch bereits im nächsten Jahr das "alte" Modell fahren - muss einen jetzt nicht unbedingt stören - aber ist vielleicht doch auch eine Überlegung wert...
Viele Grüsse vom Schwarzfussretriever
Jürgen, wenn Du mit der geringen Zugkraft des XC60 leben kannst wäre vielleicht auch ein RR Evoque eine Alternative.
Steht nicht an jeder Ecke, hat neuerdings auch alle wichtigen Fahrassi-Systeme, paßt als Schalter gerade so in Dein Co2 Budget
Ja stimmt. Gute Idee. Ich werde das mal prüfen. Wobei mich würde auch der neue Disco Sport reizen. Momentan bin ich mir aber nicht sicher ob LR bestellbar ist.
Lol.... Wir haben seit neustem auch Tesla im Programm.... Ab 27.000€ Zuzahlung.....
Hallo Jürgen,
zum Thema Zuzahlung zum Firmenwagen gibt es hier einen Beitrag, falls du den noch nicht kennst.
Ich habe dieses Jahr die selbe Problematik und warte auf den Steuerbescheid.
Gruß
Christian
@stelen
Dann hab ich wohl was falsch gemacht, dass ich mit meinen 23 Jahren noch kein Opa bin...
Mist. Jetzt muss ich ernsthaft einen 1er BMW oder so etwas in der Art kaufen...
Egal. Für mich macht es der Reiz aus, dass jemand das Auto fährt, der nicht erwartet wird.
Und Opa hin oder her: Wem Komfort und Individualität wichtig ist, der macht mit dem reifen S80 rein gar nix falsch. ;-)
S80 = Opa-Auto kann ich auch überhaupt nicht teilen. Für mich ist er eine der elegantesten Limousinen seiner Klasse.
Jürgen, egal wie Du es drehst, wendest und prüfst: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du von Volvo weggehst.
Zitat:
@Südschwede schrieb am 29. März 2015 um 19:53:03 Uhr:
S80 = Opa-Auto kann ich auch überhaupt nicht teilen. Für mich ist er eine der elegantesten Limousinen seiner Klasse.Jürgen, egal wie Du es drehst, wendest und prüfst: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du von Volvo weggehst.
2x 😁😎😰😛