Steuerkette rasselt
Hallo Leute, ich fahre ein 2005 3,0tdi mit 180tkm
Seit 3 Tagen rasselt er gewaltig...ich fuhr in die Werkstatt...Die meinen es sei die Steuerkette .Die muss getauscht werden .
Kosten bei Audi 4800€
Nun frage kann das sein das es so teuer ist?
Video ist dabei (wenn ich es reinstellen kann )
32 Antworten
Servus
Habs mir auch angehört, bin der selben Meinung, klingt wie Antrieb C (Beifahrerseite oben).
Kenn ich von meinem, war im November erst.
Du brauchst
1x 057 109 218 K Kettenspanner 167,00 -
1x 059 109 092 A Dichtung 7,25 -
3x N 101 562 05 Schrauben f. KS 1,65 -
Beim Audizentrum alle Teile zusammen mit MWST 209,32€
Eingebaut hab ichs selber. Gemütlich 2 STD.
Gruß Quattec
Ich habe am 17.1. Termin für den Wechsel ( Kettentrieb C) bei Audi
Kostet 550€ plus Material 200-300€
Ob es das ist seh ich dann aber ich gehe von aus
Ähnliche Themen
Hallo Leute, am 16 und 17.1. hatte ich nun meinen Audi in der Werkstatt um den Kettenspanner und Kette des Trieb C auf Verdacht zu tauschen........
Also was ihr da Klappern hört ( im Video) ist tatsäachlich Spanner Trieb C gewesen.....
Ich habe Komplett 985,-€ bezahlt und bin sehr zufrieden (Material und Arbeitslohn bei Audi).
Das Geräusch ist also weg und leider hat sich ganz leicht noch die untere Kette gelängt aber ist noch im Rahmen,,,sie Rasselt ein ganz wenig.
Aber der Meister sagte wenn es nicht deutlich schlimmer wird dann ist es ok....
Schau mal nach dem Ölstand. Sollte nicht bei Max. liegen, sondern in der Mitte zwischen den Markierungen.
Wenn meiner bis auf Max. aufgefüllt wird, regeneriert der Wagen häufiger als sonst und Du kannst einen kompletten Sattelzug in der Wolke verstecken...
Ja das Öl ist leicht über max---- obwohl ich vor 3 Wochen Ölwechsel machen liess und nur 8 Liter einfüllte (mit 8,5l ist er angegeben) .....
war es auf über Max gleich nach dem Ölwechsel
Offizielle 8.2 Liter sollten es sein. Sinds aber nicht. Ich mache selbst nicht mehr als 7,2 Liter rein, dann ist noch Spielraum nach oben, um den Pegelanstieg durch die Ölverdünnung messen zu können. Und um lange genug unter Max zu bleiben.