Stiga Park 120 Kaufberatung
Hallo
Ich würde mir gerne einen neuen Aufsitzrasenmäher kaufen.
Ich habe mir gestern schon bei einem ortsansässigen Händler einen ersten Eindruck geholt.
Die Traktoren z.b. Stiga Estate sind irgendwie zu groß und zu unwendig.
Der Händler riet mir zu einem Stiga Park 120.
Was haltet ihr von diesem Modell? Kann mir irgendjemand sagen, ob das ein guter Frontmäher ist?
Gruß
25 Antworten
Moin, zum Thema Mulchen und ordentlich Saugen musst Du dich für eine Variante entscheiden! Die Eierlegendewollmilchsau gibt es auch bei Rasentraktoren nicht.
Es gibt Messer, die beides können - aber halt nicht perfekt.
Wenn Du gute Ergebnisse willst, dann leg Dir 2 Messersätze hin - ein reines Mulchmesser und eins mit extra viel Flügel - die machen richtig Wind.
Dann noch eine Kippvorrichtung und der Messerwechsel ist in 15 min. erledigt.
Mache ich bei meinem 15 Jahre alten Viking so und er mäht noch tadellos.
Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit.
Ich frage mich eben nur, ob der 4092 gut ist oder eben eine Katastrophe.
Zitat:
@G.Hawk schrieb am 15. April 2019 um 17:43:08 Uhr:
Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit.
Ich frage mich eben nur, ob der 4092 gut ist oder eben eine Katastrophe.
Die Frage ob der Mäher gut ist oder nicht wirst du hier nicht unbedingt beantwortet bekommen. Dafür gibt es hier im Forum zu wenig Teilnehmer, einzelne Aussagen sind nicht repräsentativ.
Wenn jemand sagt das Gerät ist Top weißt Du immer noch nicht ob derjenige mit der gleichen Überzeugung grüne Bohrmaschienen für 49,99 kauft und die genauso top findet.
Oder jemand sagt murks, in Wirklichkeit ist er aber nur von seinem Händler angep.....
Stiga ist mittlerweile Eigentümerin von GGP, aus diesem Segment dürften die typischen Rasentraktoren entstammen. Preislich liegt der estate etwa etwa auf dem Niveau, etwas höher als die von Alpina die aus dem gleichen Hause stammen. Alpina ist Baumarkt Niveau.
Für den privaten Gebrauch ist das brauchbar aber mit Schwachstellen behaftet.
Zu deiner Frage ob du deine Rasenkanntensteine gut mähen kannst: ich hab die Radenkannten auch teilweise und hab sie mit einem 102er Mittelmähwerk (also je Seite 5 cm mehr Mähwerk bei gleicher Spur) gemäht. Das war nicht wirklich erfolgreich, mein Garten ist allerdings stark verwinkelt. Mit Knicklenker und Frontmähwerk komm ich überall gut ran.
Ich bin mit dem Estate zufrieden. Mähe ca 1800 m2, in 3 Jahren noch kein Problem. Hatte davor einen MTD und der hat schlechter aufgefangen zum Mulchen würde ich aber eher den Park empfehlen, Vorteil ist natürlich auch die Wendigkeit und man fährt mit den Vorderrädern nicht erst das Gras platt. Rasentraktor ist für mich besser geeignet da er Auffangen kann und man sich so das Harken nach dem Vertikutieren sparen kann.
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt mal mit einem Händler gesprochen. Dieser empfahl mir den Estate 3084.
Der soll eine bessere Ausstattung haben und einen Briggs und Stratton Motor.
Ich hoffe nur dass das Mähwerk etwas breiter ist als die Spur, damit ich die Seite noch anständig gemäht bekomme.
Ich würde zum Frontmulcher raten.
Habe selber zwei Stiga Park, beides ältere Fahrzeuge, aber die machen einen super Job. Super wendig und man hat nicht mehr viel nachzuarbeiten. Ein normaler Rasentraktor arbeitet natürlich auch gut, aber in den Ecken kannst du damit nicht mähen.
Muß es unbedingt ein neues Gerät sein?
Nicht unbedingt, aber Gebrauchte werden so hoch gehandelt, dass der Neupreis kaum ins Gewicht fällt. Mir wurde jetzt zum Estate 4092h geraten.
Ich habe zwar keinen Stiga, aber den Rider R13C von Husqvarna. Mit dem bin ich auch sehr gut zufrieden. Das schöne ist die Wendigkeit und das man kein Rasenschnitt entsorgen muss.
Der einzige Nachteil an einem Mulcher ist, das man etwas öfters mähen sollte, damit der Rasen nicht zu lang wird.
Hallo,
und was hast du gekauft? Bist du damit zufrieden?
Würde immer schauen was ist zu mähen. Habe selber 3 Stiga Park. Einer von 1989 einer 1999 und einer 2005. Mähen alle super und laufen noch Problemlos. Der ganz alte hatte einen Motortausch. Am Mähwerk ist mal ein Riemen gerissen, wohl schon zu alt.
Der von 2005 ist ein gebrauchter Pro 25 4WD. Da macht jede Fahrt damit Spaß.
Der ganz große Vorteil der Frontmäher ist der Wendekreis von je nach Modell unter 2 Meter und was ich noch wichtiger finde, er mäht bevor man das Gras mit den Rädern Platt fährt.
Nur kleine Rollen des Mähwerkes die aber das Gras nicht sonderlich platt drücken.
Mähe einmal die Woche und man sieht hinterher keinen Rasenschnitt. Man hat alles super im Blick.
Zitat:
@skymaster83 schrieb am 15. April 2019 um 19:59:23 Uhr:
Zitat:
@G.Hawk schrieb am 15. April 2019 um 17:43:08 Uhr:
Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit.
Ich frage mich eben nur, ob der 4092 gut ist oder eben eine Katastrophe.Wenn jemand sagt das Gerät ist Top weißt Du immer noch nicht ob derjenige mit der gleichen Überzeugung grüne Bohrmaschienen für 49,99 kauft und die genauso top findet.
Oder jemand sagt murks, in Wirklichkeit ist er aber nur von seinem Händler angep.....
Ich hab die blauen Topmodelle und so einige Profimaschinen von Stihl. Mein Händler ist sehr gut, aber reparieren kann ich die Sachen auch selbst.
Zitat:
@Tomspeed schrieb am 9. Juli 2019 um 08:04:46 Uhr:
Zitat:
@skymaster83 schrieb am 15. April 2019 um 19:59:23 Uhr:
Wenn jemand sagt das Gerät ist Top weißt Du immer noch nicht ob derjenige mit der gleichen Überzeugung grüne Bohrmaschienen für 49,99 kauft und die genauso top findet.
Oder jemand sagt murks, in Wirklichkeit ist er aber nur von seinem Händler angep.....Ich hab die blauen Topmodelle und so einige Profimaschinen von Stihl. Mein Händler ist sehr gut, aber reparieren kann ich die Sachen auch selbst.
Falls ich aus deinem Beitrag heraus lese das du dich angegriffen fühlst:
Mein oben angeführter Beitrag ist unvollständig zitiert und nur im ganzen zu betrachten.
Es war auf keine einzelne oder bestimmte Person gemünzt, sondern sollte die Problematik Kaufberatung in diesem kleinen Forum darstellen.
Auf eine einzelne Rezision in x beliebigen Versandhaus ist schließlich auch wenig aussagekräftig, ob zutreffend oder.
Zehn oder zwanzig bieten schon ein Bild.