Steuern für Spritschlucker?

Sollten die Pläne Wirklichkeit werden, würde die Steuer für sparsame Autos deutlich geringer ausfallen. Hart treffen würde es dafür Fahrzeuge mit hohem Verbrauch - etwa Geländewagen. Wie die Zeitung unter Berufung auf ein internes Arbeitspapier berichtet, bereite das Umweltbundesamt in Berlin eine entsprechende Umstellung vor. Die Neuregelung solle schon im nächsten Jahr in Kraft treten.

Eure Meinung ist gefragt!

179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hälge


Okay, nehmen wir mal an, jeder Touareg V8 muß zurück gegeben werden. Dann sind se weg. Aber was ist mit AUtos wie z.B.: Dodge Viper (10Zyl.) oder Ferrari, Lamborghini, usw. Sind kéine SUVs aber s(a)ufen genauso viel Sprit. In der Gesamtstatistik wird es nicht auffallen. Um was auffallendes zu erreichen, sollten min 25% auf Elektro oder Wasserstoff umsteigen.

 

Wer ist Profi?? Kannst du Auto fahren?? Wenn ja warum? Wie kannst du so etwas für die Allgemeinheit behaupten?

Hättest Du meinen Beitrg genau gelesen, dann hättest Du gesehen, dass ich solche Exoten mangels Stückzahl ausklammere. Bei den SUV Verkaufszahlen, aber kann man das bei dieser Kategorie nicht mehr behaupten.

Einen Anhängerzug sicher durch die Gegend zu bewegen erfordert mehr Routine als einen normalen Solopkw. Ich habe den "großen C Schein" und den E schein, und würde mich trotzdem an einen Anhängerzug nach 20 Jahren LKW Abstinenz nur mit großem Respekt herantrauen, obwohl ich mit dem PKW 50.000 km im Jahr fahre. Daher unterstelle ich einem normalen Pkwfahrer, dass er einen 5t Zug, den er nur wenige Tausendkilometer im Jahr bewegt, mit 100 km/h nur schlecht beherrscht, und daher das Argument einen Touareg zu brauchen um statt 80 kmh 100 fahren zu können, eher als gefährliche Drohung gegen andere Verkehrsteilnehmer den als Vorteil sehe.

Zitat:

Original geschrieben von pfuscher ;-)


@V70_D5
Was ist eigentlich der Grund deiner Einstellung gegenüber Touareg & Co? Hattest du mal ein traumatisches Erlebnis mit einem SUV?

Ich denke die paar Touareg die durch die Gegend fahren, machen den Braten auch nicht mehr fett.

Was ist mit den Flugzeugen, den Bahnen, der Industrie? Das interessiert keinen.
Sicher tragen die Autofahrer auch einen großen Teil zur Umweltverschmutzung und zum Aufbrauch der Ölvorräte bei. Aber wenn überhaupt, dann ist das ganze System verkehrt, und es ist einfach nur ungerecht, jetzt über die paar SUV Fahrer herzuziehen und ihnen die Schuld zu geben.

Ich fürchte deine Meinung ist nicht mehr als das Produkt jahrelanger Gehirnwäsche einer korrupten, ungerechten Regierung mit Politikern, die nur auf ihren eigenen Vorteil aus sind und die uns vorgeben, was wir zu glauben haben (ich weiß, du bist nicht aus D, aber es ist doch überall das Gleiche).

Wieviele zig Tonnen Treibstoff werden wohl von den Herren Polikikern jährlich verfeuert, für Flüge die es eigentlich nicht bräuchte? Und zwar ohne Kat.

Wieso spricht man bei alten Autos von Dreckschleudern? Die Produktion eines neuen, sparsamen Autos, belastet die Umwelt höher, als wenn man seine alte "Dreckschleuder" weiterfährt. Und dann kommt der Verbrauch erst noch dazu.

Aber genau dadurch verdienen unsere Herrn Staatsoberhäupter Milliarden.

Merkst du was?

Es ist sicher nicht der kleine Mann, der jahrelnag hart dafür gearbeitet hat und sich jetzt ein großes Auto gönnt, an dem unsere Erde kaputt gehen wird.
Die Welt erstickt an der Herzlosigkeit und Naturlosigkeit derer, von denen sie regiert wird.

Just my 2 cent.

@ all
Die Diskussion läuft ohne größere Beleidigungen und Provokationen ab, von demher kein Problem. Trotzdem wird hier schon seit Ewigkeiten auf der Stelle getreten, was vermutlich auch dazu führt dass der Thread geschlossen wird, wenn das noch ein paar Seiten so weiter geht (wodurch sich i.d.R. auch automatisch der Ton verschärft). Also... 😉

Gruß Dominik

In einem hast Du recht: ich mag diese Fahrzeuge einfach nicht. Warum: weil diese Dinger in JEDEM Betriebszustand durch ihr hohes Gewicht und ihren hohen Fahrwiderständen immer mehr als ein anderes Auto brauchen. Ein Porsche ist bei Richtgeschwindigkeit erstaunlich sparsam, eine Oberklasselimo braucht auch nicht so viel mehr als ein Mittelklasseauto. SUV´s sind eine aus Amerika eingeschleppte Seuche. Jeder Ami braucht trotz vergleichbaren Lebensstandards die 3 fache Energiemenge als ein Westeuropäer. SUVs symbolisieren für mich eine sehr arrogante und egoistische Sichtweise bzw Einstellung zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Müssen wir noch immer wie in der Nachkriegszeit jeden Blödsinn, jede Modetorheit die von drüben kommt mitmachen? Früher klebten wir uns Heckflossen auf die Autos um "amerikanisch" zu sein. Heute sind wir mit den SUV´s und Pick ups genauso lächerliche Gestalten. Wo ist der Sinn eines SUV´s? Das hat mir noch niemand erklären können.

Die Industrie hat große Anstrengungen gemacht um den Energieverbrauch zu senken. Die Flugzeugtriebwerke sind seit den 60ern dramatisch efifizienter geworden. Die Mehrheit der Autos ist auch viel sparsamer geworden. Früher verbrauchte ein poppeliger Audi 100 mit 100 PS 14 l, heute braucht ein A6 Benziner mit 2 l Hubraum 9 l und ein Diesel 7 l. Genau deswegen bin ich Gegner von Autos die diese erfreuliche Gesamtbilanz stören.

Noch ein Wort zu "den Politikern".

War es nicht die Deutsche Bundesregierung Schröder 1, die uns vorschreiben wollte, wen wir wählen? Wir haben nämlich den Mut gehabt solche Politiker, wie Du sie beschrieben hast in die Wüste zu schicken. Weil eines sei Dir ins Stammbuch geschrieben, die Sozis sind die schlimmsten Beutelschneider von allen, und die Grünen radikale Autogegner, deswegen haben wir uns lieber diesen unerfreulichen Bärentaler ins Boot geholt, statt uns von Klima und Co ( der übrigens von seinem Freund Schröder einen blendenden Versorgungsposten bei VW Arg. bekommen hat) weiterhin aussackeln zu lassen. Ihr habt diese Regierung noch einmal gewählt. Also erzähle gerade mir nichts von Gehirnwäsche.

...und erzähl du mir nicht, wen ich gewählt habe, ich habe nämlich sicher weder Schröder, noch die Grünen gewählt 😉

Und irgentwie ist doch jeder Autofahrer, der nicht gerade nen Diesel Smart fährt unvernünftig der Umwelg gegenüber.
Also genaugenommen auch Du.

Die SUV's die ich täglich sehe, kann ich i.d.R. an einer Hand abzählen, sie als 'Seuche' zu bezeichnen wäre wohl etwas übertrieben...

Wäre vielleicht das beste, du polierst weiterhin deinen (Schein)Heiligenschein, und versuchste Deine provokant/sture Haltung etwas zu unterdrücken, den somit wird das ganze Thema und die Diskussion kaputt gemacht.

Gruß Dominik

ein weiterer Vorschlag, aus der politischen Unfähigkeit heraus geboren.

Zum einen kann ich nichts verwerfliches daran finden, leistungsstarke Autos zu bauen. Zumeist sind diese teuer und aufwendig in Produktion und Unterhalt, schaffen dadurch Arbeitsplätze und werden nun mal in USA gerne gekauft. Ist doch gut so.

Zum anderen werden sich noch mehr durch eine Höherbesteuerung von "Spritschluckern" einen Kauf eines leistungsstarken Wagens bzw. Geländewagens 3x überlegen. Dann lieber einen kleineren Wagen nehmen. Den Nachteil hat erneut Industrie und das Bruttosozialprodukt. Schlecht für Deutschland.

Außerdem leben wir hier nicht im Kommunismus, dache ich zumindestens bisher. Was soll noch alles bevormundet oder eingebremst werden? Gehört es nicht zur persönlichen Freiheit, ein Auto seiner Wahl zu kaufen, dessen Betrieb nicht künstlich verteuert wird?
Werden als nächstes nur noch Kleinbildfernseher erlaubt sein, weil diese weniger emittieren?
Vielmehr sollten wahrlich unmündige Bürger nicht mehr wählen dürfen, man sieht an dieser Spritschluckersteuer, was dies als Resultat hervorbringt.

Grüne.. haben eine Berechtigung und es ist gut, was sie alles die letzten 20 Jahre erreicht haben. Mit der Ökosteuer und anderen unsinnigen Gesetzen wird eindeutig die Wirtschaft geschädigt dadurch, daß die Lebenshaltungskosten der Bürger dadurch in die Höhe schnellen. Nun reicht es aber auch mal.

Um zum Thema zurückzukehren. Wollte man wirklich verursachergerecht Steuer kassieren, sollte man dies auch konsequent und nicht verlogen-gierig tun und Steuern abschaffen und die Mineralölsteuer auf Benzin&Diesel verdoppeln.
Wenn ein Opi einmal pro Woche am Sonntag mit seinem dicken Mercedes zum Kaffeekranz eiert, stösst er wohl kaum mehr Abgase aus als ein täglich 50km bewegter Corsa.

Man erkennt daran einmal mehr, daß die Verkommenheit der Politiker keine Grenzen und Anstand mehr kennt. Es ist einfach egal, wie und von wem die Kohle kommt, Hauptsache der Geldstrom versiegt niemals.
Kontakt zur Basis haben die Politiker ebenso wie der DGB bereits längst verloren, aktuelle Politikverdrossenheitsstudien zeigen dies ja nahezu täglich. Bald wird deren Ranking noch unter Beamten und die Freunde in Grün sinken. Da freut sich die Opposition erstmal, ist aber selbst auch kaum besser...

Ähnliche Themen

Ich weise entschieden und mit Nachdruck den Vorwurf der Sturheit und Arroganz zurück. Ich vertrete nur dezitiert meinen Standpunkt. Abgesehen ist das schon wieder in eine SUV/Touareg Diskussion verkommen, weil wie ich nachlesen konnte, es einen harten Kern von Wüstennomaden gibt, die mit Zähnen und Klauen ihre Spritfresser verteidigen.

Zitat:

Ich weise entschieden und mit Nachdruck den Vorwurf der Sturheit und Arroganz zurück. Ich vertrete nur dezitiert meinen Standpunkt.

Okay, möglich dass ich (und einige anderen) Deine Aussagen einfach falsch auffassen.

Aber wo ist bitte definiert, ab wieviel Liter/100km ein Kfz als 'Spritfresser' zu bezeichnen ist?
Ab 15ltr/100km, da 8-12 ltr. heutzutage Standard sind? Oder ab 7 ltr. da man sich ja auch nen 3 ltr Lupo kaufen könnte?

Ich bin nur mal gespannt, welcher irrsinn als nächstes kommt. Viellciht geht ja demnächst die Bundeswehr oder Polizei mit nem Geldsack rum und sammelt Steuern ein. Wer nicht zahlt, kommt in den Kerker. Da doch im moment alles Retrostyle ist..... -> Mittelalter.

Scherz beiseite. Wer und wie stoppt man diesen Blödsinn? Wann ist schluß? Wenn die Relationen Lohn zu Abgaben (Steuern, Versicherungen, Lebensmittel) immer angepasst würden, dann könnte der Liter Sprit im ÜBERTRIEBENEN BEISPIEL 12 euro kosten weil ich in der Woche 50000 Euro verdiene. Aber es wird alles teurer aber wir bekommen nicht mehr Geld zu ausgeben. Den Lebensstandard, den ich in den 80ern und Anfang 90gern mitbekommen habe, und den ich jetzt gerne für mich leben möchte, kann ich mir nicht leisten. Und wenns so weiter geht, gehen wir vorher noch richtig den Bach runter.

Danke Herr Gerhard 2010 Schröder und Co.

Obwohl wir Deutschen lassen ja auch mit uns machen was wir wollen. Wir zahelen, meckern, zahelen, meckern, zahelen, meckern. Aber was versuchen zu ändern? Da zahlen und meckern wir lieber. Warum gehen wir als Volk nicht her und sagen, am 28. März fährt in Deutschland kein Privater PKW bzw. es wird nicht getankt, und vorher und nacher auch nicht vorgesorgt. Und wenn dann alle Raucher (rauche selber) auch noch nicht rauchen würden, würde dem statt sicher eine unmenge Geld fehlen. Vielleicht werden die 2010er ja dann mal wach. Aber ich glaube die Taub/Blind. Nix hören nix shen und nur sch***e labern!

Tja, die Verbreitung einer Solchen Aktion wäre dank des Inet nicht das Problem. Leider aber die Einstellung der Leute. Der Prozentsatz der Leute die mitmachen würde, läge vermutlich im einstelligen Bereich...

Wie du schon sagst, zahlen, meckern, zahlen, meckern...

....und wer nicht zahlt wird weggesperrt. Was tun?

@ all:

Ich wollte mich eigentlich nicht mehr engagieren, aber das impertinente, perfide Gehabe und die militante Schelte unseres "österreichischen Freundes" gehen nun eindeutig zu weit und lassen mir die Hutschnur platzen.

Es geht mir auf den Keks, dass der Wiener Choleriker sich und seiner krankhaften Denke Ausnahmen zugesteht (Ferrari und Konsorten) - gleichwohl aber mit Vehemenz auf die SUV - Fraktion "einkloppt".

V70_D5 ! Nenne uns doch bitte einmal den geistigen Nährwert eines Ferrari und begründe dies sehr gut !?! Ein zweisitziges Spaßgefährt, dass annähernd oder über 300 km/h fährt. Was legitimiert in Deinen Augen den Besitz und das Fahren eines Ferrari in Relation zu einem SUV ? Wenn Du etwas gegen den Touareg oder einen anderen SUV hast, dann ist das Deine Sache, aber in Foren wie diesen ist Toleranz gefragt. Wenn ich einen SUV fahren möchte und rein zufällig auch die finanziellen Mittel dazu habe, dann geht Dich das einen "feuchten Furz" an. Wenn Du in den Antworten der anderen User mal zwischen den Zeilen liest, dann wirst Du Unverständnis und Mitleid erkennen. Sollte Dir dies nicht zu denken geben ?

Zu guter Letzt noch ein Hinweis:

"Dezidiert" schreibt man mit zwei "d" und nicht mit zwei "t" (lat. decidere = entscheiden).

Gruss

...

leider hab ich diese diskussion etwas zu spät entdeckt.

klar sind sportwagen genauso unnötig und sprtifressend wie suvs, aber nachdem immer leute auf die idee kommen ein suv fahren zu müssen ist diese entwicklung doch bedrohlicher als ein paar sportwagen, bei denen zudem keine verstärkte beliebtheit zu erkennen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Spaltpilz


leider hab ich diese diskussion etwas zu spät entdeckt.

lieber h-milch,

klar sind sportwagen genauso unnötig und sprtifressend wie suvs, aber nachdem immer leute auf die idee kommen ein suv fahren zu müssen ist diese entwicklung doch bedrohlicher als ein paar sportwagen, bei denen zudem keine verstärkte beliebtheit zu erkennen ist.

Hallo Spaltpilz,

schön von Dir zu hören.

Ich denke, dass die Beliebtheitswerte von SUV`s und Sportwagen identisch sind. Es gibt ja nicht nur die Supersportwagen - es gibt ja z. B. auch den Nissan Z350 oder den Audi TT 3,2 ... oder neuen Mazda RX8 - und es gibt gebrauchte Sportwagen.

Einen schönen gebrauchten Porsche 911 bekommt man schon für 50.000,- € !

Warum haben Fahrzeuge dieser Kategorie eine "größere" Daseinsberechtigung als ein SUV ? Das musst Du (oder der österreichische Nervtöter) mir erst einmal erklären.

Gruss

...

@h-milch

Weil SUV´s billiger und verbreiteter sind, als Sportwägen. Weil Sportwägen nur selten gefahrene Zweit- oder Drittautos sind, SUV´s aber Erstautos. Weil es seit der Erfindung des Automobils Sportautos gibt, die oft Technologieträger für spätere Großserienfahrzeuge waren, man denke nur an segensreiche Erfindungen wie Bremsscheiben, Gürtel- und Niederquerschnittsreifen, Einzelradaufhängungen, Direkteinspritzung, hochverdichtete Motoren usw. Weil Sportwägen gemessen an ihren Fahrleistungen schon auf Grund der günstigen Aerodynamik hocheffiziente intelligent konstruierte Fahrmaschinen sind. Bei SUV´s vermisse ich all diese Eigenschaften! So einfach ist das.

Jetzt fehlt nur noch die Behauptung SUVs machen 50% der Umweltverschmutzung aus...... hähähähä

Im ernst V70. Mach dein eigenes Anti SUV oder Touareg Forum auf. Webspace gibt es schon ab 8,- Euro im Monat. Und wir könnten endlich normal weiter über das eigentliche Thema reden!

Gruß Martin

Ignore @ V70

Deine Antwort
Ähnliche Themen