Stilvolles Reisen
Hallo liebes Forum,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich einen Ratschlag benötige.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) Auto.
es sollte:
- stilvoll und zeitlos sein und nicht nach 5 Jahren veraltet aussehen
- kräftig genug sein, um Vertreterkombis und GTIs hinter sich zu lassen
- kein Modell sein, dass heute oder zukünftig mit Halbstarken Posern mit krasse sound und fenster runter vor Hochhaussiedlungen posiert
- einen familien- und reisetauglichen Kofferraum haben
- zuverlässig sein (Motor, Getrieb, Elektrik, Rost); d.h. eine robuste Konstruktion ohne Firlefanz, reissenden Steuerketten oder defekten DSG-Getrieben
- als 1-2 Jahreswagen für max. um die 35T€ den Besitzer wechseln
Bisher habe ich den CLS (218 und 219) ins Auge gefasst. Leider erfüllt der nicht das Kriterium mit den Halbstarken (ein Jammer!!).
Der VW CC hat leider das Problem mit den tfsi Motoren und dazu noch das Problem mit dem DSG, also quasi nur probleme. Desgleichen der A7.
Jaguare erfüllen wohl nicht den Punkt mit der Zuverlässigkeit. Porsche sind entweder nicht familientauglich, oder als Cayenne irgendwann foliert vor dem Hochhaus zu finden oder ein Panamera, der mir nicht gefällt. Saab baut leider keine Autos mehr und Volvos gibts nicht als 4türiges Coupe..
Das GranCoupe von BMW ist leider etwas klein, das habe ich schon probegefahren. Außerdem doch etwas über dem preislichen Rahmen und hat vermutlich in 10 Jahren auch wieder einen Besitzer, der damit ggf. anderweitiges zu kompensieren versucht.
Hat hier jemand vielleicht noch eine Idee?
Ich wäre sehr dankbar!
Viele grüße,
Karsten
Beste Antwort im Thema
Der Te ist im Thema Arroganz kaum zu überbieten. Ich verstehe nicht wie man dieser überheblichen Person überhaupt bei dem Kauf eines Autos helfen kann. Sorry, aber du bist kein besserer Mensch als die Personen, die in den Hochhaussiedlungen wohnen. Wenn du keine "Poserkarre" kaufen willst, kannst du dir ja einen emotionsgeladenen Golf kaufen, die neuen Motoren haben auch keine Steuerkette mehr. Deine Einstellung gegenüber sozial schwächeren Personen ist einfach abartig, gleicht sich mit dem Gedankengut der rechtsorientierten?!
"Wäwäwä ich bin was besseres als, mein elitärer Ruf ist mir so wichtig wäwäwä, ich will keine Poserkarre, ich will ein Auto was keiner fährt wäwäwä" merkst du garnicht, dass du eigentlich der wahre "Poser" bist?
Ps. Du bist auch nur ein Mensch... nicht mehr und nicht weniger, nur halt arroganter als viele andere
68 Antworten
Ein Wagen, den Du garantiert niemals verbastelt an der Tanke sehen wirst, ist ein Saab 9-5 NG , da er dafür schon mal viel zu selten ist und nebenbei auch ne Stange Geld kostet und eh nicht mehr gebaut wird. Dieser 9-5 der letzten Generation wird 100%ig ein Klassiker werden. Mit 300PS, Allrad und 2.8L Hubraum erscheint er mir auch angemessen motorisiert. Das Design gefällt, oder tut es nicht.
Der angesprochene Phaeton wäre mein erster Kandidat, auch wenn man die ersten brauchbaren Exemplare schon unter 20tsd bekommt. Auf Dauer wird er sich als Fortbewegungsmittel des Proletariats nicht durchsetzen, da er im Unterhalt einfach zu teuer ist und sich die übliche freie Werkstatt aufgrund der zu erwartenden geringen Kundenanzahl nicht auf ihn spezialisieren wird.
Der Citroen C6 ist wohl die unaufgeregteste Art, wie man sich heutzutage noch auf lange Reisen begeben kann. Wie auch der Saab ist er ein Wagen, der nie mehr gebaut werden wird. Einerseits schwindet so etwas das Interesse der Käuferschicht, andererseits glauben die Händler, deswegen die Preise künstlich hoch halten zu können. Der C6 ist absolut frei von Dauermängeln und mit einer guten Werkstatt in der Hinterhand, die bei solchen Fahrzeugen einfach erforderlich ist, kann man den viele Jahre bewegen. Ohne Angst vor der Tankstelle, Du weißt, was ich meine. Proletariat und so.
Etwas kleiner und auch mit Dampf und einem trotzdem vorhandenem Reisekomfort kann man Saab 9-3 fahren oder es im C6 richtig Schweben lassen. Eben alles auch eine Nummer günstiger in der Anschaffung.
ich grüße Dich, keksemann.
Für den 9-5 fehlt mir noch etwas Mut bzgl Wartung, Ersatzteilen, Dauerhaltbarkeit. Man hat ja nichtmal mehr einen Hersteller, an den man sich wegen Kulanz wenden könnte.
Den c6 werde ich mir aber mal genauer ansehen und probefahren. Soll ja ein ganz besonderes Fahrgefühl sein.
und da ich gerade Deine Signatur lese: wie bist Du mit dem Phaeton zurecht gekommen? Und was waren Deine Beweggründe, sich in dieser Situation für einen Saab zu entscheiden?
Ähnliche Themen
den Phaeton hat die damals zuständige Werkstatt / mein Vertragspartner VW Autohaus nicht repariert bekommen. Der Gute hatte 2 große Probleme, die für die Herren nicht reparabel waren. Leider. Der Verkauf zurück an den Händler war quasi eine gemilderte Rückabwicklung und auf Frust wurde es danach ein Golf VI... das war auch wieder nix.
Mein Saab ist ein reines Spaßmobil und mich reizten eben genau die Faktoren: Seltenheit, Motor, Exklusivität, Verarbeitung und vor allem das Design und die vielen kleinen Ausstattungsdetails, die man erst auf den zweiten oder dritten Blick sieht oder findet, weil man sie weder sucht, noch vermutet. Saab.
@discordius
Dein rausgesuchter Infiniti hat einen reparierten Unfallschaden. Nur so als Hinweis.
Und wer denkt, dass C6 nicht verbastelt werden können, für den habe ich gleich mal ein paar geschmackvolle Anregungen:
http://www.carangoweb.com.br/.../CitronC803-640x427.jpg
http://hvtm.hu/car/m/citroen/031784.jpg
http://static.pagenstecher.de/.../...t_Kopie_mit_markierung_Kopies.jpg
http://hvtm.hu/car/m/citroen/639146.jpg
Und zum Abhärten als Film: :-)
https://www.youtube.com/watch?v=QRr5EWUHFJQ
Erstmal Photoshop-Tuning. :-)
Das Angebot an Tuning-Teilen für den C6 scheint wirklich noch überschaubar zu sein, aber bisschen was geht immer: :-)
http://www.musketiershop.com/?...
das hat der Ralf ganz toll gemacht... Photoshop... feiner Junge! Und Felgen bekommt man wohl für JEDEN Wagen in großer und breiter Dimension. Tiefer ist ja bei einem Auto mit diesem Fahrwerk keine Kunst!
Was möchtest Du uns mit dem Beitrag mitteilen? Das der C6 eine Tuning-Karre ist?
Moin,
Wie gesagt - es gibt so ein Auto nicht. Jeder Mensch kann sich jedes Auto kaufen und damit im Grunde tun und lassen was ihm damit beliebt. Selbst Bentley, Ferrari und Co. sind davor nicht gefeit. Über diesem Aspekt muss man drüber stehen. Ansonsten hat man nur die Chance zu einem absoluten Exoten zu greifen - der hier auf dem Markt nicht angeboten wird/wurde oder eh nur auf eher begrenzte Stückzahlen kam - und da sind wir beim Saabvertrauensproblem und eine Garantie, dass einem keiner begegnet, der das gleiche Auto fährt und mir auf die eine oder andere Art UNSYMPATHISCH ist hat man selbst dann nicht. Du sagst - ein S/V90 würde das prinzipiell erfüllen? Nunja - kürzlich stand ein V90 Umbau auf T6 Motor inklusive Verspoilerung usw. zum Verkauf - das geht auch mit solchen Autos.
MfG Kester
Kürzlich kam mal 'ne Reportage auf Grip über einen sogenannten Rolls Royce Tuner - die Karre sah furchtbar aus. 😁
erstmal möchte ich mich bedanken für die vielen, teilweise wirklich hilfreichen Antworten hier.
ich fasse mal zusammen.
Das was ich suche, gibt es nicht.
Alternative 1) dem persönlichen Geschmack folgen und darüber stehen, wenn sich dieser geschmack nach mehreren Jahren Haltedauer möglicherweise kreuzt mit menschen, die bzw deren habitus mir unsympathisch sind.
Alternative 2) Neuwagenleasing mit Haltedauer bis max. zum nächten Modellwechsel
Alternative 3) einen Exoten mit den damit verbundenen Nachteilen
Alternative 4) einen Klassiker, der das Thema Gebrauchtwagen bereits hinter sich hat
Das ist doch schonmal eine Erkenntnis!
Grüße,
Karsten
Hallo Karsten,
nimm es mir nicht böse, aber wenn ich das richtig interpretiere, hast du viel mehr mit den Posern gemeinsam als du denkst. Du hast auf jeden Fall schon mal den gleichen Fahrzeuggeschmack wie die Poser ;-) Darüber hinaus jst es dir extrem wichtig wie du auf andere wirkst. Du musst unbedingt schneller sein als GTI und co. (wem willst du etwas beweisen?) und du willst auf gar keinen Fall mit einem Auto gesehen werden, was viele Poser fahren. Die Poser haben da die gleichen Charakterzüge nur mit vertauschtem Vorzeichen. Die wollen in einer fetten Karre rum fahren und ordentlich Leistung haben um es anderen zu zeigen.
Mach dich doch einfach mal locker! Es ist doch sch... Egal welche Leute dein Auto noch fahren. Kauf dir doch einfach ein Auto welches DIR gefällt und erfreue dich daran! Dir sind die Poser zwar unsympathisch, aber du schränkst dich genau wegen diesen Typen bei deiner Fahrzeugwahl ein und kaufst im schlimmsten Fall ein Auto, welches dir weniger gefällt. Warum?
Schau dir CLS und Alternativen an und wenn dich ein Auto begeistert, dann kaufe ihn einfach!
Hier mal einer der zwar nicht ganz in Dein Beuteschema passt (weil zu alt) aber bestimmt nicht an jeder Ecke steht.
Saab 9-7 5.3 V8
Um es mal auf dem Punkt zu bringen - der Bub mit Kabel im Kopf (ist das jetzt besser oder schlechter wie Stroh?) hat schlicht zu wenig Kohle, um sich ein Fahrzeug leisten zu können, welches die Kriterien im ersten Posting erfüllt.
Und wie Bermuda schon geschrieben hat - einige der Kriterien lassen auf massiven Kabelsalat schließen.
Um der Schnellste, Beste und Außergewöhnlichste zu sein, führt kein Weg an der absoluten Luxusklasse (Bentley, RR) oder einem Supersportwagen (Bugatti, Lambo, Aston Martin, Ferrari etc.) vorbei. Und die liegen weit außerhalb seines Budgets.
Im Klartext - einfach etwas sparen und dann 250.000 bis 1.000.000 € auf den Tisch legen. Dann bist Du im Kreis der elitären Schwachköpfe angekommen. Zumindest so lange, bis sich der Drogendealer um die Ecke nicht auch so ne Kiste kauft. 😉
Gruß
Frank (der Fakes und Trolle am liebsten ungespitzt in den Boden hauen würde)
Hier wurden doch schon gute Vorschläge gemacht.
Saab, Volvo, Alfa Romeo, diese Hersteller haben alle kräftige Limo's im Programm. Und so exclusiv sind sie nun auch nicht, dass die nächste Fachwerkstatt 300 Kilometer entfernt ist.
@ Deloman
Die aufgezählten Fahrzeuge haben aber alle zwei Probleme...1.) ziehen ihnen die Vertreterkarren weg und 2.) fährt sie jeder ALGII-Bezieher, Rapper und Drogendealer. 😉
Gruß
Frank