1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. STI 2008 oder warum man ihm vieles verzeiht

STI 2008 oder warum man ihm vieles verzeiht

Subaru

Ich weis es ist makaber und sicher werden sich die üblichen Intelligenzgeisterfahrer einfinden und ihre Absonderungen zum besten geben – außer vonderAlb denn der steht außerhalb. :D

Am aktuellen STi (Hatchback) kann man vieles kritisieren doch einen steht fest – er ist sicher, wenn es drauf ankommt, rettet er seine Besitzer. Doch seht selbst:

http://www.subaru-community.com/.../?...

Erst o. g. Diskussion lesen, dann antworten.

Beste Antwort im Thema

Ich weis es ist makaber und sicher werden sich die üblichen Intelligenzgeisterfahrer einfinden und ihre Absonderungen zum besten geben – außer vonderAlb denn der steht außerhalb. :D

Am aktuellen STi (Hatchback) kann man vieles kritisieren doch einen steht fest – er ist sicher, wenn es drauf ankommt, rettet er seine Besitzer. Doch seht selbst:

http://www.subaru-community.com/.../?...

Erst o. g. Diskussion lesen, dann antworten.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

@paulsfahrer :
Die meisten Volvos sind langsam daher sehr sicher..:D;)

Zitat:

Original geschrieben von Roytoy


@paulsfahrer :
Die meisten Volvos sind langsam daher sehr sicher..:D;)

Sterben kannste auch mit Tempo 60....

LG

Zitat:

Original geschrieben von vasquez


Hier ( www.youtube.com/watch?v=3qLnDDivx5s ) nun das Video zum Unfall. Der verunfallte STi war mit Tempo 220 unterwegs – und alle stiegen unverletzt aus. An dieser Stelle auch Dank und Respekt dem Besitzer so offen drüber zu berichten.

Das alle Beteildigten unverletzt aus dem Auto gestiegen sind mag zum Teil am Auto zum größten Teil aber Unverschämtes Glück gewesen sein.
Wenn das Auto mit dem Dach auf der Leitplanke gelandet wäre, dann hätte das sicherlich ein anderes Ende genommen.
Schnell fahren auf der Nordschleife ist nicht ohne Risiko, aber solange es nur Verbeultes Blech ist, halb so schlimm. Ärgerlich, aber Blech ist ersetzbar!!!
Nur ist mir nicht ganz klar warum er überhaupt abgeflogen ist!
Für mein Verständnis ist er zwar das Schweden Kreuz etwas weit links angefahren, aber das das Heck so schlagartig Ausbricht?
MfG Günter

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni



Zitat:

Original geschrieben von vasquez


Hier ( www.youtube.com/watch?v=3qLnDDivx5s ) nun das Video zum Unfall. Der verunfallte STi war mit Tempo 220 unterwegs – und alle stiegen unverletzt aus. An dieser Stelle auch Dank und Respekt dem Besitzer so offen drüber zu berichten.

Das alle Beteildigten unverletzt aus dem Auto gestiegen sind mag zum Teil am Auto zum größten Teil aber Unverschämtes Glück gewesen sein.
Wenn das Auto mit dem Dach auf der Leitplanke gelandet wäre, dann hätte das sicherlich ein anderes Ende genommen.

Schnell fahren auf der Nordschleife ist nicht ohne Risiko, aber solange es nur Verbeultes Blech ist, halb so schlimm. Ärgerlich, aber Blech ist ersetzbar!!!

Nur ist mir nicht ganz klar warum er überhaupt abgeflogen ist!
Für mein Verständnis ist er zwar das Schweden Kreuz etwas weit links angefahren, aber das das Heck so schlagartig Ausbricht?

MfG Günter

hinten zuleicht? "zu stark angebremst und eingelenkt"? es wird wohl nur der fahrer wissen was  zum zeitpunkt des unfalls passiert ist. 

Zitat:

Original geschrieben von Roytoy


@paulsfahrer :
Die meisten Volvos sind langsam daher sehr sicher..:D;)

gäääääääääääääääääääääääähn:rolleyes:

da gibts anscheinend n kleinen Knick in der Fahrbahn, die Profis empfehlen unter Zug durchfahren, nicht vom Gas und schon garnicht bremsen. Der Fahrer ging vom Gas und hat falsch oder garnicht reagiert. Dahinter hätte er genug Zeit gehabt um auf die nächste Kurve anzubremsen.
siehe Diskussion im Gelben ( www.subi-evo-treff.com )
gruß
Nico

Zitat:

Original geschrieben von waldrallye


da gibts anscheinend n kleinen Knick in der Fahrbahn, die Profis empfehlen unter Zug durchfahren, nicht vom Gas und schon garnicht bremsen. Der Fahrer ging vom Gas und hat falsch oder garnicht reagiert. Dahinter hätte er genug Zeit gehabt um auf die nächste Kurve anzubremsen.
siehe Diskussion im Gelben ( www.subi-evo-treff.com )
gruß
Nico

Eigentlich auch nicht so wichtig!

Wichtig ist das da alle unverletzt geblieben sind!!

Es gibt einige Videos von Abflügen genau an der Stelle u. da sind auch schon einige nach solchen Abflügen im Rettungswagen weg gebracht worden.

Also Glück im Unglück gehabt.

MfG Günter

P.S. Bis zu dem Unfall sieht das auf dem Video auch alles ziemlich sauber aus, sicherlich nicht seine erste Runde... . Das erinnert einen wieder daran, wie "Gnadenlos" die Nordschleife manchmal selbst kleinste Fehlerchen "bestraft".

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni



Zitat:

Original geschrieben von vasquez


Hier ( www.youtube.com/watch?v=3qLnDDivx5s ) nun das Video zum Unfall. Der verunfallte STi war mit Tempo 220 unterwegs – und alle stiegen unverletzt aus. An dieser Stelle auch Dank und Respekt dem Besitzer so offen drüber zu berichten.

Das alle Beteildigten unverletzt aus dem Auto gestiegen sind mag zum Teil am Auto zum größten Teil aber Unverschämtes Glück gewesen sein.
Wenn das Auto mit dem Dach auf der Leitplanke gelandet wäre, dann hätte das sicherlich ein anderes Ende genommen.

Ohne Frage – Glück war dabei. Doch ich habe schon mehrere Bilder von Schweren Unfällen mit dem aktuellen und vorherigen Impreza gesehen. Die Autos sahen immer schlimm aus – die Insassen kamen aber immer unverletzt oder nur mit leichten Schrammen davon. Ich glaube, das die Imprezas einfach sehr sicher sind. Oft geht es in den Diskussionen ja um Negatives, im Bereich der Sicherheit, sehe ich beim Impreza nur Positives – gut gemacht Subaru.

Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer



Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Ganz übel :eek: - irgendwie verdrängt man das Risiko immer ein "wenig" wenn man am Ring fährt ...
LG, harald-hans

hallo???
ein wenig??? wie viel glück der fahrer hatte kann er in worten gar nicht erzählen.
wenn ich auf den ring gehe/fahre dann doch wohl nur ohne beifahrer. oder als beifahrer im ring- taxi. und dann den "lärry" raushängen lassen: "subaru rettet alle":rolleyes:. was ausser der blauen farbe ist so besonders an dem ding??? das geht mit einem volvo auch.
immerhin hat er das ding auf einer rennstrecke fachmännisch in die planke gelegt und nicht auf der straße. 1:0 für ihn.
so, nach dem ich als "intelligenzgeisterfahrer meine ersten absonderungen" hier abgelassen habe, könnt ihr meine ansichten/aussagen nu zerlegen/kommentieren/kritisieren/zitieren oder, oder, oder
gut holz
:confused:

Ehrlich gesagt verstehe ich Deine Antwort auf mein Posting überhaupt nicht - ich habe lediglich geäußert, dass man das Risiko eines schweren Unfalls beim Befahren des Rings ab und an ein wenig verdrängt ...

Ich habe auch nix über Subaru, Volvo oder was auch immer geäußert ...

LG, harald-hans (dem, desen Subaru ihm in der Vergangenheit in der ein oder anderen Runde auf der Nordschleife aufgrund seines Fahrverhaltens den Allerwertesten "gerettet" hat)

;)

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer

hallo???
ein wenig??? wie viel glück der fahrer hatte kann er in worten gar nicht erzählen.
wenn ich auf den ring gehe/fahre dann doch wohl nur ohne beifahrer. oder als beifahrer im ring- taxi. und dann den "lärry" raushängen lassen: "subaru rettet alle":rolleyes:. was ausser der blauen farbe ist so besonders an dem ding??? das geht mit einem volvo auch.
immerhin hat er das ding auf einer rennstrecke fachmännisch in die planke gelegt und nicht auf der straße. 1:0 für ihn.
so, nach dem ich als "intelligenzgeisterfahrer meine ersten absonderungen" hier abgelassen habe, könnt ihr meine ansichten/aussagen nu zerlegen/kommentieren/kritisieren/zitieren oder, oder, oder
gut holz

:confused: Ehrlich gesagt verstehe ich Deine Antwort auf mein Posting überhaupt nicht - ich habe lediglich geäußert, dass man das Risiko eines schweren Unfalls beim Befahren des Rings ab und an ein wenig verdrängt ...

Ich habe auch nix über Subaru, Volvo oder was auch immer geäußert ...

LG, harald-hans (dem, desen Subaru ihm in der Vergangenheit in der ein oder anderen Runde auf der Nordschleife aufgrund seines Fahrverhaltens den Allerwertesten "gerettet" hat) ;)

Achso. Ganz einfach, meine These: Es war eben nicht nur Glück. :D

vielleicht hat sich unser neu-subaru-rallytalent nach der einweisung bereits als + maestro + angefuehlt und seine resthirn-warnsignale auf sti-drehschalter + permanent ignoring + gestellt.

was nun, wollen wir ihn im vielgeruehmten csu-wallfahrtsort Altoetting via papa benedikto selig sprechen ?. kerze hab ich schon gestiftet. oder wir sammeln mit der sub-muetz fuer die folgen. soll ja zukuenftig nicht im 1.5 ltr impreza rally-historie schreiben.
beste gruesse an die gemeinschaft.

also vermuten sollte man nichts...
Auf der NS hab ich versucht zu beachten
Bremsen nur bei geradem Lenkrad und nicht mit dem gas lupfen in Kurven

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


also vermuten sollte man nichts...

Auf der NS hab ich versucht zu beachten
Bremsen nur bei geradem Lenkrad und nicht mit dem gas lupfen in Kurven

"lupfen" = ?

??
Vom gas gehen Gas geben vom Gas gehen .... usw lupfen halt
Auch der brutal untersteuernde wrx möchte dann etwas mit dem heck kommen.
Auf Schnee mache ich das so um quer zu kommen.... geht gut!
genau die sache wenn man schnell runterschaltet und ohne Zwischengas einkuppelt... ich weiß nicht wie es beim Allrad ist aber gerade bei Hecktrieblern ohne Zusatzgewicht hinten bleiben einem da schnell die Räder hinten stehen wenn man nicht aufpasst..... mit Gegenlenken ist dann nichts mehr. Der Fall schimpft sich wohl Shiftlock... Antriebsache blockiert da die Bremswikung von der Kupplung + Bremse zu hoch ist. So als würde man die Handbremse ziehen.
Dann fliegt man auch auf gerader Strecke schneller ab als man denkt ;)

Hossa!

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


??
Vom gas gehen Gas geben vom Gas gehen .... usw lupfen halt
Auch der brutal untersteuernde wrx möchte dann etwas mit dem heck kommen.
Auf Schnee mache ich das so um quer zu kommen.... geht gut!
genau die sache wenn man schnell runterschaltet und ohne Zwischengas einkuppelt... ich weiß nicht wie es beim Allrad ist aber gerade bei Hecktrieblern ohne Zusatzgewicht hinten bleiben einem da schnell die Räder hinten stehen wenn man nicht aufpasst..... mit Gegenlenken ist dann nichts mehr. Der Fall schimpft sich wohl Shiftlock... Antriebsache blockiert da die Bremswikung von der Kupplung + Bremse zu hoch ist. So als würde man die Handbremse ziehen.
Dann fliegt man auch auf gerader Strecke schneller ab als man denkt ;)

Die Erfahrung musste ich beim sehr sportlichen Motorradfahren auch mal machen: ich habe in der Kurve heruntergeschaltet. Das Hinterrad hat kurz gestanden und ging dabei ziemlich stark weg. Ging aber zum Glück gut aus. Wenn die Karre im Grenzbereich anfängt zu rutschen, kann man das ganz gut kontrollieren, wenn das aber urplötzlich passiert hat man ein Problem.
Alle Erfahrungen im Grenzbereich mache ich übrigens auf dem Racetrack und niemals im Straßenverkehr.
Bis später sagt Mario: bis später
:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen