ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Stichflammen aus Vergaser

Stichflammen aus Vergaser

Themenstarteram 7. Dezember 2004 um 10:49

Hallo,

ich habe heute den Pannendienst gerufen, der hat erstmal die Zündkerzen gereinigt und er sprang trotzdem nicht an. Beim Versuch der Starthilfe gab's Stichflammen aus dem Vergaser.

Nun steht er in der Werkstatt und ich warte angstvoll auf die "Diagnose".

Was könnte alles defekt sein?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Moin,

Wenn DU uns noch genauere Angaben zum Auto machen könntest ?!

Einen Vergaser hat in jedem Fall mal KEIN Corsa B der original in Germany ausgeliefert wurde, es sei denn irgendwer hat den mal umgebaut.

MFG Kester

Themenstarteram 7. Dezember 2004 um 13:23

Mmh, das hat der vom Pannendienst aber genau so aufgeschrieben - ich glaube nicht, dass der mal umgebaut wurde...

Also er hat das Starterkabel an die Batterie angestöpselt, dann irgendeinen Deckel daneben geöffnet und da irgendein Spray reingesprüht, während des Anlassens. Dabei sind dann Stichflammen entstanden.

Der Fahrzeugschein liegt gerade in der Werkstatt. Welche Angaben brauchst du denn - ich habe leider keine Ahnung von Autos - wie man merkt.

Das Auto ist mittlerweile auch schon 9 Jahre alt und hat einige Kilometer (110.000 km) auf den Buckel.

Das wahr wohl so ein Starthilfespray ( was sicherlich nix anderes als irgendwas hochentzündliches ist? *zu Kester schiel*) was der gute Mann wohl direkt in den Ansugtrakt, genauer gesagt in deinen Luftfilterkasten gesprüht hat.

Warum das allerding sofort Flammen schlägt is mir n Rätsel.

mhm ..vllt ist n kabel von der einspritz anlage brüchig?!

Zitat:

Original geschrieben von Ice_Corsa

mhm ..vllt ist n kabel von der einspritz anlage brüchig?!

zündkabel oder so....vielleicht marderangriff,

das denkt ich auch, mit der verbindung das es hochentzündlich ist, hats dann mal kurz wat geflemmelt :)

was hat dazu der pannendienst eigentlich gesagt?

sowas testet man doch kt wasser oder, dann entstehen nur kleine funken

Ich glaube nicht, dass er mit dem Spray testen wollte ob die Kabel brüchig sind ;)

Das Zeug nimmt man um den Motor leichter anspringen zu lassen, indem ein sehr viel Zündwilligeres Gemisch (aus Sprit + Luft + hochentzündlichem Gelumpe) in die Brennräume kommt.

flamme

 

hi!

das passiert bei mir aber auch öfter..als ich letztes jahr zum schluss mit den langen tirchter gefahrn bin heute auch beim kaltstart flammen aus der spritze.daher schnell benzinleitung an der spritzwand mit feuerfesten zeugs umwickelt..jetzt wieder mit den KuN hauen sie hinten ans blech der filter und gut ist..macht nix lass sie mal ruhig spucken..bei dir kommt das wegem dem starterspray dann hauen die flammen aus dem brennraum raus zurück aus der einspritzung raus..kommt schon mal vor..

Moin,

Starterspray ist ÜBLICHERWEISE Diethylether ... Verdunstungstemperatur ... 34°C ... Zündtemperatur sehr niedrig ... d.h. es entzündet sich z.B. an einem glühenden Ventil, daher die Stichflamme.

Um auf den Motor zu kommen, würde schon die Motorleistung ausreichen (45 PS/60 PS etc.pp.), da das ziemlich eindeutig ist.

MFG Kester

ich hab mal bei der Fahrschule (FSK: BCE) gelernt, das man solch Starterspray nicht wirklich nutzen sollte, da diese Zwangszündung ordentlich auf die Kurbelwelle schlagen tut! und somit die Haltbarkeit des Motors drastisch reduziert! (denn wenn solch Zeugs bei minus 30°C noch ne LKW-Kurbelwelle zum drehen bringt, dann kann sich ja jeder vorstellen was da für Kräfte hinter stecken)

Ansonsten lassen sich Stichflammen ausm Vergaser/Ansaugtrakt meistens auf Fehlzündungen zurückführen! hatte ich damals an meiner Husky auch! da ist mir sogar mal der Vergaser abgeflogen bei ner Fehlzündung da der Hahn zu war ;)

Aber das hier scheint ja ein anderer Fall zu sein!

Dazu kommt noch das das Starterspay die Motorn süchtig macht, und es setzt sich an der Zylinderwand nieder, wo es das Oel verdünnt und es zu einer Mangelden Schmierung kommt, was Motorschaden nach sich zieht..

am 8. Dezember 2004 um 3:56

theoretisch könnte man das als NOS nutzen oder schlauch ran von innen und zum einspritz gerät^^?!

is nur ne Idee ..gg

würde ich mal nicht behaupten, damit machst deinen Motor nur pfutsch! Wenn das Zeugs schon bei 34°C oxidiert naja! Dann würd es wohl bei laufenden Motor erst garnicht inne Brennkammer kommen!;) Da ja die normale Umgebungstemperatur im Motorraum schon weit höher liegen dürfte

 

 

Nur Sauerstoff fördert die Verbrennung!

Bei N2O-Anlagen kühlt der Stickstoffanteil nur die Verbrennung ansonsten würde dir gleich der Motor kommen ;)

(kleines Beispiel: in "normaler Luft" sind 20,95% reiner Sauerstoff enthalten und ca. 78% Stickstoff!

bei N2O sind es 2/3 Stickstoff und bereits 1/3 Sauerstoff [vorher war es 1/5 O2])

Moin,

Oelpi ... wenn du nicht gerade MINUS-Grade hast ...

Dann schlägt sich Starterspray eben NICHT an der Zylinderwand nieder. Dafür ist der Dampfdruck viel zu hoch. Sprüh das Zeugs doch mal bei 10°C in die Luft ... das bleibt wegen der geringen Konzentration in der Gasphase.

Bevor sich Starterspray an der Wand niederschlägt, sind sämtliche Adsorptionsplätze gemäß der Langmuir-Verteilung bereits durch Benzin besetzt, da dies erstens deutlich höher konzentriert ist und zweitens Anteile hat, deren Dampfdruck niedrig sind. (Je niedriger der Dampfdruck, desto schneller die Adsorbtion)

Bei einem DIESEL sollte man es generell NIE verwenden, da das Zeugs sich während der Verdichtung entzündet ... Und zwar vergleichsweise früh (So früh, das bereits VOR Dieseleinspritzung gezündet wurde, und das kann Injectoren, Brenner, Turbo und Einspritzpumpe beschädigen oder zerstören) ... und DAS ist nicht gut. Aber wir reden hier ja von einem Benziner und nicht von TÄGLICHER Nutzung.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Ice_Corsa

theoretisch könnte man das als NOS nutzen oder schlauch ran von innen und zum einspritz gerät^^?!

is nur ne Idee ..gg

NOS Brennt aber nicht! * Zuviel Need For Speed gesehen? NOS "erkältet" den Motor, und sorgt damit für extrem gute Beatmung, da die Luft gekühlt wird. Ergebnis ist, das dass Benzin-Luftgemisch aus dem Vergaser wesentlich besser Verbrannt wird, was dann logischerweise zu Besserer Leistung führt. Aber dafür muß die Karre erstmal laufen und dafür nimmt man dann halt solch ein Spray, was übrigens gar nicht sooo schlimm ist, man muß es aber richtig dosieren!

*Hier auf NOS genauer einzugehen, sprengt den Ramen und verlangt Grundkentnisse in Chemie und ist außerdem Off-Topic!

Deine Antwort
Ähnliche Themen