Stilllegen für 1 jahr!?
Hallo!
Hab mich entscheiden mein Golf 1 Cabrio aus versch. Gründen für ein jahr in die Garage zu stellen (abgemeldet/TÜV bis 06/2006)
Sollte ich irgendwas beachten dabei wenn er solange steht und worauf soll man achten wenn man ihn dann doch mal kurz aus der Grage holen muss?
Und vorallem was ist das wichtigste worauf man achten muss wenn ich ihn nach dem Jahr wieder betreiben möchte?
Gruß
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AndreBO
Muss oder soll denn das gleiche Öl rein wie es jetzt drin war? Also 10W40 ?
völlig egal. Hauptsache ÖL. Aber das wechseln nach einem Jahr net vergessen 😉
@rick jordan
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Korrosionsschutz.
und außerdem wollte er ja den wagen ab und zu mal bewegen... und ohne(!) öl fährt sich schlecht, bzw nicht lange.
Zitat:
Original geschrieben von pOOh
@rick jordan
und außerdem wollte er ja den wagen ab und zu mal bewegen... und ohne(!) öl fährt sich schlecht, bzw nicht lange.
Dann natürlich das richtige Öl reinkippen
Ähnliche Themen
iss die garage absolut dicht? wenn nicht, dann die räder von zeit zu zeit immer n bisschen drehen. wennsd das ned machst, hast dann nachem jahr probleme beim bremsen. ich hatte mein sommer auto mal übern winter im freien stehen (schwerer fehler 🙁 ) das gebremse am anfang war mehr als beschi****n.
nja flugrost setzt sich so oder so an den bremsscheiben fest .. aber einmal bremsen und der ist wieder weg ..