Steuerkettenschaben Schleifgeräusche 118d, 120d und 123d

BMW 1er

Hallo Gemeinde,

hatte jemand schon einmal das oben genannte Problem eines Schleifgeräusches, welches so ab 1500 U/min hörbar ist?
Bei BMW gibt es eine PUMA unter der Nummer 13588845. Die Fahrzeuge stammen alle aus dem Baujahr 2007.
Mich würde interessieren, ob jemand ein ähnliches Geräusch hat/hatte und ob die PUMA tatsächlich notwendig ist; immerhin muss dabei die Kurbelwelle getauscht werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von The_Age


Ich hab den Wagen mit 80.000 km gekauft und bin seitdem mit dem Geräusch etwa bei 100.000km. Es heißt zwar Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, aber ich hielt das Geräusch bei BMW für normal. Wenn ich jetzt aber von Motorschäden deswegen Höre, halte ich das für Gefährlich.
Das ist der Knackpunkt. So wie es momentan hier dargestellt wird, fällt jeder x20d nach wenigen Kilometern auseinander. Die Wahrheit ist aber, dass dies ein hervorragender Motor ist, von dem zig tausende verkauft wurden und der sich eben nicht durch dieses problem großartig bemerkbar macht, sonst gäbe es hier massenhaft Threads darüber. Dieser hier hat 27 Posts - der Thread wegen der undichten LED-Rückleuchten beim Coupé hat viel mehr, obwohl dieses Auto viel seltender verkauft wird.

Fazit: selbst wenn das Geräusch auftritt, halte ich es für ausgeschlosen, dass ein Defekt der Steuerkette normal ist.

Was man bei den Aussagen der Werkstätten nicht vergessen darf: natürlich machen die manchmal Panik, von wegen "muss sofort ausgetauscht werden", denn SIE verdienen an jedem Garantie- und Kulanzfall.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Und ein Auto speziell Selbstzünder dürfen für mich nicht vor 200.000KM die Hufe hochreißen, und der Hersteller sagt: "Tja wär der Vorbesitzer mal noch in der Garantiezeit gekommen." Oder ich soll für einen Produktionsfehler seitens BMW zuzahlen, nur weil der Wagen nicht mehr in der Garantiezeit ist.

Um's mal krass auszudrücken: wenn Du den Wagen gebraucht gekauft hast, kannst Du eigentlich gegenüber BMW überhaupt keine Ansprüche stellen. Schließlich weißt Du ja gar nicht, was der Vorgänger alles mit dem Motor angestellt hat.

Es ist doch völlig irrelevant wie der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist, es geht einzig und allein um das Steuerkettenschleifen, welches behoben werden soll. Und damit hat der Vorbesitzer nichts zutun(außer das Schleifen in der Garantiezeit schon beheben lassen). Das Schleifen ist ja schließlich ein Werksfehler, und der tritt bei gut gepflegten und garnicht gepflegten Fahrzeugen auf.

Natürlich kann es sein das Motor ewig mit dem Schleifen hält, oder aber ich hab Pech: Keine Garantie, und einen 20.000 Euro teuren Regenschutz vor der Haustür stehen(der gegen die Langeweile sogar ein Radio hat).

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e87amateur


@ harro, weist du noch welche Zeitschrift das war? Würde gern mal den Originaltext lesen dazu. Das mit dem Schleifen der Kette an anderen Bauteilen habe ich auch schon vermutet.
Meiner hat seit letzter Woche die zweite Kette von BMW verbaut bekommen. Mal sehn wie lange nun diese hält.

Es gibt auch eine neue PUMA zu diesem Thema
43863106-06
Der Satz:"Ein Kettenriss ist nicht zu erwaten" fehlt nun komplett. Auch schon reparierte Motoren werden von der Puma nicht ausgeschlossen.
Es gibt nun wieder Überarbeitete Ketten und Führungsschienen welche Bedampft sind.

Bekomme ich das eigentlich kostenlos getauscht bei BMW?

Meiner 123D ist BJ. 07/2008 mit 85.000 KM und bisher scheckheftgepflegt bei BMW.

Das Schleifgeräusch hört man wenn man sich konzentriert auf jeden Fall. Hat mich auch bisher nicht gestört, aber ich habe keine Lust, dass mit die Steuerkette reißt und sich dann mein Motor gleich mit verabschiedet.

LG

Dignitas

Fahr zum Händler, gib ihm die Nummer der Puma und lass einen Kulanzantrag stellen.
Alles andere wäre hier spekulation.

Hallo,
ab welchem BJ kann ich mir denn wieder einen Diesel kaufen ??????????????

Unter folgenden Link werden Unterschriften gesammelt: http://www.avaaz.org/en/petition/BMW_N47_engine_recall/?cMogJcb

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen