Steuerkette wechseln ?

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen,
ich habe vor einem Jahr einen Ford Focus MK2, 1.6, Benzin,
101 PS, gekauft, der jetzt 220.000 km gelaufen hat. Ich weiß
nicht, ob bei dem mal die Steuerkette erneuert wurde.

Wann muss die eigentlich erneuert werden, und wie schätzt
ihr die Situation für meinen Motor ein, falls die nie gewechselt
wurde ?

Was kostet es ca., wenn man die erneuern läßt ?

Viele Grüße
Reinhard

21 Antworten

Das ist ein Mondeo B5Y Ghia von 2007 mit 2 Liter Duratec HE Motor, 145 PS. Definitiv mit Steuerkette.
Einen 1.6‘er Focus mit Dieselmotor hatten wir auch mal, würden wir uns aber nie wieder kaufen, da hatten wir doch arge Probleme mit und haben dadurch sehr viel Geld vernichtet.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 10. März 2023 um 02:34:01 Uhr:



Zitat:

@reinfels schrieb am 9. März 2023 um 05:35:00 Uhr:



Moin,
wie oft, wann sollte man den Zahnriemen eigentlich wechseln ?
Gibt es eigentlich Hinweise, dass er gewechselt werden muss ?
Viele Grüße
Reinhard

Hier gibt es die offizielle Ford Wartungscheckliste, mit Angaben was wann zu erneuern ist. https://www.fordserviceinfo.com/.../SetCountry?...
Wechselintervall beim 1.6 l 16 V Benzinmotor ist entweder 10 Jahre/160.000km, oder 8 Jahre/160.000km,
Das kommt auf das genaue Baudatum des Fahrzeug an.
Hinweise? Also spätestens wenn es laute Geräusche aus dem Riementrieb gibt dann sollte man schnell handeln.

Hallo,
herzlichen Dank für deine Antwort,
ich überlege grade, mir einen Ford Focus, Bj.2015, 999ccm, 101PS, Benzin, zu kaufen.
Muss bei dem eigentlich auch immer noch der Zahnriemen gewechselt werden ?
Viele Grüße
Reinhard

Gerade bei den EcoBoost Motor ist der Riemenwechsel, neben dem regelmäßigen Ölwechsel, die größte Pflicht.

Zitat:

@-Wolle schrieb am 11. März 2023 um 13:56:56 Uhr:


Gerade bei den EcoBoost Motor ist der Riemenwechsel, neben dem regelmäßigen Ölwechsel, die größte Pflicht.

OK, vielen Dank für die Antwort.

Ich habe grad noch einen Focus gefunden,
EZ 3/2018, 999 cm³, 125 PS,
was für einen Ruf hat dieser Motor ?

Ich frage, weil 125 PS aus 999 cm³ finde ich
viel, oder ?

Ähnliche Themen

Da gehen die Meinungen auseinander.
Bei regelmäßiger Wartung und IMMER dem richtigen Öl sollte es keine Probleme geben.
Nur weiß man das bei einem gebrauchten nie wie er gewartet wurde.
Vor allem bei Kurzstreckenbetrieb sollten die Serviceintervalle früher gemacht werden.
125 PS aus 1 Liter sind heute eigendlich Stand der Technik.

Zitat:

@-Wolle schrieb am 11. März 2023 um 17:49:47 Uhr:


Da gehen die Meinungen auseinander.
Bei regelmäßiger Wartung und IMMER dem richtigen Öl sollte es keine Probleme geben.
Nur weiß man das bei einem gebrauchten nie wie er gewartet wurde.
Vor allem bei Kurzstreckenbetrieb sollten die Serviceintervalle früher gemacht werden.
125 PS aus 1 Liter sind heute eigendlich Stand der Technik.

Vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe grade auf der website:
https://www.fairgarage.com/de-de/zahnriemenwechsel-ford-focus
den Eintrag gefunden:
Ford Focus II Turnier (DA_) (11.2004 – 07.2011)
1.4, 1.6, 1.6 Ti, 1.8, 1.8 Flexifuel, 2.0 LPG = Steuerkette

Weißt du vielleicht, was das für Motoren sind ? Bei denen brauch kein Zahnriemen
gewechselt werden ?

Das stimmt nicht ganz.
Beim Focus MK2 gab es nur diese Benzin-Motoren mit Steuerkette:

Ford Focus 1.8 92 KW / 125 PS, 2006 – 2010
Ford Focus 1.8 Flexifuel 92 KW / 125 PS, 2006 – 2010
Ford Focus 2.0 107 KW / 145 PS, 2004 – 2010

Deine Antwort
Ähnliche Themen