Steuerkettenspanner gewechselt.
Habe heute mit Kumpel die beiden Steuerkettenspanner bei meiner 2003
E-Glide bei 53400 Km gewechselt.
Verschleiß siehe Bild so 5000 km wären
noch drauf gewesen .Habe jetzt die von
Custom & Chrome eingebaut mit schwarzen
Gleitschuh.Die Kanten wurden durch den jetztigen Ausbau beschädigt.
Kettenläuferschuh auch gewechselt ,der Verschleiß hielt sich aber in Grenzen .Beim Einbau lief alles wie geschmiert, Probefahrt ohne Mängel absolviert . Nächsten 50000km wieder Ruhe damit 😉 .
Arbeitszeit ca.3 Std
sonstige Hilfsmittel: 1 Bier und 2 x Leberkassemmel pro Mann
Beste Antwort im Thema
bei meiner Low Rider Bj 2003 habe ich die Spanner bei 70tkm wechseln müssen wegen Verschleiß. Ich habe die originalen von Harley verbaut. Und die sind jetzt weitere 80tkm ( achtzigtausend) drin und schauen noch gut aus. Bei gleicher Fahrweise, Motoröl etc.
Es stimmt also die Theorie, dass die Rauigkeit der Steuerkette eine Rolle spielt und sie mit zunehmender Laufstrecke "glatter" geworden ist.
Meine LR hat jetzt somit 150tkm drauf und läuft und läuft und läuft. Nix gemacht außer die Spanner gewechselt....
s'Buabal
16 Antworten
Das Gleitschuhmaterial ist das eine, eine scharfkantige Kette, das andere.
So, nach knapp 5000 km haben wir heute die
Katzenchrom Spanner noch mal gegen orginal Harley getauscht .Wie Uli schon angekündigt hatte ,der Verschleiß ist nach den wenigen Kilometern enorm besonders beim Hinteren. Siehe Foto 1 + 3
schätze in ca. 2500 km wäre der hintere
total platt. Sieht aus wie der alte nur hatte der 54000 runter 🙁