Steuerkette Z12XEP Anleitung

Opel Corsa D

Hallo Schrauber,

ich muss am Wochenende die Steuerkette am Corsa 1,2 meiner Tochter austauschen.
Ich habe nicht vor die Ölwanne zu demontieren, habe aber irgendwas von Geräusche oder Leckagen gelesen.
Kann mir jemand da was zu sagen ?

Hat jemand die Anleitung als pdf ? (Z12XEP)

P.S.
Erfahrung, Werkzeuge und alle Teile sind vorhanden

Beste Antwort im Thema

Schlusswort :-)

Also, ich habe am letzten Samstag die Steuerkette ausgetauscht.
Es ist wirklich kein Problem die Ölwanne zu demontieren. Auf die paar Schrauben kommt es bei so einer Reparatur doch wirklich nicht an.
So war auch sichergestellt, dass der Steuerdeckel sauber ausgerichtet ist und letztendlich ist alles dicht und ich habe keine Geräusche von der Ölpumpe (-> und auch keinen Schaden zu erwarten)
Vielen Dank an hwd für die tolle Unterstützung

Motor
Oelwanne
39 weitere Antworten
39 Antworten

Corsa mit Motorschaden gekauft.

Bin ich hier richtig?

😛
Hier bist du immer richtig!

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 23. März 2018 um 09:13:37 Uhr:


Bei Motortalk gefunden, die Ölwanne sollte abgebaut werden, sonst ist die Ölpumpe als nächstes fällig.😉
Das ist zwar nicht die vollständige Anleitung aber als " First Aid " schon hilfreich

Hat jemand die richtige PDF für den kompletten Wechsel mit neuen Kettenraeder ?

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 24. September 2023 um 06:28:20 Uhr:


Hat jemand die richtige PDF für den kompletten Wechsel mit neuen Kettenraeder ?

@BlackyST170

Blacky, was los?
Bist du unter den Leichenschändern gegangen?
Bist du auf der Suche nach einer Anleitung? 😁

Ähnliche Themen

Ich hab keinen besseren Thread gefunden über die tolle Suche.
Die hat kaum gescheite Treffer ausgeworfen.
Die Suche hier ist echte Katastrophe.

Kein Wunder ,dass hier jeder Newbie nen neuen Thread aufmacht.

Mein Kumpel macht gerade an seinem Corsa C Z12XEP die Steuerkette neu ,weil der schon beim Anlassen brutal klapperte.

Hab es selbst nicht gehört,muss aber aussergewöhnlich heftig sein das Geräusch.

Alle Spezialwerkzeuge zur Fixierung hat er.

Nur die Ölwanne lässt sich kaum entfernen.
Nur ca. 5 mm Abstand oder Luft zum Block.

Reicht das für die spannungsfreie Montage des Stirndeckels oder muss die komplett runter ?

Er sträubt sich nämlich die komplett zu entfernen.
Zuviel Aufwand nach seiner Meinung.

Er schraubt schon 40 Jahre auch auf Opel,aber hier das erste Mal der Steuerkettenwechsel beim.Opel.

Zahnriemen macht er Dir mit verbundenen Augen.

@BlackyST170,
sie haben PN.

Gruß

D.U.

Danke.
Habe gerade gesehen.

@unterstudienrat Kannst du mir vielleicht auch die Anleitung bitte schicken? Ich will auch einen Steuerkettenwechsel machen bei meinem Corsa D FL XEL 1.2 69PS BJ 2011.
Würde es zwar in die Werkstatt geben, aber leider wird mittlerweile so ohne Gewissen repariert und alles leicht gemacht, dass ich es lieber selbst mache.

Moin, wie man an meiner Begrüßung hört, komme ich aus dem Norden (Hamburg). Ich habe bis zum Alter von 30 Jahren alles an Autos selbst gemacht. Dann kamen viele Kinder und noch mehr Arbeit. Ab und zu schraube ich noch an meinen Autos. Nun ist die Steuerkette von meinem Corsa D 69PS dran (A12XEL).
Habe hier bei euch viel gelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich lieber einem von euch mein Geld für den Steuerkettenwechsel (inkl. Ölwanne) anvertraue als einer Werkstatt. Mit denen bin ich auch eigentlich durch. Die meisten Mitarbeiter haben eigentlich keinen Bock auf ihre Arbeit, ändern aber nichts an ihrer Situation. Wohnt einer im Norden und würde das gerne machen. Ich kann auch mithelfen (wenn gewünscht). Oder kennt ihr noch echte Schrauber, denen man hier im Norden trauen kann?
Freue mich über Tipps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen