Steuerkette oder Ketrenspanner
Hallo zusammen meine Kuh macht seit ein paar Tagen beim Kaltstart rasselnde Geräusche aber nur bei Kaltstart.Mache ich den wieder aus und starte erneut ist das Geräusch nichtbda, auch wenn der Motor warm ist und ich den 20min. Aus mache und wieder starte auch nicht. Wenn ich aber z.b. 2 Stunden die Kuh abstelle und wieder starte dann istves kurz da.
Da ich den Gebraucht gekauft habe bei ca. 165000 und jetzt bin ich bei 185000km weiß ich leider nicht ob diese schonmal gewechselt wurde.
Habe die 3,0l Diesel Version mit 245 Ps
Kann ich irgendwie feststellen ob es nur der Kettenspanner ist?
Kann man den Kettenspanner leicht wechseln?
Laut Internet kostet ein kompletter Wechsel ca. 2500€
Vielen Dank an Euch im vorraus
12 Antworten
Liest sich für mich eher nach Nockenwellenversteller…
Super Dankeschön
Wie kann man herausfinden was es sein könnte? Nockenwelle oder Steuerkette gibt es da was was ich machen könnte um das eine oder andere auszuschließen?
Ich habe die 3,0l Dieeel Version mit 245Ps ( 0588 / ARQ ) war jetzt auf 3 verschiedenen Autoteile Händler aber irgendwie gibt es für mein Modell keins.
Hat eventuell Mal jemand Ersatzteilenummer?
Nein, leider nicht.
Ölwechsel in Verbindung mit nem Motorreinger könnte helfen…
OK werde ich Mal versuchen als erstes.
Hast Du eine Empfehlung für einen Motorreiniger ?
Ähnliche Themen
Was ist das für ein Baujahr?
Ist der Kilometerstand glaubhaft?
Ich habe ca 2022 einen 2012er Q4 4.2 tdi mit 165.000 km gekauft; der war (retrospektiv) 100% gedreht… der hat auch ab und an komische Geräusche gemacht wie Steuerkette…
Ja Km Stand ist glaubhaft war Scheckheft gepflegt und alles richtig kontrolliert.
Eine Werkstatt kenne ich sogar.
Hatte aber auch schon Pech gehabt. Lenkgetriebe musste getauscht werden. Stecker Getriebe defekt.
Dann ging einmal nichts mehr da war ein Schlauch Ein Sensor und Klappensteuerung usw.
Habe aber auch einiges machen lassen. Neue Bremsscheiben und Beläge
Neue Glühkerzen Glühkerze mit Drucksensor Glührelais usw.
Ölwechsel steht sowieso an den lasse ich jetzt machen mit Spülung / Reinigung
Im Zweifelsfall den Kilometerstand vom Getriebe auslesen (lassen)….
Ich benutze den Motorreiniger von Motul. Unmittelbar vor dem Ölwechsel zugeben, ca. 15min warmlaufen lassen…
Habe jetzt einen Termin für nächste Woche bekommen.
Ölwechsel mit Filter und vorher kommt Motorreiniger rein und dann Mal schauen was dann ist.
Der letzte Ölwechsel scheint wohl länger her zu sein.
Ist für den Moment dann auf jeden Fall mal nen Versuch wert…
Ich mache i. d. R. einmal im Jahr einen Ölwechsel, egal ob 3 oder 30tkm gefahren sind. Immer mit Reiniger.