Steuervergünstigung
Hallo
Kann mir mal jemand nen heißen tip geben ob es für den Corsa A (3/86) auch so eine Art Twin Tec oder Egs gibt?
Habe bei IhBäh geschaut da waren alle systeme nur für fahrzeuge ab ´92
Dann habe ich mal bei einem Gewerblichen Verkäufer angerufen und der meinte "is nich".
Hoffe auf Hilfe
Danke
29 Antworten
den D3 Kat hab ich aussem Zubehörhandel Kostenpunkt ohne Prozente 299 € (mein Serienkat war sowieso kaputt und ein neuer serienkat hätte mehr gekostet)
Ah um Gottes Willen, ne da bleib ich dann beim MiniKat, die paar Cent Unterschied von Euro2 zu D3, da brauch ich ja 100 Jahre bis sich das amortisiert hat 😁
von D2 zu D3 ja, allerdings von D1 zu D3 hat man das in 3 Jahren raus, vielleicht früher jenachdem wann die kf-Steuern wieder steigen und wie gesagt ich brauchte eh einen neuen Kat und der D3 war günstiger als der D1
Also, der 1,3er von 1986 hat KEINEN KAT, was sollte er auch damit?
Das ist ein Vergasermotor. Meiner hat außer dem Endtopf nichts, das ist zwar schweineteuer aber einmal im Jahr möchte ich auch Spaß haben.
Um die sache mit dem Kat zum abschloß zu bringen!
Hab in die Papiere geschaut und da steht drin das er original ab werk einen G-Kat hatte!
Ok, ich nehme fast alles zurück.
Das höre und sehe ich heute zum ersten mal.
http://firstshare.de/?gr97sx1xq061h4c4b0v9
Original war der kat aber nicht, denn es steht ja im schein das er erst bedingt schadstoffarm war!!!
Und der Unterschied zwischen Steuerklassen ist recht unterschiedlich!
Mein Corsa hatte damals mit 1.2er Motor Euronorm 2 von Werk aus!
Da wär ein Umstieg nicht rentabel gewesen, denn man bringt das mit den KLR´s höchstens auf Stufe D3, und da ist nur ein kleiner Steuervorteil!
Wennst allerdings Euro1 hast, und steigst um auf 2, halbiert sich quasi die Steuer!
Ich rate zudem zu den KLR´s von HJS, denn die greifen nicht in die Elektronik ein, und sind billiger!
Wie macht der Motor das mit dem G_Kat, das ist doch `n Vergaser?
Moin Leute,
Auch wenn es euch möglicherweise NICHT bekannt sein sollte 😉
Den Corsa, wie auch den Kadett E gab es übergangsweise, bevor die 1.2i und 1.4i C Motoren auf den Markt kamen ... mit einem 1.3 Liter Zentraleinspritzer mit G-Kat und 60 PS, eingestuft nach der US83 Norm, welche später in die Euro1 Gruppe eingefasst wurde.
Gedacht war dieses Fahrzeug hauptsächlich für Märkte wie die Schweiz, welche ab 1987 eine KATPFLICHT auf für Fahrzeuge unterhalb von 1.4 Litern Hubraum hatten (Die wurde in der EU erst 1991 eingeführt). Daher ist dieses Modell in D recht selten verkauft worden, aber es ist trotzdem existent 😉 Ganz genauso wie der 1.6 GSI mit Kat und 75 PS, der auch hauptsächlich für den Schweizer Markt gedacht war, und in Deutschland sicherlich sehr sehr selten ist.
Leider kann man den Motor bislang meines Wissens NICHT auf Euro 2 umrüsten, da bei der geringen Stückzahl dieses Motors kein Nachrüster bislang das Bauteil bzw. das Gutachten hat machen lassen.
Gruß Kester
Das is ma ne informative Erklärung!!!
Wieder was dazu gelernt!!!
der gsi mit 75PS war meines wissens zuerst der E16NZ un dann der C16NZ, richtig? ich dachte er wurde in D aber offiziell nicht angeboten?
Moin,
Man konnte ihn bestellen und kaufen. Ich habe zumindest eine Preisliste, wo er drin steht 😉 Ich denke aber kaum, das sich viele Menschen das gleich teure Leistungsschwächere Auto gekauft haben, ohne das dort Not bestünde *fg*
Ich habe bisher vielleicht 1 oder 2 davon gesehen, die zum Verkauf standen.
Gruß Kester
ich hab für sowas ähnlichem, dem 1300er Motor mit 75 PS (auch Vergase, 13SB oder so) nen Hosenrohr passend für Kat-Umrüstung... Dann kann man nen Standart-A-Corsa Kat drunterhängen..
Kostet auch net die Welt
Dann ist das aber ein U-Kat, habe ich noch liegen, ich habe mal so einen 1300er mit 75PS geschlachtet.
hast du noch den krümmer da?