Steuerkette übergesprungen 2.2 direkt (Z22YH)

Opel Vectra C

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Bei meinem Opel Signum 2.2 direkt (Z22YH) ist scheinbar die Steuerkette übergeprungen.??
Schaden: auf der einlass Seite sind alle Schlepphebel gebrochen und laut FOH sind auf den Kolben macken von den Ventilen zu sehen. Bis nun ist erstmal stillstand bei der Reperatur.
Opel hält sich mit einer Aussage zum Schaden zurück und es wurde mir eine Kulanz von 30% auf Kosten und einbau eines neuen Motors in aussicht gestellt. Insgesamt ca.6000€, also 1800€ opel und 4200€ ich. Das ist natürlich starker Tobak.

Andere Möglichkeit: Defekte Teile erneuern und Motor neu aufbauen. Doch dann bekomme ich keine Gewährleistung auf einen eventuellen Folgeschaden (Kolbenfresser??).

AT Motor wird laut FOH von Opel nicht angeboten.

Fahrzeug Zulassung Juni 2004, 80oookm Laufleistung. Alle Inspektionen beim FOH.

Hat vielleicht jemand schon mal was änliches gehört? ist vieleicht mit einer agressiveren Haltung gegenüber Opel mehr drin? Ich denke das gerade bei einer Steuerkette dieser Defekt nicht auftreten soll/darf.

Bin kein Profi oder Schrauber und würde mich über ein parr Infos freuen.

gruß
Chrismo

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Bei meinem Opel Signum 2.2 direkt (Z22YH) ist scheinbar die Steuerkette übergeprungen.??
Schaden: auf der einlass Seite sind alle Schlepphebel gebrochen und laut FOH sind auf den Kolben macken von den Ventilen zu sehen. Bis nun ist erstmal stillstand bei der Reperatur.
Opel hält sich mit einer Aussage zum Schaden zurück und es wurde mir eine Kulanz von 30% auf Kosten und einbau eines neuen Motors in aussicht gestellt. Insgesamt ca.6000€, also 1800€ opel und 4200€ ich. Das ist natürlich starker Tobak.

Andere Möglichkeit: Defekte Teile erneuern und Motor neu aufbauen. Doch dann bekomme ich keine Gewährleistung auf einen eventuellen Folgeschaden (Kolbenfresser??).

AT Motor wird laut FOH von Opel nicht angeboten.

Fahrzeug Zulassung Juni 2004, 80oookm Laufleistung. Alle Inspektionen beim FOH.

Hat vielleicht jemand schon mal was änliches gehört? ist vieleicht mit einer agressiveren Haltung gegenüber Opel mehr drin? Ich denke das gerade bei einer Steuerkette dieser Defekt nicht auftreten soll/darf.

Bin kein Profi oder Schrauber und würde mich über ein parr Infos freuen.

gruß
Chrismo

269 weitere Antworten
269 Antworten

...so - gestern wurde er abgeschleppt ! JA, weil neues hinzugekommen ist - er schaltet nicht mehr hoch und Gas nimmt er auch nicht mehr an -

(natürlich ist Selbstmord eine Lösung)

Hallo,

nur zur Info:

Austauschmotor ist lieferbar, mit 2 Jahre Herstellergarantie.
Kostet Endverbraucher 3963 Euro und FW 3096 alles incl. Mehrwertsteuer, kleiner Tipp noch: nach unten ist immer noch Luft. Teilenummer für diesen Motor ist 603237.
Neuteil kostet 8037 Euro (nicht zu bezahlen). TIS habe ich gerade nicht zur Verfügung, müssten aber
irgendwo ca. 150 AW auf diesen Motor sein.

Gruß Pampersbomber0909

och,  fast 4000 Euro,  ist ja nix, das zahlt man aus der Portokasse 😁 😁 😁

MFG

Ecotec

Fertig !

Kette wurde gewechselt -
und die Nebenwirkungen auf Grund der verkehrten Steuerwerte waren das Getriebe und das kein
Gas angenommen wurde -
20% Eigenbeteilkigung 121 Euro
"Schwein" gehabt !

Für den Z22YH gibt es laut Aussage vom OH eine Produktverbesserung -
das betrifft die Bezinpumpenregelung - wird beim OH kostenlos eingebaut, dauert
30 min.

cu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PizzaService


Fertig !

Kette wurde gewechselt -
und die Nebenwirkungen auf Grund der verkehrten Steuerwerte waren das Getriebe und das kein
Gas angenommen wurde -
20% Eigenbeteilkigung 121 Euro
"Schwein" gehabt !

Für den Z22YH gibt es laut Aussage vom OH eine Produktverbesserung -
das betrifft die Bezinpumpenregelung - wird beim OH kostenlos eingebaut, dauert
30 min.

cu

.... kannste dazu was genaueres sagen!🙄

Gruß C

Zitat:

Original geschrieben von chalcedon



Zitat:

Original geschrieben von PizzaService


Fertig !

Kette wurde gewechselt -
und die Nebenwirkungen auf Grund der verkehrten Steuerwerte waren das Getriebe und das kein
Gas angenommen wurde -
20% Eigenbeteilkigung 121 Euro
"Schwein" gehabt !

Für den Z22YH gibt es laut Aussage vom OH eine Produktverbesserung -
das betrifft die Bezinpumpenregelung - wird beim OH kostenlos eingebaut, dauert
30 min.

cu

.... kannste dazu was genaueres sagen!🙄

Gruß C

Würde mich auch interessieren. War gerade beim 🙂 wegen neuem Heckwischer und habe das mal angesprochen, er weiß von nichts.

Gruß....Andi

ich werde mal nachhaken - er sagte nur das Teil wäre bestellt - er würde sich melden - und murmelte was von benzinpumpe -

Hallo zusammen,

Ich habe das Thema verfolgt und versuche Licht ins Dunkle zu bringen.

Das Thema Car-Garantie: (Könnte ich jetzt ein ganzes Buch schreiben)
Fzg die eine CG (Car-Garantie) haben, sind Kilometer und Baujahr begrentzt.
Meine Frage ist nur (an PizzaService): Ist die CG vom Händler oder von Opel?

Thema Mietwagen (an grisu 1mai): Opel übernimmt nach der Garantie (2 Jahre) keine Kosten für Mietwagen, liegt am/im Ermessen des Händlers (ob Kostenlos oder Kostenpflichtig).

Thema Steuerkette: Es gibt einen verbesserten Steuerkettensatz (Spanner vom Z20NET und geänderte Laufschienen)

Thema Produktverbesserung (an fast alle 2,2 Fahrer):
Es gibt eine Produktverbesserung seitens Opel, wer genau betroffen ist und was es kostet, lese ich morgen nach.
Auf jedenfall wird der Kraftstoffdruckregler gewechselt (müßte die Teilenummer 815915 sein).
Dieser Regler, wie der Name schon sagt, regelt den Kraftstoffdruck. Das sollte auch das Pumpenproblem lösen (Teilenummer Pumpe 815049) . Von einem kam noch, das ein OH nichts von der Produktverbesserung wußte, da geb ich nur einen Rat an den OH, der sollte mal öfter ins Global Connect (Infopartal für OH) schauen. Dann wüßte auch er bescheid.

Gruß Pampersbomber0909

Hallo zusammen,

es handelt sich dabei um den Kraftstoffdruckregler.
Zitat meines Opel-Meisters des Vertrauens Jörchl vom Autohaus Baur in Lauf (gleich mal Werbung gemacht 😁):
"Der alte Druckregler kommt auf die Dauer mit dem Alkoholanteil im Kraftstoff nicht zurecht, da kann über die Dauer ein Kunststoffzylinder aufquellen, was zum Ausfall führt. Extrem leistungsschwacher Notlauf, oder absterben wäre die Folge."

Heißt, demnächst mal einen Termin in der Werkstatt für den Austausch machen. Soll aber nur ca. 30min dauern.

Grüße
olle24

Zitat:

Original geschrieben von Pampersbomber0909


Von einem kam noch, das ein OH nichts von der Produktverbesserung wußte, da geb ich nur einen Rat an den OH, der sollte mal öfter ins Global Connect (Infopartal für OH) schauen. Dann wüßte auch er bescheid.

Das war ich. Habs eben schon im anderen Fred geschrieben, das meine MKL seit heute Mittag an ist und werde mir morgen früh meinen Werkstattmeister mal ordentlich zur Brust nehmen.

Gruß...Andi

Zitat:

Original geschrieben von Pampersbomber0909


Hallo zusammen,
......

Thema Steuerkette: Es gibt einen verbesserten Steuerkettensatz (Spanner vom Z20NET und geänderte Laufschienen)

Thema Produktverbesserung (an fast alle 2,2 Fahrer):
Es gibt eine Produktverbesserung seitens Opel, wer genau betroffen ist und was es kostet, lese ich morgen nach.
Auf jedenfall wird der Kraftstoffdruckregler gewechselt (müßte die Teilenummer 815915 sein).
Dieser Regler, wie der Name schon sagt, regelt den Kraftstoffdruck. Das sollte auch das Pumpenproblem lösen (Teilenummer Pumpe 815049) . Von einem kam noch, das ein OH nichts von der Produktverbesserung wußte, da geb ich nur einen Rat an den OH, der sollte mal öfter ins Global Connect (Infopartal für OH) schauen. Dann wüßte auch er bescheid.

Gruß Pampersbomber0909

...Danke.....und das wechseln ist kostenlos (auch ohne Defekt am Kraftstoffdruckregler), oder wie!

Da sich meine HD-Pumpe gerade zum tauschen angemeldet hat wäre es ja günstig gleich den Druckregler mit tauschen zu lassen, wenn dieser mit einer der Gründe fürs sterben der Pumpe ist.

Gruß C

Zitat:

Original geschrieben von Pampersbomber0909


Hallo zusammen,

....................

Fzg die eine CG (Car-Garantie) haben, sind Kilometer und Baujahr begrentzt.
Meine Frage ist nur (an PizzaService): Ist die CG vom Händler oder von Opel?

Gruß Pampersbomber0909

Meine Car-G. ist Händler bezogen - und staffelt sich alle 10.000 -

jetzt habe ich 80 % bei einer Laufleistung von 68.000 -

der Nachteil ist eben das du nur diesen Händler zur Verfügung hast bei Rep. und Reklamationen

HW

Jetzt war ich in der Arbeit und habe aber den Ausdruck mit der Produktverbesserung vergessen.
Ich schreibe es mir auf, melde mich dann zu diesem Thema am Montag Abend.

Mit der Car-Garantie ist man dann leider gebunden an den Händler. In diesem Fall hat es sich aber schon gelohnt. Dieser OH könnte sich aber mit Kulanz beteiligen, oder/und einen Kulanzantrag (Kuugelanfrage) bei Opel stellen. Ich kann am Montag ja mal Kuugeln, benötige aber Kilometer, Baujahr und Servicetreue vom Fahrzeug. Intressiert mich gleich selber, was Opel geben würde.

Gruß Pampersbomber0909

Kann mir einer von euch einen FOH in der Region Niederrhein/Ruhrgebiet nennen, der sich mit dem Problem der Steuerkette auskennt bzw. schonmal beschäftigt hat?

War bisher schon bei drei Händlern und keiner von denen kann mir wirklich weiter helfen. Die ersten anzeichen sind bei meinem Z22YH schon vorhanden und wollte daher die Kette ganz gerne vorsorglich jetzt schon wechseln lassen.
Bisher gabs nur Antworten wie "vorsorglich können wir gar nichts wechseln, das Problem ist uns beim Vectra nicht bekannt".

Ich wäre euch sehr dankbar falls mir jemand helfen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen