Stilvolles Reisen
Hallo liebes Forum,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich einen Ratschlag benötige.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) Auto.
es sollte:
- stilvoll und zeitlos sein und nicht nach 5 Jahren veraltet aussehen
- kräftig genug sein, um Vertreterkombis und GTIs hinter sich zu lassen
- kein Modell sein, dass heute oder zukünftig mit Halbstarken Posern mit krasse sound und fenster runter vor Hochhaussiedlungen posiert
- einen familien- und reisetauglichen Kofferraum haben
- zuverlässig sein (Motor, Getrieb, Elektrik, Rost); d.h. eine robuste Konstruktion ohne Firlefanz, reissenden Steuerketten oder defekten DSG-Getrieben
- als 1-2 Jahreswagen für max. um die 35T€ den Besitzer wechseln
Bisher habe ich den CLS (218 und 219) ins Auge gefasst. Leider erfüllt der nicht das Kriterium mit den Halbstarken (ein Jammer!!).
Der VW CC hat leider das Problem mit den tfsi Motoren und dazu noch das Problem mit dem DSG, also quasi nur probleme. Desgleichen der A7.
Jaguare erfüllen wohl nicht den Punkt mit der Zuverlässigkeit. Porsche sind entweder nicht familientauglich, oder als Cayenne irgendwann foliert vor dem Hochhaus zu finden oder ein Panamera, der mir nicht gefällt. Saab baut leider keine Autos mehr und Volvos gibts nicht als 4türiges Coupe..
Das GranCoupe von BMW ist leider etwas klein, das habe ich schon probegefahren. Außerdem doch etwas über dem preislichen Rahmen und hat vermutlich in 10 Jahren auch wieder einen Besitzer, der damit ggf. anderweitiges zu kompensieren versucht.
Hat hier jemand vielleicht noch eine Idee?
Ich wäre sehr dankbar!
Viele grüße,
Karsten
Beste Antwort im Thema
Der Te ist im Thema Arroganz kaum zu überbieten. Ich verstehe nicht wie man dieser überheblichen Person überhaupt bei dem Kauf eines Autos helfen kann. Sorry, aber du bist kein besserer Mensch als die Personen, die in den Hochhaussiedlungen wohnen. Wenn du keine "Poserkarre" kaufen willst, kannst du dir ja einen emotionsgeladenen Golf kaufen, die neuen Motoren haben auch keine Steuerkette mehr. Deine Einstellung gegenüber sozial schwächeren Personen ist einfach abartig, gleicht sich mit dem Gedankengut der rechtsorientierten?!
"Wäwäwä ich bin was besseres als, mein elitärer Ruf ist mir so wichtig wäwäwä, ich will keine Poserkarre, ich will ein Auto was keiner fährt wäwäwä" merkst du garnicht, dass du eigentlich der wahre "Poser" bist?
Ps. Du bist auch nur ein Mensch... nicht mehr und nicht weniger, nur halt arroganter als viele andere
68 Antworten
ja, Du hast recht. der wagen ist ein Traum. der kommt auf die Liste. Der ist im Unterhalt zu teuer fürs ghetto. Der neue Ghibli ist auch cool. Leider startet der erst ab +50k wenn man ihn direkt von Maserati haben will.
Dennoch: danke für den Tipp. Bei Maserati guck ich nochmal.
@LKOS: kennst Du Dich mit dem C6 aus? ich habe nur einmal drin gesessen - das ist aber schon lang her. Hat sich die Maserung des Armaturenbretts bei einem evtl. Facelift mal geändert? Gibt es den ohne Zentraltacho?
Auch Dir danke für den Tipp. Kommt auch auf die Liste
Hallo Karsten, :-)
nimmt man alle Kriterien ganz streng, gibt's dieses Auto nicht.
Denn man bräuchte ein Auto, wo ein Hersteller sehr streng den Vertrieb kontrolliert und auch alle gebrauchten zu so hohen Preisen zurückkauft, dass die Vorbesitzer es lieber an den Hersteller zurückgeben als an andere Händler/Endkunden und wo dieser Hersteller auch bei gebrauchten die Kunden auswählt. Denn über andere Händler landen die letztlich wieder bei dem, der am meiste Geld gibt. Wenn das ein halbstarker Poser ist, dann macht er damit, was er will. Diese strenge Vertriebskontrolle gibt's in unserer Marktwirtschaft aber quasi nicht mehr, bei Gw geht es nur nach Geld.
Die Autos der englischen Marke Bristol wären noch eine Idee, die diese "Aristokratie-Attitüde" und Exlusivität recht stark betonen - als Mischung aus Leistung, Komfort, Understatement.
http://www.bristolcars.co.uk/Present/Sales/
Die Autos sind aber dann schon etwas älter (hust, hust), passend zu den Besitzern. :-) Service quasi nur in England sinnvoll zu machen. Auf mobile.de finden sich aber auch zwei Stück, also vollkommen exklusiv ist das auch nicht.
---> " nicely understated - but never underrated". "Der frühe Werbeslogan von Bristol cars,einer der wenigen,noch existierenden urenglischen Edelmanufakturen bringt es auf den berühmten Punkt. Bristol waren stets technisch anspruchsvoll,ebenso sportlich wie elegant und immer sündhaft teuer.Daran hat sich bis heute nichts geändert.Für Gentlemen,dene ein Aston Martin zu aggressiv und ein Rolls Royce zu behäbig war offerierte Bristol ihre extravaganten Schöpfungen."
Das Problem mit den halbstarken Posern für die Zukunft, wie willst du das ausschließen?
Diese anderen Marken/Modelle schon mal durchdacht?
* Cadillac ATS (Mittelklasse)
* Cadillac CTS (Obere Mittelklasse)
* Maserati Quattroporte (aber preislich höher oder älter)
* Maserati Ghibli (aber jünger und später vielleicht als Billig-Maserati auch mal Posing-Opfer)
* Jaguar XF, XJ (warum unzuverlässig?)
* Lexus GS 3.5 V6 450h (exotischer als die dt. Marken)
* Volvo S80 2.0 T5 oder 3.0 T6
* Tesla Model S (halt mit dem strengen Regiment der Ladesäulen), auch teurer
* Citroen C6 (Wird der mal zu uncool für die Ghetto-Tuner?)
* BMW X6
* BMW X4
* Infiniti Q50, Q70
Dann halt mit Anpassungen bei deinen Kriterien. Beim Preis oder Alter, oder beidem. Und auch ohne Keine-Poser-Garantie. Und z.B. gegen einen aktuellen Golf 7 GTI - verlieren da auch einige Modelle im Ampelsprint.
VW CC gibt's auch mit Schaltgetriebe und TDI, die sind dann garantiert ohne DSG und ohne TFSI. Aber auch der wird irgendwann so vor dem Supermarkt stehen, na und?
http://www.evocars-magazin.de/.../...-motorsport-2012-wallpaper-10.jpg
Mach dich frei von dem, was andere mit den Autos tun. So ein CLS oder 6er GranCoupé trifft es doch schon ganz gut. Wo es da auch eng wird mit deinem Preis. Denn einen Golf 7 GTI schlagen da nur die hoch motorisierten. Und die gibt's nicht als 1-2 Jahreswagen für 35.000 EUR.
PS: Welches Gefühl willst du eigentlich mit dem Auto kompensieren? :-)
PPS: Und "4-türiges Coupé" - da ist der Begriff schon Schnulli.
Der C6 ist relativ schwer und deine Ansprüche was die Leistung anbelangt sicherlich nicht befriedigen, auch nicht der Bi-Turbo-HDi.
Was meinst du mit Zentraltacho? Er ist digital.
http://i.wheelsage.org/pictures/citroen/c6/autowp.ru_citroen_c6_21.jpg
In höchster Ausstattungsserie ganz schick, meiner Meinung nach aber nicht (mal) auf Jaguar-XF-Niveau.
http://www.larevueautomobile.com/.../Citroen_C6_018.jpg
Gruß
Ähnliche Themen
Moin Ralf, danke für Deine ausführliche Antwort.
Kompensieren soll das Auto nix. Es soll mir halt passen. Und mir passt nix, was ich mit tiefer, breiter, lauter nebenan an der ampel stehen sehe. Es muss was sein, das, genau wie Du schreibst, zu uncool für die ghettofraktion ist.
Volvo oder auch der C6.. Alles was nicht den Eindruck transportiert: "ich hab viel geld gekostet".
ich möchte halt keine leasingkiste für 3 Jahre (da wäre dann auch der tesla drin) sondern etwas sinnvolles, langlebiges, kleidsames, stilvolles.. mit Bumms ;-)
Kart(s)ten
@kabelman
Den C6 kenne ich nicht. Habe vor einigen Wochen aber mal Probefahrten mit dem C5 Tourer aus dem Baujahr 2011/12 und dem Hdi 200 in der Exclusiv-Ausführung durchgeführt. Ist schon etwas besonderes. Bei der Recherche habe ich auch einiges im André-Citroen-Fxxxx gelesen. Dort werden der C5 und der C6 im selben Unterforum geführt. Scheint im Hinblick auf den C6 schon einige Fans zu geben.
Vielleicht weiß der User @keksemann mehr.
Schonmal an einen Alpina gedacht?
Den kennen viele gar nicht erst und für die typischen "Poser" genau deswegen auch eher uninteressant.
So ein B5S oder sowas ist schon sehr nett.
Zitat:
@Habuda schrieb am 7. Februar 2015 um 17:57:49 Uhr:
Schonmal an einen Alpina gedacht?Den kennen viele gar nicht erst und für die typischen "Poser" genau deswegen auch eher uninteressant.
So ein B5S oder sowas ist schon sehr nett.
der ist aber auf Basis des E60. Nach zig jahren ist der wertverfall des E60 so hoch gewesen das mittlerweile viele U20 Poser damit rumheizen. Zumindest bei uns in Berlin. Letzten endlich macht ein alpina nur mehr krach. Nichts was ein 545i für 6500€ auch nicht könnte.
Zitat:
@D-Dawg schrieb am 7. Februar 2015 um 18:06:47 Uhr:
der ist aber auf Basis des E60. Nach zig jahren ist der wertverfall des E60 so hoch gewesen das mittlerweile viele U20 Poser damit rumheizen. Zumindest bei uns in Berlin. Letzten endlich macht ein alpina nur mehr krach. Nichts was ein 545i für 6500€ auch könnte.Zitat:
@Habuda schrieb am 7. Februar 2015 um 17:57:49 Uhr:
Schonmal an einen Alpina gedacht?Den kennen viele gar nicht erst und für die typischen "Poser" genau deswegen auch eher uninteressant.
So ein B5S oder sowas ist schon sehr nett.
Ein Alpina macht schon mehr als "nur mehr Krach"!
Zudem ist es dann ein Alpina und kein E60, auch wenn die Basis ein E60 ist. Zudem gehören da einige Sachen dazu, die ich bisher noch nie bei einem E60 eines "U20-Posers" gesehen habe. Die Frontschürze zum Beispiel gefällt denen nicht, sondern da wird dann die vom M-Paket montiert.
Aber es war nur ein Vorschlag für ein recht exklusives Fahrzeug, das eben kaum von "Posern" bewegt wird.
Zitat:
@Habuda schrieb am 7. Februar 2015 um 18:10:07 Uhr:
Ein Alpina macht schon mehr als "nur mehr Krach"!Zitat:
@D-Dawg schrieb am 7. Februar 2015 um 18:06:47 Uhr:
der ist aber auf Basis des E60. Nach zig jahren ist der wertverfall des E60 so hoch gewesen das mittlerweile viele U20 Poser damit rumheizen. Zumindest bei uns in Berlin. Letzten endlich macht ein alpina nur mehr krach. Nichts was ein 545i für 6500€ auch könnte.
Zudem ist es dann ein Alpina und kein E60, auch wenn die Basis ein E60 ist. Zudem gehören da einige Sachen dazu, die ich bisher noch nie bei einem E60 eines "U20-Posers" gesehen habe. Die Frontschürze zum Beispiel gefällt denen nicht, sondern da wird dann die vom M-Paket montiert.
Aber es war nur ein Vorschlag für ein recht exklusives Fahrzeug, das eben kaum von "Posern" bewegt wird.
wenn man es GENAU nehmen möchte, fährt KEIN Poser ne kiste was jenseits der 20k kostet.
Meist sind es verranzte alte luxuslimos die irgendwann mal 80k gekostet haben und jetzt für unter 10k für jedermann erschwinglich ist.
Frage mich in welcher Stadt Poser mit einem CLS (218) prollen.
Hab noch nie welche gesehn. Die die ich sehen "durfte" hatten alle das 2004er Modell zum Schleuderkurs.
Soviel dazu. Ein neuer passat ist schon für die Poser nicht erschwinglich, wie soll es dann ein Benz sein der 60k kostet 🙄 Der TE muss sich anscheinend über seinen wagen definieren. lächerlicher fred. 🙄
Auch hier in D erhältlich:
* Hyundai Genesis, sogar mit Vertrieb in Deutschland, ich sage mal Zulassungszahl sicherlich unter 10 im Jahr in D
http://www.hyundai.de/Modelle/Alle-Modelle/Genesis-%281%29.html
Aber neu auch über deinem Budget. In USA als Hyundai Equus.
Und dann schon heftig in der Exotenecke: Autos, die es so an sich nur in den USA gibt und die importiert werden müssten:
* Toyota Camry
Hier die neuen ganz selten. Hier ist mal einer:
http://suchen.mobile.de/.../205052721.html
wenige Monate alt, 30.000 EUR, aber hier in dieser Motorisierung kein Sportler, in den USA wird es aber weitere geben. Der passt aber sicherlich auf: langlebig, Understatement, sieht nicht teuer aus, und die Tuner-Fraktion kommt da hier nicht ran. In den USA hat er eher ein Langweiler-Image.
* Toyota Avalon
http://www.toyota.com/avalon/
Hier einer in Litauen:
http://suchen.mobile.de/.../204133508.html
* Acura RLX (die Luxusmarke von Honda), etwas über Budget
hier mal einer:
http://suchen.mobile.de/.../203872714.html
Wer den Aufwand nicht scheut, kann sich sowas US-übliches über einen US-Importeur gebraucht hierher holen.
Auch aus den USA (damit wenigstens das Lenkrad auf der richtigen Seite ist, nicht wie in Japan):
* Mitsubishi Dignity
https://en.wikipedia.org/.../Mitsubishi_Dignity?...
Und die werden dann schon selten - zumindest in D - bei den Ghetto-Tunern, da das Rohmaterial fehlt: billige, gealterte Gebrauchtwagen in großer Zahl.
Bei den US-Kollegen muss man dann aber beim Einsatz hier in D sicherlich einige Einschränkungen hinnehmen.
* GSM/UMTS-Integration?
* Navi-Karten fürs Werksnavi?
* Europäischer DAB-Empfang?
* Teileversorgung und Service in Deutschland?
* eCall-Dienste, Internet, Remote Services, so Sachen halt.
Das wäre dann der Preis der Exklusivität. Oder man zieht nochmal Umrüstkosten dazu.
Ich denke schon, am Ende lässt sich mit genügend Engagement ein passendes Auto finden.
@ Rotherbach
Sag mal Kester - wie wäre es, wenn MT für Neuanmeldungen grundsätzlich eine Authentifikation per Telesec Signaturkarte einführt, damit wir von diesen dümmlichen Postings verschont bleiben?
So langsam gehen mir diese Kiddies mit "Maybach" und "Stilvolles Reisen" echt auf den Sack. Ich bin hier doch nicht im Kindergarten!
Gruß
Frank
OT: Nun NOMDMA,
wenn Du auf fremde, und in Deinen unmaßgeblichen Augen möglicherweise befremdliche, Besucher in dieser kleinen Forenwelt schon so reagierst wie auf mich mit meiner Frage, dann möchte ich mir Deine Toleranzschwelle in der Realwelt nicht ausmalen.
OT Ende.
Zum Thema: danke für die vielen Hinweise. Wenn es noch weitere Erfahrungen speziell zum Jaguar XJ, zum quattroporte und c6 gibt würd ich mich über eine Nachricht freuen.
Zum 218: nein, den gibts noch nicht zum poserpreis. aber das wird spätestens in 3 Jahren der Fall sein. Das bedeutet dann: Auto verkaufen, neues suchen. Genau das nervt.
Für mich gibt es da 3 Typen
1. Kauft eine Limousine für 70t€. Die ab Werk alles mitbringt. Es wird nachträglich nichts "gebastellt". Elegant mit Power.
2. Kauft bewusst ein sportliches/auffälliges Fahrzeug für 70t€. Auch hier kommt alles ab Werk und es wird nichts "gebastellt". Extrovertiert.
3. Kauft ein Fahrzeug für 60t€ und investiert nachträglich 10t€ um ein einzigartiges Fahrzeug zu erhalten. Kann extrovertiert sein, muss es aber nicht.
Typ 3 muss nicht zwangsläufig etwas mit billig bling bling und possen zu tun haben.
Aus Typ 1 kann man IMMER Typ 3 machen.
Das Ganze ist nicht abhängig vom Preis.
D.h. 35t€ ist nun kein Preis der exklusivität verspricht, JEDER Käufer in dieser Preisklasse könnte ein Typ 3 Käufer sein und eben noch mal x€ investieren. Und sei eh nur in Felgen, Tieferlegung und Folierung/Lackierung. Es könnte aber auch ein Fahrzeug entstehen das elegant/unaufdringlich wirkt, somit also der hier vertrettenen Auffassung nach das Modell nicht in den "Poser Schmutz" zieht. Aber es kann eben auch ein "Posermobil" werden.
Sicherlich gibt es hier Fahrzeuge die von "Posern" bevorzugt werden, diese sollte man eben meiden.
Viel mehr wird man aber kaum erreichen können.
"Schlimmstenfalls" hat man pech und das ach so sorgsam ausgewählte exklusiv Model findet in deiner Stadt einen Liebhaber der es total verbastelt und dir laufend begegnet.