Stimmt in diesem Forum was nicht ?
Hallo Leute !
Ich beobachte und lese seit einiger Zeit die Beiträge in diesm Forum. (Fahre selber einen W211).
Langsam aber sicher beschleicht mich das Gefühl,
insbesondere was diese endlose Qualitätsdiskussion des W211 angeht, das eben dieses Forum von "bösen Mächten"
(Mitbewerber, Konkurrenz & Co.) mit in ihrer Häufigkeit unbelegten, zahllosen Qualitätsproblemen gefüttert wird,
mit dem Ziel den W211 madig zu machen.
Ich kann nur dazu anregen mal darüber nachzudenken
wie einfach es ist hier irgend etwas zu behaupten.
Meiner Ansicht nach, ist Mercedes immer noch ein Spitzenprodukt an dem sich BMW, Audi & Co. die Zähne ausbeissen. Ein Benz ist ein Benz, da stinken weder 5 Kringel
noch ein blau-weisses Omlett gegen an.
Hört doch bloß auf mit diesem Qualitätsgezeter !
Niemand muß doch Mercedes fahren, warum tun es so viele
die doch für das selbe oder weniger Geld ein "besseres" Auto haben könnten ?
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von topollino70
Wenn man sich mal die BMW reihen ansieht,dann hat sich im inneren von 1982 bis 2006 nicht wirlich was getan.
Bei Mercedes denn? 😁
Gruß
Markus
... der gerne Beweisfotos entgegennimmt ...
http://www.e28.de/e28.de/pic/gast/nico/pod.jpg
http://www.m5board.com/photopost/data/548/15507Portland-Olive.JPG
stimmt kaum ein Unterschied 😉
Hallo Topollino70
Die Zuverlässigkeit der Autos hängt in hohem Maße von den "Zukaufkomponenten" ab. LiMa, Thermostaten, Schläuche etc. Ich denke, daß ich etwas von Zuverlässigkeit verstehe. In der Zeit, in der Du einige Autos hattest, fahre ich ein einziges Auto. Übrigens für Dich: Gestern Freitag abends stand rechts auf der AB München/Nürnberg bei Mü Nord ein Benz mit kochendem Motor. Warum sollen defekte Thermostaten vor einem Stern halt machen?
Manche Menschen schreiben einen Humbug! Da kann man nur den Kopf schütteln (Optik).
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo Audi-55-max
sage ja auch nicht das es bei MB keine Pannen gibt,aber ich denke mal die halten sich im gegensatz zu manch anderen Marken noch in grenzen.
MB hat nur ein manko und das ist der preis bei den service arbeiten.Aber das ist eben auch ansichtssache.
Kann nur sagen das sich zwei freunde von mir erst kürzlich einen Audi zugellegt haben,der eine einen A3 bj 2004 und der andere jetzt seinen zweiten TT auch bj 2004.Was soll ich sagen,beides nicht gerade billige Autos.Mit dem A3 musste er jetzt schon das 4. mal zurück zum Händler(seines vertrauens)weil z.b der Pollenfilter total dicht war und die Scheiben dauernd beschlagen sind.Beim Abholen von dem TT mussten wir WIR festgestell das die Alu's samt Breitreifen nicht eingetragen waren.Zudem hatte das Fahrzeug eine Spurverbreiterung verbaut von der wir auch nicht in kenntnis gesetzt wurden.Ach ja und nicht zu vergessen das die komplette heckschürze aufgrund eines kleinen Auffahrunfalles auch schonmal getauscht wurde.
Ich rede hier jetzt nicht von irgendwelchen hinterhof Autohändlern,sondern von der Audizentrale in Essen wohlgemerkt.
Naja und BMW ist nunmal geschmackssache.
Wer's mag der soll damit glücklich werden.
Mfg topollino70
Hallo,
da kann doch der TT nichts dafür. Beim A3 kann auch die Werkstatt schuld sein.
Bei beiden Fahrzeugen ist der Fehler nicht bei Audi zu suchen. :-)
Gruß
Bei der Art von Kunden, die einen gefüllten Pollenfilter nicht eingetragenen Fahrzeugteile sowie verschwiegene Unfallschäden als Herstellermangel ansehen geben dem von mir beobachteten Trend recht, dass der Anspruch einfach viel zu hoch geschraubt wurde.
Naja das ist natürlich schon eine unverschämtheit von mir zu glauben es hätte nichts mit Audi zutun.Der konzern ist absolut verantwortlich für das tun seiner Service Stationen und wenn er das nicht kann,dann ist er auch nicht besser wie diese.Wie gesagt alles geschmackssache und wer noch nie einen Stern gefahren hat der kann es auch nicht besser wissen.
Da kann ich nur sagen schwach schwach!!!!!!
In diesem sinne viel spass noch an alle und frohe Ostern.
Zitat:
Original geschrieben von hajue12345
Hallo,
da das dann aber alle Hersteller machen würden, wäre es ja wieder ausgeglichen.Alles Negative wäre dann als Propaganda abgestempelt und nur das Positive wäre die reine Wahrheit.
Und alle würden sich feuen, was sie für tolle Autos haben. Nur die Abschleppdienste würden dann ja leider pleite gehen.
Ach ne, die hätten ja noch genug zu tun. BMW und Audi kaufen bestimmt auch Mercedes und manipulieren daran herum. Dann bleiben die Autos liegen und der ADAC wird gerufen und schwupps hat Mercedes wieder einen Strich mehr in der Pannenstatistik.
Die Welt ist aber wirklich schlecht 🙁
Gruß
Hans-Jürgen
Re: Stimmt in diesem Forum was nicht ?
Zitat:
Original geschrieben von maddi67
Ein Benz ist ein Benz, da stinken weder 5 Kringel
noch ein blau-weisses Omlett gegen an.
Also da muss ich doch jetzt gleich mal bischen Klugschei**en. Aber bei so einer Steilvorlage kann ich garnicht anders... 😉
-> Es sind nur vier Kringel... oder mir wurde einer vom Auto geklaut... Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber gut, in der heutigen Zeit ist ja alles möglich... 😁
Aber zurück zum Thema. Es stimmt schon. Ein Mercedes ist ein Mercedes. Allein schon mit dem schönen Stern auf der Motorhaube, den man während der Fahrt die ganze Zeit bewunden (oder zum Zielen hernehmen 😁) kann. 😉
Es ist schon ein ganz eigenes Gefühl, einen MB zu fahren. Mein Vater hat erst vergangenes Wochenede seine neue E-Klasse (T-Model mit Advangarde, Leder und allem drum und dran) bekommen. Natürlich musste ich diesen gleich mal "Testfahren" 😉 und es hat schon was.
Für mich ist klar, dass es irgendwann mal auch ein MB wird. Vielleicht noch nicht heute oder morgen (steht mir in meinem Alter noch nicht...) aber irgendwann...
Zu den Werkstätten:
Also ich muss sagen, Audi-Werkstätten sind wirklich das Letzte, was mir bisher untergekommen ist. Unhöflich, Arrogant und mit langen Wartezeiten verbunden. Mein Vater fährt seit 35 Jahren Mercedes und hat in der Zeit nicht einmal annähernd so schlechte Erfahrungen mit MB-Werkstättgen gemacht, wie ich von denen mit Audi.
Grüße
Christian
Das mit den Werkstätten stimmt schon. Ich kenne eine sehr arrogante VW/Audi Werkstatt und ein extrem zuvorkommendes Audi-Zentrum. Das Personal machts aus.
Zitat:
Original geschrieben von -audi-55-max-
Das mit den Werkstätten stimmt schon. Ich kenne eine sehr arrogante VW/Audi Werkstatt und ein extrem zuvorkommendes Audi-Zentrum. Das Personal machts aus.
Das ist die Realität und der Grund, warum ich heute zufrieden mit BMW bin. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von -audi-55-max-
Das mit den Werkstätten stimmt schon. Ich kenne eine sehr arrogante VW/Audi Werkstatt und ein extrem zuvorkommendes Audi-Zentrum. Das Personal machts aus.
--------------------------------------------------------------------------------Das ist die Realität und der Grund, warum ich heute zufrieden mit BMW bin.
Gruß
Ich würde da mal auf die Schnelle nichts verallgemeinern.
Hängt meistens vom Engagement der Mitarbeiter ab. Auch spielt die Größe des Betriebes eine nicht unwesentliche Rolle.
Meine Erfahrungen:
BMW -
Freie +
Fiat --
Fiat o
VW o
VW o
Mercedes +
Audi +
Gruß
Prinzipal
Ich hatte mir in 2 Werkstätten zwei Audi A6 3,0 TDI quattro fertig konfiguriert. Es kam 2mal die Aussage: Ich melde mich demnächst bei Ihnen. Ich warte heute noch. 🙂
Service Termine: Kein Rückruf, keine Information, ...
Du verallgemeinerst ja jetzt auch und benotest sogar. 😉
Gruss
Ja die werkstätten sind furchtbar.
Aber ein Benz haltet wirklich lang und die meiste Zeit ohne Mängel.
Wenn man feststellen will ob ein älteres Auto wirklich lang hält mußt du nur auf die Taxis schauen die älter sind weil die haben dann alle 1Mille Kilometer auf dem Buckel.
Grüße aus dem Wiener W211 TAXi