Steuerung zentralverriegelung

Renault Espace IV ( JK )

Hallo espace4 Freunde

 

Ich hab ein Problem mit der zentralverriegelung.

Wenn ich vom Auto weg gehe geht nur automatisch die Fahrer Seite zu.

Die anderen drei bleiben auf. Die frage ist ob die Steuereinheit defekt ist oder was anderes. Ich habe die Batterie mal ab geklemmt und wieder dran aber leider keine Verbesserung.

Wenn es die Steuerung ist wo sitzt der bei diesem Fahrzeug.

 

Vielen Dank für eure mit Hilfe und Rückmeldung

 

LG Willi

41 Antworten

Gab es hier eine Weiterentwicklung? Meine Batterie ist auch schon ziemlich schwach, die Zentralverriegelung funktioniert falsch.🙁

Espace Ph3 2012 2.0 dci 175 aut.

Bei mir nein da mir die Zeit fehlt.
was aber noch aufgefallen ist ist das die Karte oft nicht erkannt wird, Klima geht bei meinen auch nicht, evtl gibt es hier in der Konsole auch noch ein Kontaktproblem.

Jetzt bei dem aktuellen Wetter wo es sehr trocken ist funktioniert die ZV komischerweise relativ zuverlässig wieder.
Wird also wie gesagt mit der Luftfeuchte zusammenhängen, also demnächst wird die Klima bei uns gemacht und habe meiner Frau gestern auch einen Vortrag gehalten das die dann eingeschalten bleibt.

Problem schon gefunden?

Ähnliche Themen

Hallo habe das gleiche Problem.
Hat wohl keiner eine Lösung.

hab ähnliche probleme mit der zentralveriegelung und suche auch nach lösungen.

nur die fahrertür funktioniert noch richtig. bei allen anderen muss ich per kindersicherung wieder aufmachen. manchmal zwei mal.

dann sind mit schon von der fahrer und die beifahrertür die fenster runtergefallen.

also relativ nette macke bei elektronik zentralveriegelung und fensterheber.

habe den grand espace 25th edition

schöne grüsse
oli

Bei unseren geht die ZV ja wenn man über den Schalter im Fahrzeug auf/zu macht, da gibt es keine Probleme, denke bei unseren fast das es einfach an der Schlüsselkarte liegen könnte.

Habe seit letzten Freitag eine neue Schlüsselkarte. Original bei Renault gekauft und anlernen lassen. Für schlappe 268€ Karte und 49€
anlernen.:-(
Alle Funktionen wieder da bis auf das beschriebene Problem.
Beifahrertür und Türen hinten rechts und links öffnen und schließen nicht über die Druck tasten der neuen Karte auch nicht wenn man sich vom Fahrzeug entfernt.
Fahrertür, Heckklappe, Heckscheibe und Tankdeckel funktioniert einwandfrei.
Was soll man dazu sagen?

geht es denn komplett von innen manuell?

Guten Morgen, von innen Taste an Fahrertür gehen alle Türen auf und zu.
Model Grand Espace 25 TH 2.0 dci 173 PS Bj. 2010

Hallo,

gibt es eigentlich eine Vorgeschichte, wurde irgendwas an der UCH gemacht? Ich zitiere mal aus Dialogys:

"Fahrzeuge mit Rechtslenkung können mit der
Öffnungsfunktion "nur Fahrertür" ausgestattet sein.
Diese Funktion ermöglicht es, nur die Fahrertür und
den Gepäckraum durch kurzen Druck auf die
RENAULT Chipkarte zu entriegeln. Durch
zweimaligen, aufeinanderfolgenden Druck können
alle Türen geöffnet werden."

Das klingt ja ein bisschen wie Dein Problem, zumindest was die Separierung der Heckklappe und Türen betrifft? Könnte die UCH verkonfiguriert sein? Hast Du schon mal zweimal kurz hintereinander auf öffnen gedrückt? Hast Du die Möglichkeit, die UCH-Konfiguration auszulesen?
Wie verhalten sich Seiten- und die anderen Blinker bei den Öffnungs- und Schließmethoden (Seiten- und restliche Blinker müssen nicht das gleiche machen!)?

Gruß, AaLf

Zitat:

hab ähnliche probleme mit der zentralveriegelung und suche auch nach lösungen.

nur die fahrertür funktioniert noch richtig. bei allen anderen muss ich per kindersicherung wieder aufmachen. manchmal zwei mal.

dann sind mit schon von der fahrer und die beifahrertür die fenster runtergefallen.

also relativ nette macke bei elektronik zentralveriegelung und fensterheber.

habe den grand espace 25th edition

schöne grüsse
oli

Ich habe mittlerweile den vierten Espace 4 GJK , und möchte lösen :
Die Relaisplatte unterhalb der UCH ist die Wurzel allen Übels.
Durch Alterung bilden sich Haarrisse, die zum teilweisen Ausfall
der Zentralverriegelung führen.
Aufgrund des Arbeitsaufwandes, an diese ranzukommen, kann ich nur
empfehlen, die Platte gleich gegen ein Neuteil zu tauschen.
Gesamtkosten beim Händler ca. 800 - 1000 €.

Dieser Fehler ist bei meinen ersten drei Espace aufgetreten, und die
aktuelle Nummer 4 ist nunmehr auch dran.

Für die Fensterheber gibt es Reparatursätze von Valeo, die besser
und preiswerter sind als der Plastikschrott, der original bei Renault verbaut wird.
z.B. Valeo 851136 für die Fahrertür.

hast du eine Nummer der Relaiseplatte?

evtl. ne Zeichnung wo die noch sitzt?

Zitat:

@pmscali schrieb am 10. Mai 2023 um 08:03:25 Uhr:


evtl. ne Zeichnung wo die noch sitzt?

In den Anleitungen wird das Bauteil meistens Sicherungs-/Relaiskasten genannt, womit der Verbauort schon zu erahnen ist: Der Sicherungskasten, der über das obere Ablagefach auf der Fahrerseite "zugänglich" ist, wenn man den Boden herausnimmt. Also direkt unter dem Ablagefach.

Gruß, AaLf

hat er nicht geschrieben unterhalb der UCH?

Deine Antwort
Ähnliche Themen