Steuerketten Rasseln beim Kaltstart Normal?
Hallo Zusammen
mir ist desöfteren aufgefallen, dass wenn ich morgensfrüh wenn ich meinen 320er anmache 1-2 sek. ein rasseln aufnehme. Tippe mal dass das geräusch von der Steuerkette kommt. Wenn das Auto einmal gefahren ist am Tag kommt es nicht .. nur morgensfrüh bzw neustart nach einem Tag.
EZ 2001
Ist es normal ????? Gibt auch keine meldungen im Bordcomputer etc.
22 Antworten
@nickelbocker es soll diesen öl schlammreiniger geben von LM überlege dies mal zu probieren
Besser mal einen Ölwechsel machen nach ordentlicher Autobahnfahrt, und dann nicht absaugen sonder ablassen :-)
Diese ganzen Additive schaden zwar nicht dem Motor, eher den Geldbeutel :-)
Diese Reiniger sind eine zweischneidige Sache:
Taugen sie was, dann sind sie recht agressiv. Und wenn irgendwo ein wenig Schlamm einen Simmerring abdichtet oder so, dann wird auch der weggespült und die Maschiene kann undicht werden.
Taugen sie nix, können sie nicht schaden, aber dann ist das rausgeworfenes Geld.
Solltest du dich aber für einen Reiniger entscheiden, dann achte penibel auf die Anwendungshinweise. Denn, wenn du einen agressiven nimmst, der nur für 15 Minuten Leerlauf zu nutzen ist und fährst damit, kannst du großen Schaden anrichten.
Ich persönlich würde einfach einen Ölwechsel machen und zu 0W40 oder 5W40 von Mobil1 wechseln, mehr nicht.
Leichti
@Leichtmetall Der Ölwechsel erfolgte vor 500 KM .Habe 5w30 von Mobil1 drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ozan93 schrieb am 23. August 2018 um 21:58:41 Uhr:
@Leichtmetall Der Ölwechsel erfolgte vor 500 KM .Habe 5w30 von Mobil1 drin.
Wenn die Viskosität freigegeben ist, ist das auch OK. Da brauchst du keinen Reiniger 🙂
Ich selbst fordere gerne Leistung von meinem Motor ab, daher ziehe ich ein 0/40 oder 5/40 vor, da damit der Ölfilm bei höheren Temperaturen ein wenig stabiler/dicker/belastbarer ist.
Leichti
@Leichtmetall Ja ist bei mir nicht der Fall ich habe sogar den Geschwindigkeitsbegrenzer drin damit er nicht belastet wird falls mir jemand am hintern klebt^^ Im Scheckheft wurde immer 5w30 benutzt dann dachte ich mir einfach wird dann wohl so weiter geführt.
Zitat:
@ozan93 schrieb am 24. August 2018 um 09:57:48 Uhr:
@Leichtmetall Ja ist bei mir nicht der Fall ich habe sogar den Geschwindigkeitsbegrenzer drin damit er nicht belastet wird falls mir jemand am hintern klebt^^
Speedlimitier? Nur in Baustellen oder Geschwindigkeitsbegrenzungen für mich 🙂 Ansonsten muß er zeigen, was er kann, wenn ich es will. Was soll am V8 bei 270 000 schon groß kaputt gehen? (Fahre doch nicht 280 PS umd davon dann 100 oder mehr davon spazieren zu fahren, lach)
Wenn er bisher immer 5W30 bekam, fahr es weiter, würde ich so machen.
Leichti
PS: DAs war Wertungsfrei, hoffe, das kam auch so rüber 🙂
@Leichtmetall Alles Gut🙂