Steuerkette rasselt nach Kaltstart

Opel Astra H

Hallo Forum,
Ich habe folgendes Problem mit meinem Astra:

Wenn ich den Motor starte, ist ein Lautes rasseln der Steuerkette zu Hören.
Dies Dauert zwar ca. 2 sekunden, hört sich aber sehr ungesund an....

Wenn der Motor aber mal warm ist, springt er an, ohne geräuche von der Kette.

Ich stell mir des so vor dass der Kettenspanner evtl. zu spät spannt oder so?!?!

Please help me...

Grüsse
VectraLover

34 Antworten

Unsauber ausgeführte Arbeit.

- Reklamieren -
nachdrücklich!

Warum bist Du nicht GLEICH vorbeigefahren?

Kort

Zitat:

Original geschrieben von Kort



Warum bist Du nicht GLEICH vorbeigefahren?

hallo,

weil das rauchen erst aufgetreten ist als ich im vollast gefahren bin.

Heute habe ich mein Auto beim FOH wegen der Klima zur Reparatur gegeben.

Bin bis dorthin etwas hochtourig gefahren dammit ich es dene vorführen kann.

Aber siehe da:

Kein Gestank, Kein Rauchen... als ob nie was gewesen wäre....

Der FOH meinte er würde sich es nochmal nach einer Probefahrt ansehen.

Hmmh abwarten

Hallo zusammen, fahre eine AstraH Combi Bj. 2008 mit 1,6er Motor, 115 PS. Bis heute gelaufen 63.000KM.
Habe dieses Steuerkettenrasseln seit dem letzten Winter. Hab es Anfangs immer ignoriert. Jetzt hab ich meinen Bekannten gefragt der bei Opel arbeitet. Dessen Werkstatt hat einen Kulanzantrag an GM gerichtet. Antwort, Opel übernimmt 70% der Kosten von ca. 800Euro
Fakt ist. Dieser Mangel ist bei GM bekannt, das heisst dieser Mangel muss behoben werden, sonst würde GM bestimmt nicht 70% der Kosten übernehmen.
Übrigens, war die lückenlose Checkheftpflege mitentscheidend bei der "großzügigen" Kulanzvergabe. Da sollen bei mir schon 2 Monate Verzug bei der Inspektion eine Rolle gespielt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Lord v. Hamburg


Hallo zusammen, fahre eine AstraH Combi Bj. 2008 mit 1,6er Motor, 115 PS. Bis heute gelaufen 63.000KM.
Habe dieses Steuerkettenrasseln seit dem letzten Winter.

Hi,

da möchte ich hiermit Zweifel anmelden.
Wenn deine Werkstatt beim 1.6er ein Steuerkettenrasseln diagnostiziert hat, würde ich mal eine andere Werkstatt aufsuchen!

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Da würde ich auch die Werkstatt wechseln! Der 1.6 hat keine Steuerkette. Zumindest wäre es der erste mit Steuerkette.😁

hallo bei uns lummelt die steuerkette der foh meinte ca 1000€ + wasserpumpe + öldruckschalter

wieviel wird das alles denn ungefähr kosten??

vielen dank schonmal für alle antworten 😁 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel darf ein wechsel der steuerkette + wasserpumpe kosten?' überführt.]

Preis passt. (Leider!!).
Zum Wechseln der Kette wird (übertrieben gesagt) der halbe Motor zerlegt. Recht hohe Arbeisleistung.
Und wenn es der FOH richtig macht wechselt er gleich alles. (Kette, Zahnräder, Gleitschienen und natürlich den "tollen" Kettenspanner). Das ist auch einiges an Material.
Was ist lummeln?😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel darf ein wechsel der steuerkette + wasserpumpe kosten?' überführt.]

Kann man nicht zunächst nur den Kattenspanner wechseln?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel darf ein wechsel der steuerkette + wasserpumpe kosten?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Kandaules


Kann man nicht zunächst nur den Kattenspanner wechseln?

Um an den Kettenspanner zu kommen muss das Steuerkettengehäuse demontiert werden.

Geht nicht anders, also kann man gleich alles komplett neu machen.

Aber die Ölwanne muss auch ab, aber das sollten die FOH wissen, nur die meisten Hobbyschrauber und Freien Werkstätten wissen das nicht.

Gruß Werner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel darf ein wechsel der steuerkette + wasserpumpe kosten?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von blechbanane0170


Preis passt. (Leider!!).
Zum Wechseln der Kette wird (übertrieben gesagt) der halbe Motor zerlegt. Recht hohe Arbeisleistung.
Und wenn es der FOH richtig macht wechselt er gleich alles. (Kette, Zahnräder, Gleitschienen und natürlich den "tollen" Kettenspanner). Das ist auch einiges an Material.
Was ist lummeln?😉

Lummeln ist schwäbisch für ist locker und klappert :-D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel darf ein wechsel der steuerkette + wasserpumpe kosten?' überführt.]

Hi,
danke, jetzt lerne ich auch noch die Sprachen "fremder Völker". 😁

Aber im Ernst:
Ich rate dir dringend aus eigener Erfahrung, lasse unbedingt alles beim Kettenantrieb wechseln. Es gibt bei Opel einen Satz der alle Teile beinhaltet. Ist teuer, nützt aber nix hier zu "sparen".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel darf ein wechsel der steuerkette + wasserpumpe kosten?' überführt.]

Zitat:

Zum Wechseln der Kette wird (übertrieben gesagt) der halbe Motor zerlegt. Recht hohe Arbeisleistung.

Genau das ist der springende Punkt, wenn es nur nee stunde dauern würde, könnte mann den versuch vielleicht mal wagen, nur Teilersatz zu machen.

Mache am besten alles neu, und lasse dich auch mal in freien Werkstätten beraten, es gibt ja auch einige die sich viel mit bestimmten Marken beschäftigen, also in dem fall Opel.

Annsonsten nachfragen, was der komplette Ersatz kostet, inkl. Mat. Arbeit usw.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel darf ein wechsel der steuerkette + wasserpumpe kosten?' überführt.]

Also war jetzt beim FOH, hab nen Kostenvoranschlag machen lassen.
Kette, Spanner, Laufschiene, Öldruckschalter + Ölwechsel kostet das ganze etwa 1100€
Wenn die Wasserdruckpumpe noch was haben sollte kommen nochmal etwa 200€ drauf hat er gemeint.

Sprich der Opel wird repariert 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel darf ein wechsel der steuerkette + wasserpumpe kosten?' überführt.]

Ich bin sicher, du hast dich richtig entschieden. Es ist viel Geld, aber alles andere (Teilreparatur) ist hier wirklich der falsche Weg. Und du wirst staunen um wie viel leiser der Motor dann ist. Bei meinem Astra war es nach dem Kettenwechsel zumindest so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel darf ein wechsel der steuerkette + wasserpumpe kosten?' überführt.]

Wieviel hat dein Astra denn auf der Uhr? Ist ja eine ganze Menge Geld, womöglich 20% dessen was das Auto noch wert ist...

Fällt das auch beim z16xer irgendwann an?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel darf ein wechsel der steuerkette + wasserpumpe kosten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen