Stilfrage: Grüßen sich die 911er-Fahrer?

Porsche

Je kultiger und seltener das Auto, desto mehr grüßt man sich, wenn man auf der Straße einander begegnet. Im Käfer wird geblinkt und gewunken, was das Zeug hält.

Als 911er Neuling wüsste ich gerne mal, ob es üblich ist, sich zu grüßen.

Beste Antwort im Thema

Auffem Motorrad macht das bewegungstechnisch keine Umstände, aber wie grüsst man denn spontan im geschlossenen Auto? Mit Lichthupe?
Da denkt man doch eher, dass einer vor einem Blitzer oder ner Verkehrskontrolle warnt 😁

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zacapa


Ich bin sehr auf das Reisemobil gespannt. Immerhin beschleunigt es auf 100 km/h so schnell wie der GT2 - - auf 300 km/h.😁😁
Da wird man auf der Autobahn Demut lernen müssen.

Also doch nicht so eins wie das hier? 😁

Ich hatte auch mal ne zeitlang ne Reisemobilphase. Hatte nen integrierten Tabbert auf ner alten Mercedes 210 D Basis.
Das Ding war 6,70m lang und hatte hinten ne U-Gruppe, umbaubar zum Bett (absolute Liegewiese 😁) und vorne das übliche Doppelbett zum runterlassen.
Die beiden Fahrersitze konnteste nach hinten drehen und mit 2 weiteren Einzelsitzen für ne "Skat- oder Strippokerrunde" verwenden. Das Ding war so schwer, dass ich wenn ich übern Hunsrück bin, auch des Öfteren gegrüsst wurde. Nämlich von den Brummifahreren, die mir den Vogel gezeigt haben, als sie mich da überholt haben, lol. ich konnte halt nicht schneller 😁. Runter hab ich sie dann wieder eingeholt, die fühlten sich nur verarscht 😛.
War trotzdem geil, immer zu versch. Festivals oder im Süden in die Pampa damit gefahren und nach dem "Bechern" und "Feiern" immer ein warmes Bettchen und ne Dusche dabei gehabt 🙂

Ich hoffe, daß ich mit den LKW´s keine Probleme bekomme.

Wie nicht anders zu erwarten, habe ich natürlich zum größten Motor gegriffen und den gleich mit einer Leistungssteigerung versehen lassen.
Aber ich fürchte ein Leistungsgewicht von 28 kg/PS (260 PS bei 7490 kg zGG) ist immer noch ziemlich übel.
Trotzdem freue ich mich riesig auf das Teil. Der Einsatzzweck wird teilweise Deiner Beschreibung ähneln, z.B. nach einem ausgiebigen Whisky-tasting auf dem nächstbesten Parkplatz glücklich in die Kissen sinken.

Sowas ist auf jedenfall geil. Bin früher auch noch n bissel mehr gesurft, da passte das alles zusammen.
Runter nach Spanien gedüst, mit wildfremden Leuten abends am Lagerfeuer, absolut genial...
Cool war, dass du da zu viert mit fahren konntest, für alle Schlafplätze hattest und trotzdem keine Platzangst bekamst.
Klo, Kühlschrank, die gute, alte Epersbächer Standheizung, Klima nachgerüstet, was willste mehr?
Wird bei dir ja ähnlich sein. Vielleicht kauf ich mir auch mal wieder sowas, aber dann auch wieder etwas Gediegeneres. Die kurzen Kastenmobile a la James Cook waren damals schon nix für mich, auch wenn du etwas schneller am Ziel bist. Kannste ja höchstens für den Kurzausflug benutzen und Wohnwagenfan war ich auch noch nie 😁.
Übrigens um die Kurve zu kriegen, auch Wohnmobilfahrer werden wohl öfter ins Gespräch kommen wie Porschefahrer 😁

Ähnliche Themen

Womo-Fahrer grüssen zu 98%, Seven-Fahrer zu 100% und halten sogar, um ein Schwätzchen zu halten (da seeehr selten), MX-5-Fahrer grüssen eigentlich zu 75%, Lufti-Fahrer untereinander zu ca. 50% - so meine Erfahrungen im Raum Nordhessen

VW-Luftis grüßen sich sogar zu 90% untereinander und zu min 50% auch andere 60er und 70er Oldies von Opel, Ford etc.  . Diese grüßen auch nett zurück, außer denen im Daimler.

Also resümiere ich mal, dass  man sich im 997 allenfalls dort grüßt, wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen...

kann ich bestätigen, dort, wo fuchs den elch trifft, dort wo die luxussteuer erbarmungslos zuschlägt. dort grüssen sich auch porsche fahrer, egal, welches modell ;-)
ausser im winter, auf den "testseen", da grüsst jeder jeden, er muss nur genug abklebungen am auto haben ;-)

bin zurückwinker. 🙂

mfg

Ich grüss auch jeden der so ein altes Porsche-Teil fährt. Bei Wasserkühlern würdest du hier im Raum Stuttgart schnell eine neue Schulter brauchen, also neeee 😁
Im Käfer Cabrio (@Karl, ja ich hab auch eins, nur etwa 90PS weniger unter der Haube 😉 ) ist es so oder so klar.

Also ganz einfach, alles was mit Luft kühlt = grüssen!

Grüsse

Delanye

Zitat:

Original geschrieben von Delanye


Im Käfer Cabrio (@Karl, ja ich hab auch eins, nur etwa 90PS weniger unter der Haube 😉 ) ist es so oder so klar.

Also ganz einfach, alles was mit Luft kühlt = grüssen!

Grüsse

Delanye

Hey, das ist ja genial; warum hab ich Dich noch nie im Käfer-Forum gesehn??

Grade noch am zusammenbaun, fahre also erst nächste Saison wieder wie´s aussieht, der Kleine hat ne neue Bodengruppe gekriegt und das Verdeck war auch hinüber.
Davor lief er so problemlos dass es nie nen Grund gab im Käfer Forum was zu fragen. 😉
Darf leider auf Anweisung meiner Freundin an dem Auto absolut nichts verändern, hätte auch gerne mehr Dampf 🙁
Unauffällig nen 2.1 Liter reinschmuggeln wird nich funktionieren 😁

Grüsse

Delanye

Ohne jetzt alles gelesen zu haben, wer hier wen grüßt... 😁
Mir ist aufgefallen, wenn dann grüßen 11er-Fahrer, meistens ab so 50-Jahre.
Die Boxsterfahrer grüssen in der Regel leider nicht.
Ich als Caymanfahrer habe den Verdacht, dass Sie neidisch auf mein schönes Dach sind 😁 😉
Caymanfahrer grüssen aber in der Regel auch nicht, obwohl die Dinger doch recht selten sind.
Ich habe eine zeitlang gegrüsst, aber teils kein Feedback erhalten. Dann kommt man sich ziemlich bescheuert vor.. 🙄

Cu
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen