Steuerkette rasselt beim Kaltstart

Opel Corsa D

Hallo,
bei meinem Corsa D 1.2 (2012, 70PS, Benziner, 55TKM) rasselt die Steuerkette beim Kaltstart für ein bis zwei Sekunden, danach ist sie still. Ich hab nun schon öfter gelesen, dass das mit dem anfänglich fehlenden Öldruck zu tun haben kann und daher "normal" und "unproblematisch sei, aber ist das rasseln im kalten Zustand nicht auch gleichzeitig ein Hinweis auf eine bereits gelängte Kette, weil der Spannvorgang der glängten Kette eben länger dauert?
Für eure Einschätzung wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße

63 Antworten

Habe ein 5w30 bestellt, so wie schon seit Anfang an.
Werde berichten nach dem Öl Wechsel ob er dann etwas ruhiger läuft.
Dann muss ich mich noch um den Keilriemen evtl kümmern und die umlenkrolle bzw Riemenscheibe.
Vom Riemenantrieb höre ich Geräusche. Irgend ein Lager muss da kaputt sein

In dem Video hört man deutlich das dumpfe schlagende Klopfgeräusch.

https://youtube.com/shorts/HlkHyBFNhNI?si=9Qwqt_CL7LejekCk

Entweder ist das von einer Spannrolle umlenkrolle bzw. Riemenscheibe, oder von diesem komischen Kraftstoffventil? Das Geräusch ist permanent da.

Lass das doch so……
So ein Daily Rider läuft bestimmt noch bis ultimo, bloß nicht zuviel reinstecken

Je nachdem, wann man halt Ultimo setzen will. Aber bis zur HU sollte er noch laufen.

Update: seit dem Öl Wechsel letzte Woche ist kein rasseln der Kette mehr im Kaltstart zuhören. Lediglich das klappern der hydros ist noch da. Aber das ist ja zu vernachlässigen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen