Steuerzeiten kontrollieren

VW Passat B5/3B

Hallo,

letztes Jahr hatte ich meinen Zahnriemen und Wasserpumpe tauschen lassen. Da die Werkstatt offenbar nicht sehr sorgfältig arbeitet (andere Geschichte), würde ich denen zutrauen, dass sie es mit den Steuerzeiten auch nicht so genau genommen haben. Der Dieselverbrauch ist relativ hoch (10 L / 100 km, aber fast 100 % Kurzstrecke). Aber das war er auch schon davor. Den ersten Zahnriemenwechsel hatte aber auch schon so ein Pfuscher gemacht.

Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob die richtig eingestellt sind oder würde man das sofort merken?

15 Antworten

Motor auf Betriebstemperatur, mit VCDS (oder ich mit meinem Launch) dynamischen ZZP Standgas auslesen (war bei mir 5° VOT) , wenn nicht passt (V6 BDH soll 2°nOT +/-2°) DANN ERST Spannung Pumpenriemen prüfen ggf einstellen, danach 3x M8 6er Inbus auf (in Fahrtrichtung) linkem NW-Rad lösen und EP Förderbeginn verstellen über die Langlöcher der 3 Schrauben. Gegen den Uhrzeigersinn = Spät, im UZS = Früher. Schrauben mit 22Nm wieder festziehen.
Im Tester die Auswirkung prüfen, wenns passt =gut, wenn nicht, Vorgang wiederholen...

Deine Antwort