1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Steuerkette wechseln ?

Steuerkette wechseln ?

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen,
ich habe vor einem Jahr einen Ford Focus MK2, 1.6, Benzin,
101 PS, gekauft, der jetzt 220.000 km gelaufen hat. Ich weiß
nicht, ob bei dem mal die Steuerkette erneuert wurde.
Wann muss die eigentlich erneuert werden, und wie schätzt
ihr die Situation für meinen Motor ein, falls die nie gewechselt
wurde ?
Was kostet es ca., wenn man die erneuern läßt ?
Viele Grüße
Reinhard

Ähnliche Themen
21 Antworten

Die Steuerkette ist Wartungfrei, also muss sie nicht gewechselt werden.

Hallo Reinhard, der Motor, 1,6L Benziner, hat keine Steuerkette, sondern einen Zahnriehmen.
Bj. < 2009? Dann dürfte dieser fällig sein. Falls dieser nicht gewechselt wurde.
x Jahre oder x Km lt.Ford. Gefahr für den Motor, wenn dieser überspringt oder reißt,
wirtschaftlicher Totalschaden.
Kosten?, halt mal beim freundlichen und den anderen Verdächtigen fragen.

Oh, Sorry.
Hab nur Steuerkette gelesen.
Natürlich hat der 1,6 einen Zahnriemen.

Zitat:

@TurnierChill schrieb am 5. März 2023 um 15:35:22 Uhr:


Hallo Reinhard, der Motor, 1,6L Benziner, hat keine Steuerkette, sondern einen Zahnriehmen.
Bj. < 2009? Dann dürfte dieser fällig sein. Falls dieser nicht gewechselt wurde.
x Jahre oder x Km lt.Ford. Gefahr für den Motor, wenn dieser überspringt oder reißt,
wirtschaftlicher Totalschaden.
Kosten?, halt mal beim freundlichen und den anderen Verdächtigen fragen.

Danke für die Antwort,

ja sorry, hatte das Bj. nicht geschrieben, er ist EZ 04/2006.

Aber Hinweise auf den Zustand gibt es nicht, oder ?

Zitat:

@FoFi00 schrieb am 5. März 2023 um 15:48:29 Uhr:


Schaue hier mal: https://www.ford.de/.../zahnriemen

Danke für die Antwort,

oha, "Zahnriemen inkl. Einbau" nur 275 Euro ?

Kann das sein ? Ich dachte immer, dass wäre teurer ?

Das haut schon hin. Würde aber die Wasserpumpe auch mit wechseln lassen.
Teuer wird es beim EcoBoost Motor im MK3. Da kommt man leicht auf 1700€.

Zitat:

@-Wolle schrieb am 5. März 2023 um 16:26:27 Uhr:


Das haut schon hin. Würde aber die Wasserpumpe auch mit wechseln lassen.
Teuer wird es beim EcoBoost Motor im MK3. Da kommt man leicht auf 1700€.

Oha, ok, meinste Wasserpumpe muss dann auch,

dann bin ich ja schon bei 622 Euro :-!

Immer noch günstiger als ein Motorschaden. Mein Sohn hatte vor kurzem das Vergnügen, dass der Zahnriemen übergesprungen ist weil irgendwelche Gummiklötze ausgebrochen sind, sein Focus ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Er fährt jetzt 2.0 Mondeo und der hat eine Steuerkette.
Die Wasserpumpe immer wechseln sonst bezahlst Du am Ende doppelt wenn die anfängt zu lecken.

Zitat:

@FoFi00 schrieb am 5. März 2023 um 19:43:22 Uhr:


Immer noch günstiger als ein Motorschaden. Mein Sohn hatte vor kurzem das Vergnügen, dass der Zahnriemen übergesprungen ist weil irgendwelche Gummiklötze ausgebrochen sind, sein Focus ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Er fährt jetzt 2.0 Mondeo und der hat eine Steuerkette.
Die Wasserpumpe immer wechseln sonst bezahlst Du am Ende doppelt wenn die anfängt zu lecken.

Danke für die Antwort.

Zitat:

Immer noch günstiger als ein Motorschaden. Mein Sohn hatte vor kurzem das Vergnügen, dass der Zahnriemen übergesprungen ist weil irgendwelche Gummiklötze ausgebrochen sind, sein Focus ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Er fährt jetzt 2.0 Mondeo und der hat eine Steuerkette.
Die Wasserpumpe immer wechseln sonst bezahlst Du am Ende doppelt wenn die anfängt zu lecken.

Moin,

wie oft, wann sollte man den Zahnriemen eigentlich wechseln ?

Gibt es eigentlich Hinweise, dass er gewechselt werden muss ?

Viele Grüße

Reinhard

Zitat:

@reinfels schrieb am 9. März 2023 um 05:35:00 Uhr:



Zitat:

Immer noch günstiger als ein Motorschaden. Mein Sohn hatte vor kurzem das Vergnügen, dass der Zahnriemen übergesprungen ist weil irgendwelche Gummiklötze ausgebrochen sind, sein Focus ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Er fährt jetzt 2.0 Mondeo und der hat eine Steuerkette.
Die Wasserpumpe immer wechseln sonst bezahlst Du am Ende doppelt wenn die anfängt zu lecken.


Moin,
wie oft, wann sollte man den Zahnriemen eigentlich wechseln ?
Gibt es eigentlich Hinweise, dass er gewechselt werden muss ?
Viele Grüße
Reinhard

Hier gibt es die offizielle Ford Wartungscheckliste, mit Angaben was wann zu erneuern ist.

https://www.fordserviceinfo.com/.../SetCountry?...

Wechselintervall beim 1.6 l 16 V Benzinmotor ist entweder 10 Jahre/160.000km, oder 8 Jahre/160.000km,

Das kommt auf das genaue Baudatum des Fahrzeug an.

Hinweise? Also spätestens wenn es laute Geräusche aus dem Riementrieb gibt dann sollte man schnell handeln.

Zitat:

@FoFi00 schrieb am 5. März 2023 um 19:43:22 Uhr:


Immer noch günstiger als ein Motorschaden. Mein Sohn hatte vor kurzem das Vergnügen, dass der Zahnriemen übergesprungen ist weil irgendwelche Gummiklötze ausgebrochen sind, sein Focus ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Er fährt jetzt 2.0 Mondeo und der hat eine Steuerkette.
Die Wasserpumpe immer wechseln sonst bezahlst Du am Ende doppelt wenn die anfängt zu lecken.

Nicht jeder Mondeo 2.0 hat eine Steuerkette!!!

Benzinmotor?

Dieselmotor?

Es gibt/gab im Mondeo mit 2 l Hubraum alle möglichen verschiedenen Motoren,

mit Zahnriemen trocken herkömmlich. Benziner 2 l Zetec E zum Beispiel

Mit Zahnriemen trocken und 2 kleinen Steuerketten, Dieselmotor PSA DW10 Baureihe

Mit Steuerkette +Ölpumpe Steuerkette 2 l TDCI/TDDI Puma Baureihe

Mit 2 Zahnriemen im Öl, 2 l Ecoblue Dieselmotor Ford. Der Motor sieht aus als hätte er eine Steuerkette wegen dem Metalldeckel an der Stirnseite,aber dahinter verbergen sich 2 Zahnriemen.

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen