Steuerkette

VW Sharan 2 (7N)

Ja, ich habe nach einem passenden Thread gesucht, aber nix gefunden.

Ich fahre einen Sharan 1.4 TSI mit DSG. Bisher knapp 71.000 km ohne Probleme. EZ war in 10/2011. Ich habe für das Auto keine Anschlussgarantie, so dass ich mir bezüglich der Steuerkette mehr und mehr Sorgen mache. Allerdings habe ich hier im Forum und auch im Netz nicht wirklich was zu Problemen der TSI-Motoren im Sharan gefunden. Gibt's dennoch Erfahrungen/Infos dazu? Welche Baujahre sind betroffen?

Letztlich ist mir klar, dass Sicherheit nur eine Überprüfung beim Freundlichen bringt. Der meinte allerdings, dass bereits die Überprüfung der Steuerkette aufwändig und entsprechend kostenintensiv ist. Kann das jemand bestätigen?

Auf den Kosten einer Überprüfung würde ich im Zweifelsfall setzten bleiben, allerdings ist das Warten bis zu einem Motorschaden bei der derzeitigen Kulanzregelung von VW auch nicht zu empfehlen.

Was tun?

18 Antworten

Bei mir ebenso. Max. 30km/ Tag zur Arbeit. Alle 400km regeneriert er. Der DPF dürfte gemäß Fehlerspeicher locker bis 180Tkm halten, bis er voll ist. Ich pansche den Diesel.

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 6. Mai 2015 um 15:46:37 Uhr:


Ich pansche den Diesel.

Mit was?

Sehr wahrscheinlich mit 2T-Öl.

Zitat:

@delvos schrieb am 6. Mai 2015 um 19:58:40 Uhr:


Sehr wahrscheinlich mit 2T-Öl.

Genau!

Deine Antwort