Steuerkette wechseln?

Mercedes E-Klasse W124

Da bei mir bei einem km Stand von 465000 die Hydros klappern,werden Sie gewechselt.Sollte die Steuerkette mit gewechselt werden,oder ist sie für die Ewigkeit gemacht?Gestern ist mein Baby über den Tüv gekommen,ohne einen einzigen Mangel.Zeugt von meiner guten Pflege denke ich.

58 Antworten

sorry aber mit dir möchte ich nicht weiterdiskutieren... ne kette kann nicht überspringen... und übergesprungen läufts nich... aber denk was du willst... der steuergehäuse deckel hat um alle zahnräder herrum einen übersprinschutz... da kannste nichtmal wenn du willst...beim motor zusammenbauen die kette übersetzen weil du sie evtl falsch aufgestzt hast... du mußt def den stirndeckel abnehmen... sonst bekommst du dei kette nich rüber..... wie gesagt ich machs jeden monat einmal...

Ich höre besser auf Dich,Dreiliter,werde die Führungsschienen wechseln und die Kette nur,wenn sie Spiel hat.Sollte ich sonst noch an was denken?Will ja die 1000000 Km schaffen.

also auf eins kann man sich ja verlassen...ne?

ich kann immer den foto beweis liefern.... 😁

also

also nicht reden ... sondern machen... und wenns aus kosten gründen nur die spannschienen sind dann ist das eben so....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


also nicht reden ... sondern machen... und wenns aus kosten gründen nur die spannschienen sind dann ist das eben so....

Haste extra die Schienen aus´m Müll geholt 😁 😁 😁 ?

na klar... mir glaubt ja hier eh keiner was....

hier noch etwas für....

in verbindung mit 102 589 00 34 00 eine total geile sache... 😁

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


na klar... mir glaubt ja hier eh keiner was....

hier noch etwas für....

in verbindung mit 102 589 00 34 00 eine total geile sache... 😁

das bild is jetzt gemein.......😉

ein ventil is es sicher ned......😉

hmmm, zuerst im 116er eingebaut......hmmmmm

ne das das ausziehwerkzeug.... 589 is immer werkzeug...
sollted kein rätzel werden sondern ein beweiß.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


ne das das ausziehwerkzeug.... 589 is immer werkzeug...
sollted kein rätzel werden sondern ein beweiß.... 😁

so a ratestunde wär schon mal was😉

aber jetzt bin i gscheiter......

mit den teilenummern hab ichs sowieso nicht so.....🙁

@3LCE:
So rüberspringen können die Ketten nicht sofort, aber mit hoher Laufleistung werden die Zähne der Räder scharf, wo auch Versatz auftaucht und die schnibbeln irgendwann die Rollen der Kette auf und dann rasselt die Rüber und BUMMS, gibts MATSCH.

Mfg, Mark

dann muß aber schon die 5 oder 6 vorne stehen.. so kenn ichs nur ausm schulbuch... nich auser werkstatt...

neu machen schadet nicht...

mit dir diskutier ich nicht mehr?

wenn jemand was anderes sagt, als du hören möchtest? geht`s noch?
ich habe selber vor einem jahr`nen 250er in der mache gehabt, da WAR die KETTE um einen ZAHN übergesprungen wegen spanner-versager, das ist`ne tatsache! ev. hättest du dem motor ja sagen können, daß nicht ist, was nicht sein kann!
dito gab`s vor ein paar jahren`ne alte taxe mit OM601, wo teile der u-pumpe den ventildeckel zerschossen hatten, da war die kette auch übergesprungen.
tatsache bleibt tatsache, ich habe das selbst gesehen.
ev. solltest du dir abgewöhnen, nicht mehr mit leuten zu diskutieren zu wollen, die auch mal was besser wissen. sollte eigentlich kein problem sein oder?
diese schienengeschichte betrifft übrigens überwiegend die V8.
ciao
ulf

dir kann man aber auch garnicht mehr helfen... es gibt keinen ketten überspringer.... vorher is was anderes kaputt gegangen...

ja, der kettenspanner und die unterdruckpumpe! owt

,

kettenspanner nein u pumpe ja...

der kettenspanner fährt einen gewissen betrag raus..danach kan er nicht mehr zurück ..nur ein wenig... der rest is mechanisch blockiert... und das bisschen spiel gleicht der öldruck aus... wenn der antrieb der pumpe in kettentrieb fällt is eh feierabend... kettenreaktion... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen