Stimmungsbild: was würdet ihr wählen

Volvo V70 3 (B)

Bei mir deutet sich ein neuer Firmenwagen an. Momentan versuche ich mir meine Meinung zu bilden. Da ich etwas unschlüssig bin, würde mich eure Meinung interessieren.

Randbedingungen:
- aktuell der zweite XC60
- ich ziehe einen Wohnwagen, 1800KG
- ich würde gern wieder hoch sitzen
- Tempi oberhalb 210 sind vollkommen irrelevant
- ich habe ein bestimmtes Budget, alles, was der Wagen teurer ist, muss ich aus eigener Tasche dazu bezahlen, nach Ablauf der Haltedauer (4 Jahre) geht die Zuzahlung in den Besitz der Firma über
- die Fahrzeuge sind sehr vergleichbar ausgestattet, weniger Ausstattung würde mir weh tun

Aktuell habe ich einen XC60 D4 AWD, MT, summum, xenium.

Ich biete eine Umfrage mit ein paar Grundgedanken an.

Meine derzeitige Meinung teile ich später mit...

Beste Antwort im Thema

Nö, muss ich nicht. Es gibt nicht ohne Grund den Ignore-Button. Und den drücke ich jetzt ...

Der XC60 ist eine Witzkiste, der Einstiegs-LR eine primitive Frontschaukel. Alles, was nicht deinen Ansprüchen genügt, ist also Schrott. Du vergisst nur leider, dass erstens jeder andere Ansprüche hat und zweitens jeder auch ein eigenes Budget. Genau dafür gibt es die vielen verschiedenen Modelle und Angebote. Du bist nun mal nicht der Nabel der Welt. Und Volvo wird übrigens auch nicht nur wegen dir im V90 einen Diesel-Hybrid bringen ... auch wenn du das noch so oft forderst.

643 weitere Antworten
643 Antworten

Wie kommst du auf den Preis? Laut aktueller Preisliste liegt der Grundpreis für den D5 AWD Kinetic schon bei 53.400 €.

Und als Vielfahrer muss zumindest das Business-Paket mit rein ... und ob ich an Jürgens Stelle mit normalen H4-Scheinwerfern unterwegs sein möchte ... fraglich. Also, der Preis wird deutlich höher!

Dazu müßte man allerdings mal einen Kinetic beim 🙂 in die Finger bekommen, um zu beurteilen, ob der wirklich so "armselig" rüberkommt, wie schon von manchen Usern beim Momentum bemängelt wurde. Mein 🙂 hatte kürzlich einen Momentum da. Der war natürlich schon schlichter als der vollgestopfte Inscription-Vorführer, aber man muß ja nicht jeden XC90 zum absoluten Luxus-Bomber aufrüsten. Wenn man mal zusammenfasst, was man wirklich benötigt, dürfte ein Kinetic mit ein paar Extras und/oder 1-2 Paketen reichen. Ich z.B. könnte bis auf ACC auf den meisten Assistenten-Firlefanz verzichten. Durch die fett ausgestatteten Vorführer und offiziellen Fotos von nur den hochwertigen Versionen mit Luxus-Extras werden natürlich Begehrlichkeiten geweckt. Oder hat schon mal jemand irgendwo Fotos vom XC90 Kinetic gesehen?

Nochmal anders, Jürgen:

XC60 D4 AWD GT Kinetic
Businesspaket
Fahrerassi-Paket
Laderaumpaket
Lichtpaket
Winterpaket
Geschwindigkeitabhängige Servo
Touringfahrwerk

BLP = 51.510 € zzgl. AHK

Das müsste doch passen, oder?

Martin,

das wäre auch meine erste Wahl.
Problem: 153gr. CO2. Nicht bestellbar.

Also muss ich Momentum nehmen. Also Zuzahlung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@erzbmw schrieb am 21. August 2015 um 09:51:56 Uhr:


Wie kommst du auf den Preis?

Konfigurator auf der Volvoseite.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 21. August 2015 um 10:04:31 Uhr:


Martin,

das wäre auch meine erste Wahl.
Problem: 153gr. CO2. Nicht bestellbar.

Also muss ich Momentum nehmen. Also Zuzahlung.

Der Momentum braucht weniger als der Kinetic? Verstehe ich nicht 😕

Oder gibt es eco nur als Momentum? Das geht aus dem Konfigurator nicht hervor.

Das sind ja echt Probleme.

Wie wäre denn das: Den V60 verkaufen und für Deine Frau etwas anderes nehmen, z. B. einen V40. Dann nimmst Du einen V60 Cross Country D4 AWD, von den CO2-Grenwerten und dem Leergewicht her müsste das doch passsen, oder?

Ansonsten wundere ich mich über die Aussagen, Kinetic beim XC90 sei dürftig. Gut, die Optionen, die sich bei Kinetic bieten, sind nicht üppig. Wie Martin aber meiner Meinung nach richtig schrieb, kann man doch auf viele Extras problemlos verzichten. Ich bräuchte z. B. kein Leder und auch keine 20"-Reifen.

Zitat:

@filiushh schrieb am 21. August 2015 um 10:34:10 Uhr:


(...)
Ansonsten wundere ich mich über die Aussagen, Kinetic beim XC90 sei dürftig. Gut, die Optionen, die sich bei Kinetic bieten, sind nicht üppig. Wie Martin aber meiner Meinung nach richtig schrieb, kann man doch auf viele Extras problemlos verzichten. Ich bräuchte z. B. kein Leder und auch keine 20"-Reifen.

Das haben die Volvo-Mannen schon geschickt gemacht. Seit der "First Edition" sieht man in allen Vorstellungen immer gleich mindestens die Inscription-Version mit allem Pipapo. Erblickt man dann im Konfiguraor zum ersten Mal die Kinetic-Version kommt es einem vor, als seien das Bilder vom Rohbau. Da fehlt eben viel von der Optik, die den XC90 so "Haben will" macht. Dass man ganz objektiv auch ohne die schmeichelnden Zutaten ganz gut fahren kann, zählt dann nicht mehr. Die haben uns angefixt!! Und nun haben wir beim Blick auf die Ausstattungsliste die Häkchensucht ... 😁

Grüße vom Ostelch

Das macht ja nicht nur Volvo so. Schau Dir die Fahrzeuge an, die in Autozeitschriften getestet werden – und dann vergleich die mit den grundausgestatteten Modellen. Das ist "Psycho-Marketing".

Aber Jürgen scheint mir keiner zu sein, der auf diese Tricks reinfällt.

Zitat:

@erzbmw schrieb am 19. August 2015 um 20:38:10 Uhr:


Ich habe schon richtig gelesen und verstanden, p.com

Trotzdem nochmal: mein Wunsch XC90 wäre ein D5 Inscription mit fast allem drin (u. a. auch AHK, Standheizung usw.), allerdings ohne Luftfederung und ohne B&W. Da komme ich auf 73k ... ist also noch ne menge Luft bis 80 ... und ärmlich oder billig in der Anmutung ist ein Inscription mit den Nappasitzen mit Sicherheit nicht.

Könntest Du die Konfi mal posten?

Ich komme nämlich selbst mit einem Momentum nie unter 80K

Zitat:

@filiushh schrieb am 21. August 2015 um 10:46:10 Uhr:


Das macht ja nicht nur Volvo so. Schau Dir die Fahrzeuge an, die in Autozeitschriften getestet werden – und dann vergleich die mit den grundausgestatteten Modellen. Das ist "Psycho-Marketing".

Schon klar. Das ärgert mich da ja auch regelmäßig. Da schwelgt der Tester in Beschreibungen von Extras, ohne zu erwähnen, dass es welche sind und auf welche Höhen sie den Preis katapultieren. Da wird ein Auto mit "Grundpreis" 39.789,00 € vorgestellt und nur mit Mühe kann man feststellen, das der schicke Testwagen das Doppelte gekostet hätte. Den grauen Alltag der Vertreterflotten kann man dann auf jedem Parkplatz "bewundern". Mit ist es bei Volvo nur noch nie so aufgefallen, dass die auf so hohem Niveau den Anker werfen. Die Werbung für den XC90 hat eben auch ein neues Niveau ereicht. Da wird nicht mehr eher sachlich informiert, sondern nach allen Regeln der Kunst verführt. Aber schee isser scho! Meine einzige Rettung ist, dass ich (immer noch) Limousinenfetischist bin! Wenn die mit dem S90 genau so eine Linie fahren schwant mir Übles! 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 21. August 2015 um 10:22:28 Uhr:



Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 21. August 2015 um 10:04:31 Uhr:


Martin,

das wäre auch meine erste Wahl.
Problem: 153gr. CO2. Nicht bestellbar.

Also muss ich Momentum nehmen. Also Zuzahlung.

Der Momentum braucht weniger als der Kinetic? Verstehe ich nicht 😕

Oder gibt es eco nur als Momentum? Das geht aus dem Konfigurator nicht hervor.

VOLVO hat das geschickt eingefädelt. Auch ich war froh, als ich die neue PL in den Händen hielt, aber die 149gr haben in der Preisliste einen Nummer: "5". und die verweise auf die Bereifung 235/55/19. Und die ist für den kinetic nicht bestellbar.

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 21. August 2015 um 10:21:28 Uhr:



Zitat:

@erzbmw schrieb am 21. August 2015 um 09:51:56 Uhr:


Wie kommst du auf den Preis?
Konfigurator auf der Volvoseite.

Lt. Konfigurator gibt es den Kinetic gar nicht als D5 ... ??? Lt. Preisliste schon, und da stehen die mind. 53.400 €

Dem Konfigurator würde ich nicht trauen, immerhin fehlt beim Momentum auch das Business-Paket ...

Dem Konfigurator konnte man leider noch nie richtig trauen! 🙁

Zitat:

@stelen schrieb am 21. August 2015 um 10:52:14 Uhr:



Zitat:

@erzbmw schrieb am 19. August 2015 um 20:38:10 Uhr:


Ich habe schon richtig gelesen und verstanden, p.com

Trotzdem nochmal: mein Wunsch XC90 wäre ein D5 Inscription mit fast allem drin (u. a. auch AHK, Standheizung usw.), allerdings ohne Luftfederung und ohne B&W. Da komme ich auf 73k ... ist also noch ne menge Luft bis 80 ... und ärmlich oder billig in der Anmutung ist ein Inscription mit den Nappasitzen mit Sicherheit nicht.

Könntest Du die Konfi mal posten?

Ich komme nämlich selbst mit einem Momentum nie unter 80K

Volvo XC90

Preis
73.400,00 EUR

Außen
MOMENTUM (5-Sitzer)
Osmium Grau-Metallic
19"-Leichtmetallräder 10?Speichen-Turbinen-Design
960,00 EUR

Innen
Amber Braun, Innen: Anthrazit, Teppich: Anthrazit
Lederlenkrad mit seidenmatter Intarsie
Lederschalthebel (innenbeleuchtet)
Aluminiumeinlage CROSS BRUSHED
2.090,00 EUR

Motor & Getriebe
D5 AWD 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe
58.430,00 EUR

Ausstattungslinie
MOMENTUM (5-Sitzer)
5.030,00 EUR

Ausstattungspakete
Business-Paket
Fahrerassistenz-Paket
Laderaum-Paket
Licht-Paket
5.750,00 EUR

Optionen
Digitaler Radioempfang (DAB+)
Innen- und Außenspiegel mit Abblendautomatik
Standheizung mit Timer (kraftstoffbetrieben)
Beinauflage einstellbar (elektrisch) für Beifahrersitz
Beinauflage einstellbar (elektrisch) für Fahrersitz
Beifahrersitz elektrisch einstellbar
Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memoryfunktion
Seitenwangen einstellbar (elektrisch)
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt (ab B-Säule)
Voll-LED-Scheinwerfer
Drive Mode
Anhängerkupplung (semielektrisch)
Dachreling in Aluminiumoptik
6.170,00 EUR

Sind noch 7.000 € Luft ... für was müsste ich die ausgeben, was absolut unverzichtbar ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen