steuerkettensatz wechsel ja oder nein?

Land Rover

Hallo leute wie ich bereits hier recherchiert habe, habe ich auch mal in Berlin und Brandenburg Umgebung mir Angebote eingeholt für den steuerkettensatz wechsel. Alle angebote 3.500 bis 4.000€
Mein Fahrzeug hat knapp 230.000 km gelaufen und ich spiele mit den Gedanken die Steuerkette zu wechseln weil man ab und zu mal beim Kaltstart für ein zwei Sekunden Kette hört.
Meine Frage ist lohnt sich die knapp 4.000€ investion bei der Laufleistung überhaupt? Es ist ein 2016 Baujahr 2 Liter Diesel mit knapp 230.000 km
Was wäre eure ratschläge für mich lieber den Wagen in Anzahlung geben oder doch die knapp 4000 € nur für Steuerkette investieren

Hier ist der Link zum Kaltstart video was ich heute aufgenommen habe
https://youtube.com/shorts/XrcdmESBf4g

39 Antworten

Keine...Nur Original Bitte! ;-)

Es wird dir auch keine Werkstatt sowas verbauen und dann darauf Garantie geben ;-)

Vorallem ist das Material ja nicht der Kostenfaktor da sparst vieleicht 50-80Euro..

Die Zeit ist halt das teure..

Zitat:@Haltech81 schrieb am 26. August 2025 um 22:30:02 Uhr:

Keine...Nur Original Bitte! ;-)Es wird dir auch keine Werkstatt sowas verbauen und dann darauf Garantie geben ;-)Vorallem ist das Material ja nicht der Kostenfaktor da sparst vieleicht 50-80Euro..Die Zeit ist halt das teure..

Eine Werkstatt bei der ich ein Angebot mir eingeholt habe hatte mir gesagt dass er mit Land Rover telefoniert hat ihm wurde gesagt dass nur die Teile 2000 € Kosten kann es wirklich wahr sein,dass allein nur die Teile 2000 € kosten

Nein...

Du kannst das Blatt drehen und wenden wie du willst...hier jeden Tag aufs Neue fragen es kommt immer das gleiche raus..

Lass die Zeiten checken und dann guck weiter.

Sparst Du am Material und nach 20tkm ist die Kette wieder platt hast du nichts gewonnen ..

Joa da ist wohl mal wieder eine Kette fällig.

Bevor die aber ganz kaputt gehen rasseln die unüberhöhrbar laut auch im Leerlauf. Bis dahin würde ich es aber gar nicht erst kommen lassen.

Kette nur bei JLR und wenn du es richtig gemacht haben willst stellst du ihn auch bei JLR auf den Hof. Hab schon so einiges gesehen was in freien Werkstätten war oder auf Youtube die Kette bekommen hat... naja Thema für sich.

Alleine den Steuerdeckel muss man in der richtigen Reihenfolge anziehen sonst wird er wieder undicht. Alles schon gesehen.

Nach dem Kilometerstand kann man nichtmal ansatzweise gehen. Habe schon Ketten getauscht bei 60/70.000km und welche gehört mit 200.000km plus wo alles i.O. war. Da wäre ich immer vorsichtig mit.

Den Steuerzeiten Test kannst du dir auch sparen. Das ist eindeutig

Ähnliche Themen
Zitat:@JanMut1702 schrieb am 27. August 2025 um 00:05:34 Uhr:
Joa da ist wohl mal wieder eine Kette fällig. Bevor die aber ganz kaputt gehen rasseln die unüberhöhrbar laut auch im Leerlauf. Bis dahin würde ich es aber gar nicht erst kommen lassen. Kette nur bei JLR und wenn du es richtig gemacht haben willst stellst du ihn auch bei JLR auf den Hof. Hab schon so einiges gesehen was in freien Werkstätten war oder auf Youtube die Kette bekommen hat... naja Thema für sich. Alleine den Steuerdeckel muss man in der richtigen Reihenfolge anziehen sonst wird er wieder undicht. Alles schon gesehen.Nach dem Kilometerstand kann man nichtmal ansatzweise gehen. Habe schon Ketten getauscht bei 60/70.000km und welche gehört mit 200.000km plus wo alles i.O. war. Da wäre ich immer vorsichtig mit. Den Steuerzeiten Test kannst du dir auch sparen. Das ist eindeutig

Hast du dir das Video angesehen was ich hoch geladen habe?

Ja bei JLR kostet es bestimmt über 4000 Euro und das lohnt sich ja gar nicht dann lieber mal den Wagen in Anzahlung geben und die 4000 Euro als Zuzahlung dazu packen

Dann verkauf ihn besser Nutzer ;-)

@JanMut1702 Kettengeräusch ist klar direkt beim Start aber was ist dieses "Titschern" danach.. titsch titsch titsch ?

Zitat:@Haltech81 schrieb am 27. August 2025 um 00:22:57 Uhr:
@JanMut1702 Kettengeräusch ist klar direkt beim Start aber was ist dieses "Titschern" danach.. titsch titsch titsch ?

Meinst du dieses eher metallische klicken?

Klingt fast wie ein Magnetventil was angesteuert wird. Darum würde ich mir weniger Gedanken machen erstmal

Zitat:@Nutzer2424 schrieb am 27. August 2025 um 00:20:15 Uhr:
Hast du dir das Video angesehen was ich hoch geladen habe?Ja bei JLR kostet es bestimmt über 4000 Euro und das lohnt sich ja gar nicht dann lieber mal den Wagen in Anzahlung geben und die 4000 Euro als Zuzahlung dazu packen

Ja Video habe ich gesehen. Es gibt dann wohl nur zwei Optionen, vernünftig machen lassen bei JLR oder verkaufen. Über alles andere wirst du dich nachher ärgern

Ja genau dieses metallische klicken..

Magnetventil vom Turbo?

Hör Ich ganz oft bei den 2Liter Ingenium

Zitat:@JanMut1702 schrieb am 27. August 2025 um 00:27:49 Uhr:
Ja Video habe ich gesehen. Es gibt dann wohl nur zwei Optionen, vernünftig machen lassen bei JLR oder verkaufen. Über alles andere wirst du dich nachher ärgern

4000 € nur für kette wechseln Wahnsinn viel Geld

Deshalb endweder machen lassen oder verkaufen

Ich werde euch dann die Tage meine Entscheidung mitteilen ob ich den Wagen etwas günstiger reparieren kann oder ob ich den Wagen unbedingt verkaufen will

Zitat:@Haltech81 schrieb am 27. August 2025 um 00:33:11 Uhr:
Deshalb endweder machen lassen oder verkaufen

Werde ich mich dann die Tage entscheiden

Ich sehe das bezgl. der Teile anders. Ich verbaue dauernd Teile vom Original-OEM, bei meinem V8 dann bei der Kette ist das INA. Teile kosten da oft nur die Hälfte im freien Handel.

Wer allerdings der Originalhersteller beim Ingenium ist, weiß ich nicht.

Zudem wird nur eine freie Werkstatt die verbauen, LR sicher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen