Kein Benzin am Vergaser.

Opel Corsa B

Halo Kollegen habe einen Opel Corsa 1.2 L Baujahr 97 das Problem er springt nicht mehr an. Benzinpumpe gewechselt neuteil Relais hinter Handschuhfach ersetzt. Fahrzeug springt immer noch nicht an. Sicherungen 15 und 300 amp alle kontrolliert ok. Trotz dem kein Strom an der Pumpe, frage an was kann es noch liegen. Welcher ist der Schlauch vom Vorlauf an den Vergaser. Der an der Spritzwand oder der Richtung Ventildeckel.

Gruß Heinz

19 Antworten

Hat er auch keinen Zündfunken?
Dann würde evtl. beides nicht vom Steuergerät freigegeben werden.
Evtl. sperrt die Wegfahrsperre oder der Kurbelwellensensor bringt kein Signal.

Blink mal den Fehlerspeicher aus.

gruß Acki

Acki Danke für deine Antwort . ob ein Zündfunke das ist muss ich erst überprüfen. Mit dem ausblinken tue ich mich etwas scher, da ich leider nicht weis wie ich das ohne ein Prüfgerät sonst noch machen könnte.

Gruß Heinz

Zum ausblinken brauchst du nur eine Büroklammer.
Lies mal z.B. auf vectra16v.com nach wie das geht.

Gruß Acki

allo Acki habe mir die Seite aufgerufen,aber die dort ist auf dem 10 Poligen Stecker die Diagnosereizleitung wie auf dem Bild unter b-c-oderd nicht aufgeführt. Da sind die Stecker F-K-E-A da bleibt nur noch der Stecker E als Unidirektionale Datenleitung übrig. Frage soll ich diesen nehmen.

Ähnliche Themen

Das ist etwas konfus was du schreibst.
Welchen Diagnosestecker hast du denn am Corsa? 10-polig, oder?
Bei dem musst du Pin A (Masse) mit Pin B brücken und dann die Zündung einschalten

Gruß Acki

Wie so konfus auf dem Stecker am Corsa gibt es kein B-C-oder D sondern nur F-K-E oder A schau dir do deinen Link an den du mir genannt hast.

Hast du diesen Stecker?
Diagnosestecker Corsa B

Der hat doch Pin A und B

Edit:
ich glaub ich weiß was du meinst.
Bei dem Bild sind nur die "Ecken" des Steckers benannt damit man weiß in welcher Richtung man zählen muß.
Zwischen A und E muß man natürlich B, C, D weiter zählen.

Aber hallo das ist doch eine Antwort mit der ein leihe etwas anfangen kann. Danke

Heinz

kucke lieber mal ob zündfunken da sind

Tippe auf den Kws.
Funke dürfte auch nicht da sein.

Zitat:

@valle340 schrieb am 8. Oktober 2016 um 18:57:00 Uhr:


kucke lieber mal ob zündfunken da sind

e

Aber erst am Montag. Dank

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 8. Oktober 2016 um 21:01:52 Uhr:


Tippe auf den Kws.
Funke dürfte auch nicht da sein.

Habe doch noch etwas probiert und zwar folgendes. Eine zweite Benzinpumpe an der Förderleitung angeschlossen und den Schlauch in den Vergaser gehalten. Der Motor springt an und läuft auch.
das Heist der KWS ist ok. Das was natürlich dabei nicht funktioniert ist das elektrische Leerlauf- Ventil.

Gruß Heinz

Ok und den Strom von der 2ten Pumpe haste an der Batt. geklaut?
Das die Pumpe erst läuft wenn der Motor an ist weißt du?
Der Anlasser orgelt aber? Kabel zur Heckklappe sind heile?

Sind alle Lampen an im Tacho, gehen die aus wenn du starten willst?

Nein die Lampen im Tacho gehen erst aus wen er läuft. Die sind natürlich vorher ausgegangen da die Batterie ausgedudelt war. Aber was ist mit den Kabeln von der Heckklappe ? kommt von dort der Strom für die Benzinpumpe, wen das so ist muss ich die noch überprüfen. Das mit der zweiten Pumpe ist ja nur zur Überprüfung wird natürlich wieder zurückgebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen