Steuerkette verlängert? 250D
Servus Zusammen
ich habe mein Auto am Wochenende Winterfest gemacht mit Wax und alles was dazugehört.
seit einiger Zeit höre ich immer wieder im Leerlauf Ticken vorne rechts.
Habe heute einen Video gemacht da ich nicht wusste ob die Steuerkette sich gedehnt hat oder ob es eine Düse (1 oder 2) ist die dieses Tickern bzw Knattern verursacht.
Hier das Video :
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Danke im Voraus und einen schönen Abend
Viele Grüße aus Mannheim
Heiko
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bf360s schrieb am 27. Dezember 2017 um 00:48:35 Uhr:
Zitat:
@MirkoMunich schrieb am 26. Dezember 2017 um 18:40:08 Uhr:
70 € ??????????????????190 € bei MB.
https://mercedesclubs.de/extras/mb-preisliste-2017?suche=A6010500711
Ich prüfe das und gebe nochmal Feedback. Die Info kam von einem Forummitglied und ich habe es selbst nicht geprüft.
Dann passt es mit der Rechnung.Von lemförder kostet das Teil 50 inkl da langt Mercedes richtig zu....
Preise von Forenmitglieder die nicht durch Links oder Bilder von Rechnungen belegbar sind, sind imho nicht vertrauenswürdig. Soll ja auch gute T-Modelle für 1.000€ geben, jeder der mehr als 100€ für nen ZKD-Wechsel ausgibt wurde über den Tisch gezogen, gute Reifen gibts für 9,99€/Stk. und so weiter und so weiter.
132 Antworten
Bei der vakuum pumpe können die kugeln des lagers welches auf der kulissenscheibe läuft rausfallen und im schlimmsten fall einmal mit der kette mitfahren......hab ein klickern gehört durch den kühler hab die pumpe sofort rausgeschmissen. War schon wackelig das ding. Klickern war dann weg. So wars bei mir
Soo... War bei der Werkstatt... Der Meister meinte er kann die Längung nicht im eingebauten Zustand messen. Daher kommt morgen ein neuer Kettenspanner und dann schauen wir weiter
vg
H
Zitat:
@bf360s schrieb am 19. Dezember 2017 um 18:07:28 Uhr:
Soo... War bei der Werkstatt... Der Meister meinte er kann die Längung nicht im angebauten Zustand messen. Daher kommt morgen ein neuer Kettenspanner und dann schauen wir weiter
vg
H
Messen kann er nicht. Aber er kann prüfen ob sie sich (stark) gelängt hat oder nicht.
> Der Meister meinte er kann die Längung nicht im eingebauten Zustand messen.
dann such dir besser eine andere Werkstatt !!
Ähnliche Themen
...zumal das Geklacker zu 99,9% Unterdruckpumpe ist....
würde mit dem Auto nicht mehr fahren.
Zur Veranschauung:
https://mam.rheinmetall-automotive.com/mc/epaper?guid=14c1158bc418602c
Also Pumpe mal fix abgebaut und nachgeschaut wie die Laufflächen am Spritzversteller sind und ob das Rollenlager noch alle Kugeln hat......
ne dafür isses nur in zu langen abständen vorhanden würd cih sagen.
da hilft nix ausser alles mal aufschrauben dun als erstes die kette prüfen,
kette prüfen ist nur ventildeckel runter und motor druchdrehen bis er oben sauber mit der markierung fluchtet unten ablesen fertig, dann ist man sicher, dabei schauen, ob die Kette locker ist und schon ist man weiter alles andere ist kaffeesatzleserei
Zitat:
@bf360s schrieb am 19. Dezember 2017 um 18:07:28 Uhr:
Soo... War bei der Werkstatt... Der Meister meinte er kann die Längung nicht im eingebauten Zustand messen. Daher kommt morgen ein neuer Kettenspanner und dann schauen wir weiter
vg
H
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
ich würde dringend die Werkstatt wechseln
Zitat:
@MadeInGermany schrieb am 20. Dezember 2017 um 13:47:32 Uhr:
Zitat:
@bf360s schrieb am 19. Dezember 2017 um 18:07:28 Uhr:
Soo... War bei der Werkstatt... Der Meister meinte er kann die Längung nicht im eingebauten Zustand messen. Daher kommt morgen ein neuer Kettenspanner und dann schauen wir weiter
vg
H😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
ich würde dringend die Werkstatt wechseln
Servus Zusammen,
Ein kurzes Feedback. Die gute Nachricht:
Nach einem Ölwechsel und Wechsel vom Spanner ist Ruhe. Ölwechsel habe ich selbst durchgeführt.
Die schlechte Nachricht: Der Meister verlangte allein für den Spannerwechsel 225 Euro inkl Material.
Habe jetzt nen neuen Keilriemen, neue Unterdruckpumpe und neuen Riemendämpfer bestellt und werde diese selber einbauen.
Sobald ich ne vernünftige Werkstatt in Mannheim und Umgebung finde lasse ich die Kette prüfen und ggf ersetzen.
Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Vg
Heiko
Kettenspannerwechsel 225 Euro???
Das hätteste auch selbst gekonnt. 27er Nuss, Spanner rausdrehen und wieder reindrehen - fertig.
Zitat:
@MadeInGermany schrieb am 26. Dezember 2017 um 09:17:04 Uhr:
Kettenspannerwechsel 225 Euro???Das hätteste auch selbst gekonnt. 27er Nuss, Spanner rausdrehen und wieder reindrehen - fertig.
War evtl. der Spanner in dem Preis dabei?
Der Spanner selbst kostet ja auch was, vorallem wenn man nicht das billige Febi-Teil nimmt. Rein fürs Wechseln wäre es ziemlich viel.
Zitat:
@MadeInGermany schrieb am 26. Dezember 2017 um 09:17:04 Uhr:
Kettenspannerwechsel 225 Euro???Das hätteste auch selbst gekonnt. 27er Nuss, Spanner rausdrehen und wieder reindrehen - fertig.
mit der 27er nuss kommst am kettenspanner nicht weit 😛
Zitat:
@MadeInGermany schrieb am 26. Dezember 2017 um 09:17:04 Uhr:
Kettenspannerwechsel 225 Euro???Das hätteste auch selbst gekonnt. 27er Nuss, Spanner rausdrehen und wieder reindrehen - fertig.
Die 225 waren inkl Spanner original von Mercedes. Dieser kostet jedoch 70 Euro bei DB.
Sind immer noch 100 zu viel aber was soll es.
70 € ??????????????????
190 € bei MB.
https://mercedesclubs.de/extras/mb-preisliste-2017?suche=A6010500711