Steuerung 5-Gang Automatic
Guten Morgen allerseits
Bei einer Probefahrt der C-Klasse T(mopf) ist mir aufgefallen, dass die Automatic bei Drücken des Schalthebels Richtung (-)
nicht mehr (nur) einen Gang herunterschaltet, sondern den niedrigsten Gang wählt, der drehzahlmässig den besten Anschluss bringt. Also von "D" z. B. sofort nach "3".
Mein jetziger CLK Bj. 2002 mit Automatic schaltet aber nur jeweils einen Gang herunter oder herauf.
Ist diese Schaltsteuerung neu und ein Teil der "direct control" Philosophie des Hauses MB? Und was soll der Vorteil dieser Steuerung sein?
Ich habe mich erschreckt, als bei Drücken des Schalthebels Richtung (-) die Automatic in den 2 Gang sprang mit entsprechender Erhöhung der Motordrehzahl, da der Motor noch kalt war.
Kann diese neue Steuerung anders programmiert werden?
Bitte um regen Informations-Austausch.
Gruss aus HH
Yamaha-Fan
19 Antworten
Ich Tipp nur noch Lotto. 😁
Nach meinen anfänglichen Automatik-Problemen lass ich die Finger von hoch/runter-tippen. Die Automatik schaltet so exakt und gut,so dass ein tippen für mich nicht nötig ist.
Ach ja,
Gruß an Harzgeist (lang nichts mehr gehört)
Zitat:
Original geschrieben von Old Peter
Ach ja,
Gruß an Harzgeist (lang nichts mehr gehört)
😁
Den vermisse ich hier auch. Ist bestimmt mit seinem Audi im Urlaub, da sein Benz inzwischen schon seit Lichtjahren in der Garage steht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
😁
Den vermisse ich hier auch. Ist bestimmt mit seinem Audi im Urlaub, da sein Benz inzwischen schon seit Lichtjahren in der Garage steht. 😉
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Old Peter
Ich Tipp nur noch Lotto. 😁
Ja … die Chancen, damit einen Gewinn zu erzielen, sind dort etwa die gleichen. 😁
Ähnliche Themen
Old Peter
Hallo Peter,
der A3 läuft gut. In den Kasseler Bergen werden die E-Klassefahrer böse weil der A3 scheller ist. Bezüglich der C-Klasse tut sich auch etwas. Werde in Kürze berichten. Bis dahin noch etwas Geduld.
Grüsse Harzgeist