1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Steuerkette oder Hydrostößel?

Steuerkette oder Hydrostößel?

Mercedes C-Klasse W203

Moin,

im folgenden Video hört man beim Kaltstart ein Geräusch. Kann mir jemand sagen was das sein kann? Mein c200k bj. 05 hat bis jetzt 140.000km gelaufen. Fahre 5w40, zu dünn?

Gruß

Video: https://youtu.be/QJ82KBy1tlQ

Ähnliche Themen
16 Antworten

Moin, ich habe den C160 mit 119 tkm und bei mir hört sich das genau so an. Erst recht wenn der Wagen länger stand. Ich habe jetzt Ölwechsel gemacht von 5W40 original MB auf Ravenon SSL 0W40 vollsynthetisch. Habe dann den Motor warm gefahren und bin mit 5000 U/min herum gefahren. Seit dem ist das weg. Meine Vermutungen:
a) Vielleicht der Kettenspanner. Der bekommt mit 0W40 natürlich schnell sein Öl und damit Spannung
b) Nockenwellenversteller. Die haben wohl eine Nase, damit die eingerastet sind wenn kein Öldruck da ist. Ich habe mal in einem Video gesehen, wie Dreck in der Nut war und der darum nicht eingerastet ist. Das heißt die Nockenwellenversteller haben solange Spiel, bis sich der Öldruck aufgerbaut hat. Vielleicht hat sich bei mir durch das vollsynthetische Öl auch der Dreck dort gelöst.
Auf jedem Fall habe ich das Problem soweit beseitigen können. Vielleicht ist das ja ein Ansatz. Ölspülung wäre auch hilfreich.
Genrell muss natrürlich gesagt werden, dass sich die Steuerkette bestimmt bereits etwas gelängt hat.
Aber einen Tausch möchte man natürlich verhindern.

Hallo,
für mich hört sich das ganz klassisch nach Fahrradkette an. Anfangs rasselt sie, dann wird es weniger.
Dann kommt ein Tickern, das könnten dann die Hydros sein, das ist nicht die Kette.
Aber 140.000Km wäre beim M271 schon so eine typische Zeit.
Meine Kette war bei 153.000 dran und die war echt fällig, hat aber noch mehr gerasselt, auch noch ohne MKL.
Lass es lieber rechtzeitig machen.
Grüße
Beachmastero

Gewissheit wirst du erst haben wenn der Ventildeckel mal abgenommen wurde. Die M271 klingen für mich beim Starten jedesmal anders. Was ich da höre sind die Hydros und ne quietschende Umlenkrolle(n)

Zitat:

@erostika schrieb am 7. April 2020 um 17:40:01 Uhr:


Gewissheit wirst du erst haben wenn der Ventildeckel mal abgenommen wurde. Die M271 klingen für mich beim Starten jedesmal anders. Was ich da höre sind die Hydros und ne quietschende Umlenkrolle(n)

 

Dachte auch eher dass das die hydros sind. Umlenkrolle und spanner hab ich erst letzte Woche getauscht. Video ist schon 2 Wochen alt. Aber das Geräusch kommt momentan bei fast jedem Start. Ist mir erst nach dem Ölwechsel aufgefallen

Es rasselt beim Start definitiv relativ stark. Ist die Kette sonst beim Drehen ruhig? Mein ehemaliger BMW 316ti hatte neben Kaltstartrasseln irgendwann bei 3-4000 UPM hörbar eine Art "peitschen" der Kette, dass habe ich bei einem M271 bereits auch schonmal gehört. Das Tickern danach klingt nach den Hydros, hier würde ich wie bereits beschrieben mal mit dem Öl rumexperimentieren. Bei 140tkm sind die i.d.R. eigentlich noch nicht platt.

Das sind die Hydros die kurz nach Start gefüllt werden. Deine Steuerkette ist das GANZ sicher nicht.
Du kannst zB entweder die Hydros ersetzen lassen oder gibst zu deinem Öl tatsächlich das LM Hydrostößel Additiv dazu.

Zitat:

@jbrunken schrieb am 7. April 2020 um 18:28:42 Uhr:


Es rasselt beim Start definitiv relativ stark. Ist die Kette sonst beim Drehen ruhig? Mein ehemaliger BMW 316ti hatte neben Kaltstartrasseln irgendwann bei 3-4000 UPM hörbar eine Art "peitschen" der Kette, dass habe ich bei einem M271 bereits auch schonmal gehört. Das Tickern danach klingt nach den Hydros, hier würde ich wie bereits beschrieben mal mit dem Öl rumexperimentieren. Bei 140tkm sind die i.d.R. eigentlich noch nicht platt.

Also Richtiges Kettenrasseln habe ich tatsächlich noch nie wahrgenommen. Ich denke mal das sind die hydros, da (auch wenn’s von MB freigegeben ist) 4,5 Jahre lang Öl für Dieselfahrzeuge verwendet wurde.

Zitat:

@Gliese581 schrieb am 7. April 2020 um 19:33:31 Uhr:


Das sind die Hydros die kurz nach Start gefüllt werden. Deine Steuerkette ist das GANZ sicher nicht.
Du kannst zB entweder die Hydros ersetzen lassen oder gibst zu deinem Öl tatsächlich das LM Hydrostößel Additiv dazu.

Danke! Werde wahrscheinlich erstmal so ein Additiv ausprobieren

Messe zuerst den Ölrück

Hört sich genauso an wie mein C180 TK mit jetzt 237.000 und erster Kette.

Zitat:

@skmg schrieb am 9. April 2020 um 15:37:03 Uhr:


Hört sich genauso an wie mein C180 TK mit jetzt 237.000 und erster Kette.

Aber ist denn deine Kette jetzt komplett verschlissen?

Ich denke nicht. Jedenfalls mache ich da ohne Grund nichts dran. Der Motor läuft gut.

im folgenden Video hört man beim Kaltstart ein Geräusch. Kann mir jemand sagen was das sein kann? Mein c200k bj. 05 hat bis jetzt 140.000km gelaufen. Fahre 5w40, zu dünn?

Gruß

Video: https://youtu.be/QJ82KBy1tlQ

Sei froh, dass Dein „dünnes“ Öl im kalten Zustand schnell an die wichtigen Stellen kommt! Zu dünn ist deshalb Quatsch, heiß sind alle Öle gleich!

Zitat:

@schwarzerbmw schrieb am 12. April 2020 um 19:10:02 Uhr:



Sei froh, dass Dein „dünnes“ Öl im kalten Zustand schnell an die wichtigen Stellen kommt! Zu dünn ist deshalb Quatsch, heiß sind alle Öle gleich!

Dann ist die Heißvisko 100°C also irrelevant?

Deine Antwort
Ähnliche Themen