Steuerprivileg für Autogas LPG soll in 2018 auslaufen

BMW 3er E46

Habe gerade den Bericht entdeckt. Die Steuerbegünstigung für Autogas soll im nächsten Jahr auslaufen.

http://www.spiegel.de/.../...l-steuerprivileg-streichen-a-1131903.html

25 Antworten

Hi,

So viel teurer wird es doch nicht.

Vor Jahren hat das mal einer gerechnet der in nem Gasforum war. Der kennt die Steuersätze.
Damals war LPG auf 62 Cent/Liter und er schrieb das es dann ca 12 - 15 Cent teurer wird.
Also immernoch billiger als Benzin.

Wartet doch mal ab bis offizielle Zahlen bekannt sind.

Gruß
Malfe

Ja, es geht aber auch ums Prinzip.
Und das der verbrenner verschwinden soll....

Zitat:

@tom3012 schrieb am 27. Januar 2017 um 09:28:21 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 27. Januar 2017 um 09:17:49 Uhr:


Sehe ich genau so, absolut🙄 Ich tanke gerne Super Plus weil es meinem Motor gut bekommt. Viel zu hoch sind die Preise ja generell hier bei uns. Fahre so ca. 28.000 km im Jahr. Habe zwei Geschwister die in den USA leben die lachen sich immer kaputt wenn ich denen davon erzähle.

Ich hab meinen Führerschein seit 1997,da hat man ungefähr 1,60 DM für den Liter super bezahlt.

Als ich den FS 1988 gemacht habe hat der Liter Super 1,10 DM gekostet🙂 wenn man genug Geld verdient kann einem der Spritpreis ja egal sein, aber da es uns fast alle angeht ist das einfach nur ungerecht. Es gibt viele Menschen z.B Pendler die schon fast 1/3 Ihrer Einkommens nur für den Sprit pro Monat ausgeben müssen.

Es ist einfach nur noch traurig.

Ähnliche Themen

Ich fahre auch nen 530d e39 zum pendeln. Jeden Tag 172km na und. Ich hole mir ja keine 27 Autos. Hab 2 Kids und fahre ab und an mit nem Anhänger durch die Gegend. Ich habe den Luxus eines eigenen Hauses mit Garage und abschließbarem Hof wenn es ums laden eines e Autos ginge. Aber was macht man wenn man das nicht hat. Ausserdem müsste das Auto jeden Tag ans Netz. Und wie Tom schon richtig schrieb. In nem Format wie den e39 wird es so schnell kein tauglichen e Auto geben. Realistische Reichweite dann 80km oder was. Ich halte da immo noch nix von... Diesel ist in meinen Augen die günstigste Fahrerei wenns mehr als 20tkm im Jahr sind. Bei manchen schon ab 15tkm...

Diesel am günstigsten ? Hmmm ich nenne 3 LPG Autos mein Eigen. Einen 530 - ca. 7 Euro auf 100 Km, einen 330 Cabrio - 7-8 Euro au 100 Km und noch nen 316 E36 als Winterauto - 4 Euro ! ! ! auf 100 Km. Ich frage mich da, wo Diesel günstiger sein soll ?!? Den E36 habe ich vor knapp 5000 Km gekauft, für 1000 Euro mit Prins Gasanlage. Hier waren bis jetzt an Reparaturen genau ein Bremssattel fällig, diesen gabs für 20 Euronen beim Schrottplatz. Ich denke nur Fahrrad oder Mofa fahren ist biliger ;-). Gestern noch ein Schlachtauto geholt, in Mannheim. 300 Km eine Strecke. Auf dem Rückweg habe ich mit Trailer und E39 drauf, mit dem 3 Liter 22 Euro Gas verbraucht, trotz 1,5 Stunden Stau und viel Bergauf und ab. Günstiger geht es wirklich nicht mehr.
Natürlich mache auch ich mir meine Gedanken, was dann 2018 passieren soll, immerhin habe ich direkt 3 LPG Fahrzeuge. Ich meine aber auch schon gelesen zu haben, dass die REde davon ist, den Steuersatz nicht zu verändern, da man im Zuge des Umweltschutzes für diese alternative Energie sei.
Drücken wir uns mal die Daumen und hoffen das Beste :-)

Das soll jetzt auch kein Diesel vs. LPG Vergleich sein.

Ich hatte auch erst nach LPG Umbau geschaut, aber nix gescheites gefunden was in meinem Budget lag.

LPG ist top, keine Frage.... Umso ärgerlicher das es erhöht werden soll.

Da hast du aber die Kosten für Einbau und Pflege der lpg Anlage nicht mit berechnet. Die zeit in der der wagen auf Benzin läuft ist auch nicht drin oder? Klar. Wenn man direkt einen mit ner Anlage käuft vielleicht. Aber wäre mir zu unsicher. Wenn was an die Anlage kommt muss man erst mal en fähigen finden der sich auskennt... Ich fahre meinen e39 530da touring mit ca 8.50 bis 9€. Wenn ich nur sprit rechne. Ansonsten hat er mich mit Anschaffung etc. Ca 20cent pro Kilometer gekostet im letzten Jahr. (01/2016 bis 01/2017) so lange hab ich ihn jetzt. Das ist ok würde ich sagen....

na da bin ich ja trotz Benziner auch recht kostengünstig unterwegs mit 13,6 ct/km Gesamtkosten (nur Sprit momentan auch knapp 9 €/100km laut Spritmonitor):
http://www.motor-talk.de/.../kosten-der-mobilitaet-t5741492.html?...

. . . aber trotzdem möcht ich auch noch 'ne Gasanlage einbauen (ääährlich, kein Witz ! )

Stimmt, die Autos fahren erst einmal auf Benzin... lustigerweise schalten alle 3, wenn man hier herum fährt, fast an der gleichen Stelle um. Hab noch nie darauf geachtet, sind glaube ich ca. 2 Km. Es ist richtig, dass ich auch ab und zu Benzin tanken muss, habe ja nicht immer so ein Glück wie gestern, der Tank von einem Schlachtfahrzeug war voll :-)
Normalerweise tanke ich in jedes Fahrzeug 15 - 20 Euro an Sprit, alle 3 Monate. Es sei denn, ich blase die mal durch, damit der Motor nicht verlernt, dass er auch mit Benzin klar kommen muss ;-)
Den E39 Touring habe ich vor knapp 100.000 Km gekauft (mit Vialle LPI Anlage - Wartungsfrei). Bis auf die Standard Verschleissteile die auch ihr bei Zeiten machen müsst, habe ich an Defekten lediglich eine VDD Dichtung, Kurbel und NWS Sensor und Ölfiltergehäusedichtung gehabt. Da wir alles selber machen, sind die Kosten überschaubar. Natürlich hatte ich da auch ein wenig Glück, das Auto hat 4900 Euro gekostet und war ein absoluter Glücksgriff.

Nachdem ich das Cabrio bei Kauf, 4 Wochen auf Benzin gefahren bin und fast 400 Euro vertankt habe, kam hier eine Prins VSI 2 Gasanlage rein, diese hat 2700 Euro gekostet. Diese ist nicht Wartungsfrei, hier werden alle 30.000 Km glaube ich die Filter gewechselt. Nach Ablauf der Garantie werde ich auch dies selber machen, kostet in der Werkstatt 50 Euro glaube ich, mit anschliessender Überprüfung am Lapi.
Mit günstigem Spritpreis von 1,20 gerechnet, sollte ich die Anschaffung Ende des Jahres raus haben.

Das E36 Coupe wie gesagt ist optisch ne Katastrophe, technisch aber absolut in Ordnung.

Natürlich gebe ich meinem Vorredner recht, wenn man keine Ahnung hat, sollte man so ein Auto nicht kaufen. Warum verkauft auch jemand ein Auto, dass mit einer LPG Anlage spottbillig fährt ?!? Hier muss man schon genau hinschauen, man kann auch Pech haben wie ein Freund von mir, dessen Prins LPG Anlage bis heute nicht vernünftig funktioniert.

Gute Fahrt

Sascha B.

Ja genau da hätte ich bedenken. Wenn die Anlagen laufen hört man ja wirklich nicht viel schlechtes. Laufen sie aber nicht 100% isses meist en Krampf das zu richten. Davon ab ist es auch nicht ungefährlich für die Motoren wenn die Anlagen nicht gescheit laufen... is halt wahrscheinlich auch irgendwo ne Glaubensfragen. Die Wartungskosten von der Gas Anlage kannste wahrscheinlich mit den höheren steuern der Diesel gegenrechnen. Naja seis drum. Ich fahre seit 2003 mit Diesel und werde auch dabei bleiben denke ich.
PS. Unser Fuhrpark ähnelt sich doch sehr Senatorberti.
Fahre
530da touring e39
323ci cabrio e46
316i limo e36 für die Frau/ursprünglich als winterauto geplant. Technischer Zustand ist aber zu gut um ihn abzugeben ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen