STG07 bzw MMI Steuergerägt beim Audi A6 4F anlernen mittels VCDS
Hallo liebe Community,
mein MMI ist nun seit ca 6 Monate dunkel. Jetzt habe ich mein Steuergerät einschicken lassen und habe ein neues wiederbekommen. Allerdings funktioniert es nicht. Wie kann ich das neue jetzt anlernen mittels VCDS?
STG 07
25 Antworten
Geweckt wird das System über das GW da hast du recht und das bereits beim aufschließen des Fahrzeuges.
Das aber nur damit, das System nicht so lange braucht beim einschalten.
Einschalten tut sich das System wie bereits geschrieben.
Kannst auch gerne bei mir vorbei kommen.
Hab zwar nicht alle Komponenten hier aber die HU/Display und Bedienteil reichen aus um es einzuschalten:-)
Das ist aber Egal und hilft dem TE nicht weite.
Vielen dank für die Antworten @4F-Devil @patru @suicide392 Momentan habe ich etwas mehr Arbeit und kann mich leider nicht um mein MMI kümmern. Sobald ich weitere Informationen habe oder das Problem lösen konnte werde ich mich auf jedenfall wieder melden.
Danke!
@patru @4F-Devil
Wo wird das MMI Update eigentlich gespeichert, in dem Displaysteuergerät, also das was ich mit FBAS Anschluss für die RFK benötige? Falls ja, könnte es also sein, dass ich das Update nochmal machen muss, nachdem ich das Displayinterface gewechselt habe und es eine ältere MMI Version drauf hat...
Edit: ... und nachdem der Komposchutz aufgehoben worden ist...
Wenn du die HU getauscht hast ist es möglich das da eine andere Version drauf ist, nur diese wird updatet wenn die anderen Komponenten schon auf dem neuesten Stand sind!
Dazu hast du auch die Auswahl!
Dann wird auch nur diese updatet!
Wenn möglich(weis nicht ob das geht) würde ich vor dem komposchutz entfernen das update machen.
Es kann passieren das nach dem Update der Komponentenschutz aktiv ist!
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe fast das gleiche Problem.
Im A5 2009 ist mein MMI 3G defekt. Habe jetzt ein gebrauchtes gekauft und muss es neu codieren lassen b.z.w. Auf das Fahrzeug neu einlesen lassen.
Kann da jemand helfen. Ohne das ich zum
freundlichen muss 😉
oder weiß jemand was das kostet:/
Besten Dank fürs Feedback
komme aus CH Bern
Entfernen kann den Komposchutz nur der Händler. Dabei kann er auch einen Soll/Ist-Vergleich durchlaufen lassen und es wird dein neues gebrauchtes 3G mit den Werkstadaten wieder auf dein Auto codiert. Ich denek,d ass sollte auch bei Euch die AMAG hinbekommen.
War war an Deinem alten 3G defekt?
Hallo,
danke für dein Feedback.
Ja mit der AMAG ist das hier immer solch Sache, die haben kein guten Ruf und Preise die man nicht zahlen möchte.
Bei meinen alten ist ein total Ausfall, Audi A5 MMI 3G Bj. 2009, nichts geht mehr alles dunkel.
Von einem Tag auf den anderen , einfach alle schwarz :/
Habe eventuell jemanden der mir das machen kann, halte euch auf den laufenden
Also ich kann miir das anschauen, wenn du möchtest, vielleicht hat man noch Zugriff und kann da was lösen. Aber ich bin halt nicht mehr in CH - müsste nach D.
Bitte sei vorsichtig, es gibt genug leute, welche da was mit Chian-Tools drehen wollen. Am Ende hast Du einen Briefbeschwerer, wenn es einen Onlinekontakt mit dem Server der Audi gibt.
Genau mein Thema - A6 4F 2005 MMI2G high mit Totalausfall (ganz schwarz ohne Stratbildschirm). Ringbruchdiagnose: Alle Geräte optisch mit Fehler, Headunit auch elektrisch. Kein Lasersignal hinter Headunit (davor schon). Spannung an Pin 1&3 ok, Masse an PIN 2 ok, Sichtprüfung (Elkos) ergebnislos. Jetzt muss wohl ein Austausch her
Frage 1: habe auf ebay div. Geräte mit gleicher Teilenummer gesehen - das reicht ja wohl nicht, oder. Was muss noch übereinstimmen (auf dem Aufkleber am Gerät - Angaben sonst meist unvollständig) Gibt es einen Weg trotz Komponentenschutz ohne Vertragshändler zu tauschen? (An dem Fahrzeug ist jeder Besuch dort wirtschaftlicher Totalschaden)
Frage2: Wenn ich ein Austauschgerät bei ebay kaufe, müsste ich doch zumindest sehen, ob der Ring wieder geht (also andere Geräte dann erreichbar) Bringt zwar nix ohne zugängliche d.h. umcodierte head unit, ist aber proof of concept.
THX
Ja gleiches Gerät siehe Index und Hardware tauschen und danach die Ringdiagnose machen. Wenn wieder alles geht dann Komposchutz entfernen lassen. Eigentlich recht einfach. Schau in den alten VCDS Logs nach welche Codierung drin war. Die Anpasskanäle muss man alle durchgehen und setzen oder über das grüne Menü. Dazu musst Du wissen was alles verbaut ist.
Nur kurze Rückmeldung an die community: Habe neues Gerät bei ebay gezogen, und bei diesem den Komponentenschutz entfernen lassen (THX @ patru). Aber auch das alte Gerät ließ sich mit neu geflashter Software wieder starten. Hier nochmal THX @ patru.
Hab die alten Logs nach der Codierung durchsucht - habe aber nur Fehlerprotokolle und dieses Steuergerät war nie dabei. So schwer ist es aber nicht das nachzubilden, man merkt ja, ob man einen Avant hatte oder ob ein Schiebedach oder Luftfederung verbaut war.