steuerkettensatz wechsel ja oder nein?

Land Rover

Hallo leute wie ich bereits hier recherchiert habe, habe ich auch mal in Berlin und Brandenburg Umgebung mir Angebote eingeholt für den steuerkettensatz wechsel. Alle angebote 3.500 bis 4.000€
Mein Fahrzeug hat knapp 230.000 km gelaufen und ich spiele mit den Gedanken die Steuerkette zu wechseln weil man ab und zu mal beim Kaltstart für ein zwei Sekunden Kette hört.
Meine Frage ist lohnt sich die knapp 4.000€ investion bei der Laufleistung überhaupt? Es ist ein 2016 Baujahr 2 Liter Diesel mit knapp 230.000 km
Was wäre eure ratschläge für mich lieber den Wagen in Anzahlung geben oder doch die knapp 4000 € nur für Steuerkette investieren

Hier ist der Link zum Kaltstart video was ich heute aufgenommen habe
https://youtube.com/shorts/XrcdmESBf4g

30 Antworten

Ich persönlich würde erstmal bei JLR die Steuerzeiten überprüfen lassen.

JLR kann über ein Diagnosegerät checken in wie weit die Zeiten passen und ob die Kette gelängt ist.

Je nach dem würde Ich erstmal mit Öl und Additiven arbeiten.

@JanMut1702 @Fischirian erst hört man ja die Kette..

Aber was ist dieses titschern danach die 3 Sekunden?

Zitat:@Haltech81 schrieb am 25. August 2025 um 23:25:07 Uhr:
Ich persönlich würde erstmal bei JLR die Steuerzeiten überprüfen lassen.JLR kann über ein Diagnosegerät checken in wie weit die Zeiten passen und ob die Kette gelänge ist.Je nach dem würde Ich erstmal mit Öl und Additiven arbeiten.@Janmut @Fischirian erst hört man ja die Kette..Aber was ist dieses titschern danach die 3 Sekunden?

Diese tickende geräusch hab ich schon sehr lange

Ich kann mich nicht entscheiden ob ich das Auto verkaufen soll oder doch die 4000 € investieren soll bei der Laufleistung von 230.000 km man investiert die 4000 € und aufgrund der hohen Leistung geht irgendwann mal was teures kaputt dann sind die 4000 € umsonst investiert

Ich hab dir gerade gesagt was Du zuerst checken lassen sollst..

Ohne diese Info kannst auch ne Münze werfen.

Zitat:@Haltech81 schrieb am 26. August 2025 um 00:09:38 Uhr:
Ich hab dir gerade gesagt was Du zuerst checken lassen sollst..Ohne diese Info kannst auch ne Münze werfen.

Kann man auch nur Steuerzeiten überprüfen lassen bei Land Rover oder muss man Service buchen wie inspektion

Ähnliche Themen

Mein Disco hat neue Steuerkette bei 279TKM bekommen. Nun erreicht er bald 300TKM. Das Auto läuft weiterhin einwandfrei. Wenn sonst alles noch ok ist, lohnt sich die Investition allermal. Das ist ein wertvolles All-Terrain fähiges SUV, ohne anfällige Hybrid-Elektronik und invasive Assistenz- und Überwachungssysteme.

Zitat:
@Nutzer2424 schrieb am 26. August 2025 um 00:25:56 Uhr:
Kann man auch nur Steuerzeiten überprüfen lassen bei Land Rover oder muss man Service buchen wie inspektion

Klar,anrufen Termin machen fertig.

Im Service ist sowas nicht enthalten.

Zitat:@Donnieb schrieb am 26. August 2025 um 06:39:49 Uhr:
Mein Disco hat neue Steuerkette bei 279TKM bekommen. Nun erreicht er bald 300TKM. Das Auto läuft weiterhin einwandfrei. Wenn sonst alles noch ok ist, lohnt sich die Investition allermal. Das ist ein wertvolles All-Terrain fähiges SUV, ohne anfällige Hybrid-Elektronik und invasive Assistenz- und Überwachungssysteme.

Danke für die info

Hat dein disco mit der ersten kette knappe 280tkm geschafft?

Ich gehe davon aus dass es bei sich bei meinem auch um die erste kette handelt da ich niergendswo eine info darüber habe dass die kette schon mal getauscht wurde

Jupp. So ist es.

@Donnieb hattest du auch wie im Video nach dem Kettenklappern dieses "Tischern"?

Würde mich mal interessieren was das ist und wieso?

Zitat:@Donnieb schrieb am 26. August 2025 um 13:03:42 Uhr:
Jupp. So ist es.

Ich bin erstaunt dass die erste Kette knapp 280 000 km ausgehalten hat.

Sorry wenn ich dich mit meine Fragen bombardiere

Hattest du beim Kaltstart auch so ein ähnliches ketten Geräusch wie bei mir in dem Video?

Ich werde demnächst erstmal zu lentura fahren und die Steuerzeiten überprüfen lassen damit ich genau weiß ob und wie lange sich die Kette gelängt hat dementsprechend kann ich dann handeln

Ja, bei mir war das zu hören. Das war auch beim Gas wegnehmen zu hören, eine art Summen.. Die Vermutung des JLR Mechatronikers lag bei Kette oder Ausgleichswelle. Hab sie beide machen lassen.

Zitat:
@Nutzer2424 schrieb am 26. August 2025 um 13:10:51 Uhr:
Ich bin erstaunt dass die erste Kette knapp 280 000 km ausgehalten hat.
Sorry wenn ich dich mit meine Fragen bombardiere
Hattest du beim Kaltstart auch so ein ähnliches ketten Geräusch wie bei mir in dem Video?
Ich werde demnächst erstmal zu lentura fahren und die Steuerzeiten überprüfen lassen damit ich genau weiß ob und wie lange sich die Kette gelängt hat dementsprechend kann ich dann handeln

Das ist völlig normal, dass sie sich bei 240TKM längt.

Zitat:@Donnieb schrieb am 26. August 2025 um 13:13:13 Uhr:
Ja, bei mir war das zu hören. Das war auch beim Gas wegnehmen zu hören, eine art Summen.. Die Vermutung des JLR Mechatronikers lag bei Kette oder Ausgleichswelle. Hab sie beide machen lassen.

Was hat dich das alles gekostet

Kennt ihr eine erstausrütqualität marke ?

Wenn es nicht unbediengt steuerkettensatz direkt orginal von JLR wird.

Welche marke kann man denn noch als 2. Beste qualität nehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen