STG climatronic
hallo gemeinde.
ich habe ein problem.
bei meinem jetztigen STG kann ich das relais 106 rausziehe, meldet die ct das nicht, der motor läuft auch nicht.
bei dem ersatzSTG ist das relais drin aber es läuft nicht, dass STG meldet den code 4124.
was ist den nun defekt??
mein STG hatte mir letzten winter einmal den code rausgespukt.
und dann war er weg.
gruß matthias
24 Antworten
4124 fehlecode ist das frischluftgebläse musst du einfach mal die messwerte auch auslesen . wie es geht ?? benutze die Suche
wurde hier schon zum xtenmal gepostet die fehlercodes der CT
einfach mal die suche benutzen😉
Prüfen Gebläse = mit Fremdspannung einzeln ansteuern und auf funktion prüfen
Zusatzsicherung hinter der ZE fürs Gebläse auf dert Spritzwand checken . Relais funktion prüfen
wenn dann nicht bleibt nur noch Kabelbaum zum Gebläse oder der Leistungstriacregler rot auf dem Gebläse
Ct Stg würde fehler 1111 anzeigen wenn es schadhaft ist
mir gehts nicht um die codes.
die kenne ich auch alle.
ich wollte wissen was nun defekt ist.
mein STG ersatzt STG oder das relais??😕
gruß matthias
Ich habe keine Glaskugel
oben steht wie du die Funktionslinie Gebläse prüfst 😉
und steht auch in Suche
danke erst mal.
auch wenn das alles fremdsprache ist da oben.
werde wohl noch ein stg besorgen.
ich denke, das ich einfacher
Ähnliche Themen
Macht natürlich super Sinn das Stg zu tauschen wenn es nur eine Sicherung oder ein kabelbruch ist
das steuergerät steuert es die Klappen an ???
und was für ein ersatzsteuergerät hast du verbaut ??? gleiches baujahr
welches baujahr und welchen wagern fährst du überhaupt wäre sinnvoll das anzugeben
Ob das CT STG schadhaft ist kannst du auch über ne normale Fehlerauslese am Diagnosestecker herausfindfen kostet keine 5 bis 10 euro oder sogar bei guter Werke umsonst
also auslesen, kann ich selber.
mit lapi und vag-com😁.
passat vr6 bj.10.92.
steuergeerät hat die selbe nummer.
bis auf, dass die versionsnummer 17 ist und meins hat 16.1
klappen werden angesteuert.
das bj des ersatzSTG weis ich nicht.
stammt aber aus einem b3.
wie meiner.
gruß matthias
ja dann lese es doch einfach aus wenn du Vagcom hast . dann siehst du doch was Sache ist 😕😉
da kannst du dann feststellen ob die gebläse linie spannungsversorgt ist
wenn ja dann ist entweder die zusatzsicherung hinter der ZE durch ein Kabnel gebrochen relais schadhaft oder das Gebläse selber oder der triacrgler platt
mehr möglichkeiten gibts nicht
schaue als erstes mal ob die sicherung durch ist hinter Der Ze dazu diese abnehmen und dann siehst du ne grüne Zusatzsicherung
dann Relais brücken wenn er dann läuft ist es das Relais und dann arbeitest du dich weiter vor indem du jetzt einfach das gebläse absteckst und an den Anschlüssen 12volt anlegst läuft es dann nicht musst du es tauschen
wenn es das alles nicht war bleibt nur noch kabel und gebläseregler übrig
wieso läuft den das gebläse mit dem alten steuergerät😕
wenn kabel defekt oder sicherung wäre, würde der motor doch nicht laufen oder??
dann hättest du es schreiben sollen woher soll mann denn das wissen nach deinem eingngspost steht da was ganz anderes
Warum erwähnst du das nicht früher und lässt einen sich gedanken machen die unnützsind weil du nur die hälfte an informationen gibst und dann auch noch den fehlercode postet 😉
Mensch lese dein Steuergerät aus und überprüfe es
tschüß
tut mir leid.
war keine absicht.
morgen gehts in den urlaub und ich wollte das problem beseitigen.
nicht böse sein.
also erst schieße ich mein altes STG an und lese es mit dem vag aus.
und dann lese ich das mit dem ersatz STG aus.
und wie mess ich das mit vag-com??
bin mal kurz beim wagen auslesen...
bin nicht böse 😁 häng das Vagcom drann und dann siehst du was Phase ist
das relais kannst du ja ganz easy prüfen einfach rausnehmen und dann spannung auf die wicklung geben wenn es anzieht einfach überprüfen ob der kontakt sauber schliest geht aber auch mit nem multimeter
also wenn du dein altes STG dran hängst läuft das gebläse und mit dem neuen nicht ???? dann häng einfach dein altes drann 😁
also mit vag lassen sich beide nicht auslesen😕
zu blöd dazu😕😁
weil mit dem alten steuergerät die düsen falsch laufen.
unterdruck ist okay.
sag mal hast du die Ct mal auseinander gehabt zb um Abrett auszubauen und rattert dein ventilblock bzw geht der mannauströmer in der Mitte nicht dann hast du die Stecker vertauscht.
oder was heißt die klappen funktionieren nicht richtig
ich weiß nicht sicher ob du beim nasnbär das CT mit Vagcom lesen kannst mit dem ollen Bosch kann ich es