Stilfrage: Grüßen sich die 911er-Fahrer?

Porsche

Je kultiger und seltener das Auto, desto mehr grüßt man sich, wenn man auf der Straße einander begegnet. Im Käfer wird geblinkt und gewunken, was das Zeug hält.

Als 911er Neuling wüsste ich gerne mal, ob es üblich ist, sich zu grüßen.

Beste Antwort im Thema

Auffem Motorrad macht das bewegungstechnisch keine Umstände, aber wie grüsst man denn spontan im geschlossenen Auto? Mit Lichthupe?
Da denkt man doch eher, dass einer vor einem Blitzer oder ner Verkehrskontrolle warnt 😁

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von AP3000


kurz OT: Wurde bereits 3x von 911er-Fahrern gegrüßt (wohlbemerkt in einem R8!)
Die haben sich sicher nur über die LED-Funzeln aufgeregt. 😉

oder es war Mitleid 😁

Ach was, der R8 ist geil, das ist alles oder aber die Porschinhaber hatten vor kurzem noch VAG Aktien gekauft und waren so euphorisch über den extremen Wertzuwachs, dass sie dem R8 symbolisch zuwedelten 😁. Haste wenigstens zurückgegrüsst AP? lol

Karl der Käfer hat's doch schon gut auf den Punkt gebracht:
Je seltener und kultiger ein Auto ist, desto eher grüßen sich die Fahrer.

Ich kann's derzeit in zwei Wagen beobachten:
Der Mini ist kultig, und wir werden häufig gegrüßt (und grüßen auch selbst 😉), obwohl man an jeder Straßenecke einen trifft.
Der Type R ist selten. Wenn man 3 mal im Jahr einen trifft, freut man sich einfach und winkt / blinkt auf.

Wie das bei Käfern ist, wo beides aufeinandertrifft, mag ich mir gar nicht vorstellen 😁

Ja das ist richtig! Der 911er ist mittlerweile leider ein "Altagsauto" geworden, so oft sieht man ihn.

Als ich noch meinen R32 hatte, wurde immer gegrüßt.

Bin mal gespannt wie es dann beim Boxster ist, aber der fährt auch schon ziemlich oft rum, allein bei uns in Kitzingen(rund 20.000 Einwohner) fahren mindestens 15 davon rum.

Ähnliche Themen

kaum ein Elferfahrer der nicht grüßt... zumindest in unserer Region. Ausgenommen (aus welchen Gründen auch immer) Waschmaschinenfahrer, die meist nur mit erhobenen Haupt von dannen ziehen.

Grüße Björn

In Stuttgart oder noch schlimmer in Weissach käme man garnicht mehr zum lenken, wenn sich alle grüssen wollten.

dort fahren doch eh keine richtigen 911er mehr rum 😁

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Ach was, der R8 ist geil, das ist alles oder aber die Porschinhaber hatten vor kurzem noch VAG Aktien gekauft und waren so euphorisch über den extremen Wertzuwachs, dass sie dem R8 symbolisch zuwedelten 😁. Haste wenigstens zurückgegrüsst AP? lol

beim ersten mal war ich so verwundert, dass ich es gar nicht mehr rechtzeitig geschafft, bei den anderen beiden schon. fands auch lustig und die porschefahrer hier sollen ja nicht denken, dass wir uns ihnen gegenüber überlegen fühlen 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


kaum ein Elferfahrer der nicht grüßt... zumindest in unserer Region. Ausgenommen (aus welchen Gründen auch immer) Waschmaschinenfahrer, die meist nur mit erhobenen Haupt von dannen ziehen.

Grüße Björn

Die Fahrer von Old- oder Youngtimern der gleichen Marke (wie z.B. Porsche 993) gruessen sich doch m.W. sowieso immer. Die "Waschmaschinenfahrer" (also die Fahrer moderner Porsches) wollen aus der Tatsache, dass sie einen 911 fahren vielleicht keinen Selbstzweck machen, sondern einfach nur ihren modernen Sportwagen geniessen (ohne sich dabei vom Rumgeblinke der Oldtimer-Fans irritieren zu lassen). 😉

Das ganze Rumgezicke gegen 996/997-Fahrer ist doch kindisch. Und die Frage, was ein "echter" 911 ist, hat Porsche schon beantwortet: Das Auto, auf welches die Firma Porsche die Bezeichnung 911 anwendet, ist ein 911. Da kuemmert man sich nicht mehr unbedingt um das sentimentale Gezicke der Oldtimer-Fans.

Gruss SL Teufel
(der findet, dass ein ECHTER 911 keinen luftgekuehlten Motor braucht, sondern ein durchgezogenes, rotes Reflektorband am Heck)
😁

Hallo,

ich glaube auch, daß nur gegrüßt wird, wenn das Auto alt, selten oder sonstwie auffällig(besonders) ist.

Mit meinem 997 S, den ich seinerzeit mangels Geduld in öder schwarz/schwarzer Ausführung aus dem showroom des PZ gekauft hatte, wurde ich in über 2 Jahren nie gegrüßt.

Jetzt mit meinem roten GT2 ist mir das in 3 Monaten schon oft passiert. Lustigerweise aber am wenigsten von Porsche-Fahrern. Meist gab es hochgereckte Daumen u.ä. von Fahrern anderer Marken und das auch quer durch alle Preisregionen.
Schön waren auch einige Begegnungen auf der Autobahn, bei denen wir mit Handys gefilmt wurden, das ist mir mindestens 3 mal aufgefallen. Das coolste Ereignis hatten wir morgens beim Einkaufen in der Stadt. Wir kamen an unser Auto zurück und da standen 2 junge Männer (jedenfalls aus meiner Sicht😁). Die hatten nach eigener Aussage auf den Parkschein geschaut und fast ne halbe Stunde gewartet bis wir zurückkamen um uns zu fragen, ob Sie hinter uns herfahren dürften um das Auto ausgiebig zu filmen. Da hab ich natürlich ja gesagt. Man ist ja froh, wenn die Jugend unseren Spaß am Autofahren teilt, die werden uns später jedenfalls nicht als Ökö-Schweine bezeichnen und uns den Spaß verbieten wollen.

Grundsätzlich kann ich sagen, daß meine bisherigen Erfahrungen in dieser Richtung überraschend positiv waren. Ich hatte mehr negative Reaktionen in unserer Neidgesellschaft erwartet. Bemerkenswert wenig Reaktionen kommen allerdings von den Porschefahrern😕😕

Gruß
Manfred

@zacapa, ich hatte vor nem knappen Jahr mal nen R8 für 2,3 Stunden. Alleine der Auflauf an der Stadt-Tanke war schon unglaublich. Kein Wunder, dass manche, die nicht gerade in HH oder München wohnen, so genervt von solchen Situationen sind, dass sie deswegen überlegen, den R8 wieder zu verkaufen.
Das mit dem Reaktionsdefizit der Porschefahrer liegt vielleicht daran, dass ein GT2 für die Mehrzahl Porsche Fahrer "noch" erreichbar ist/wäre, die meisten nen GT2 in PZs oder auf Rennstrecken schon öfter gesehen haben und sie somit nicht soo emotional dabei sind, aber für die Kiddies und Autofreaks, die sich auskennen, eben superselten, unerreichbar und deswegen so anbetungswürdig.
Übrigens hat mein Nachbar auch einige nette, aber auch schlechte Erfahrungen mit seinem GT2 gemacht, z.B. "prolliger gehts nimmer", "Der Traum aller Impotenten" usw.
Aber da steht er drüber, sagt er jedenfalls 😉

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


@zacapa, ich hatte vor nem knappen Jahr mal nen R8 für 2,3 Stunden. Alleine der Auflauf an der Stadt-Tanke war schon unglaublich. Kein Wunder, dass manche, die nicht gerade in HH oder München wohnen, so genervt von solchen Situationen sind, dass sie überlegen den R8 wieder zu verkaufen.
Das mit dem Reaktionsdefizit der Porschefahrer liegt vielleicht daran, dass ein GT2 für die Mehrzahl Porsche Fahrer "noch" erreichbar ist/wäre und sie somit nicht soo emotional dabei sind, aber für die Kiddies und Autofreaks, die sich auskennen, eben unerreichbar und deswegen so anbetungswürdig.
Übrigens hat mein Nachbar auch schlechte Erfahrungen mit seinem GT2 gemacht, z.B. "prolliger gehts nimmer", "Der Traum aller Impotenten" usw.
Aber da steht er drüber, sagt er jedenfalls 😉

Das kann ich absolut bestätigen. Den R8 deswegen zu verkaufen kam mir aber noch nie in den Sinn. Man weiß ja schließlich was man kauft und ich persönlich bin da auch nicht "gierig". Vllt liegts auch daran, dass wenn ich keine Lust auf Small-Talk hab der BMW vor der Tür steht. Muss aber zugeben, dass wenn man es eilig hat auch mal nerven kann, wenn der Vorderman extra etwas langsamer fährt um einen im Rückspiegel zu beobachten.

OT: Hat jemand bei eBay die Auktion mit dem silbernen Gallardo gesehen? In der Beschreibung stand nichts, außer dass der Verkäufer von der ganzen Aufmerksamkeit die er bekommt genervt ist.

@chatchmyshadow
Negative Erfahrungen habe ich bisher echt noch keine gemacht - sehr zu meiner eigenen Verwunderung. Ehrlich gesagt wäre mir das auch sch...egal. Ich bin in dieser Hinsicht sehr dickfellig.
Liegt wohl daran, daß ich als bekennender Ami-Fan in den frühen 90ern mit schwer gepimpten Camaros und Corvetten unterwegs war. Und das in einer Kurstadt mit seeeehr vielen Rentnern und Kurgangstern. Da waren üble Beschimpfungen bis hin zu Anzeigen wegen Ruhestörung (guter amerikanischer Sportauspuff, natürlich mit (gekauftem) TÜV) an der Tagesordnung.
Spassig war, als meine Oma mich fragte was den ein Zuhälter ist. Auf meine verwunderte Nachfrage, wie sie darauf kommt, sagte sie, daß die Nachbarin gefragt hätte, warum der Enkel mit so einer peinlichen Zuhälterkarre rumfahren muss.
Nach solchen Erlebnissen erschüttert einem nichts mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Zacapa


Spassig war, als meine Oma mich fragte was den ein Zuhälter ist. Auf meine verwunderte Nachfrage, wie sie darauf kommt, sagte sie, daß die Nachbarin gefragt hätte, warum der Enkel mit so einer peinlichen Zuhälterkarre rumfahren muss.
Nach solchen Erlebnissen erschüttert einem nichts mehr.

Das gibts doch nicht...ich komm nicht mehr aus dem Lachen raus! 😁

Im Nachhinein finde ich es auch lustig, wirklich geärgert hat es mich auch nicht.
Allerdings war es etwas schwierig der knapp 80 jährigen Oma dann zu erklären was ein Zuhälter ist. Das sind nicht die Themen, die man über 2 Generationen diskutieren will😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen