Steuerkette/ Motorschaden Z22SE
Hallo erstmal.
Ich fahre seit Mai 2004 einen Opel Astra G Coupe 2,2l.
Nun habe ich ein riesen Problem. Ich war auf der A 2 mit Tempomat bei 155km/h unterwegs. Als ohne Vorwarnung und ohne Geräusche der Tempomat raussprang, die Motorleuchte anging und der Motor ausgegangen ist.
Fazit von Opel: Kompletter Motorschaden durch Riss der Steuerkette. Ein Kulanzantrag ist nun auf dem Weg zu Opel. Hat denn jemand schon Erfahrung in diesem Sinne gemacht???? Kann mir irgendwer Hilfe oder bereits existierende Schriftstücke emailen??? Ich denke doch mal das Opel den Kulanzantrag abschmettern wird und darauf möchte ich mit entsprechenden Dingen auftrumpfen. Ich kenne mich so gar nicht aus und hab mich erst hier in dem Forum schlau gemacht. Die Feldabhilfe 1532 hab ich mir schon ausgedruckt. Verstehe ich das richtig, dass mein Auto ebenfalls darunterfällt???
Um die Fragen besser beantworten zu können noch ein paar Daten:
Kilometerstand: 62.500
Bj: 11/01
Opel Astra G Coupe 2.2 Bertone
Scheckheftgepflegt bis Mitte 2006
Motot Z22SE
Hoffe auf mehrere Antworten. Vielen vielen Dank im Vorraus.Ohne Eure Hilfe bin ich mit meinem Wissen echt geliefert.
Lg Nadine
18 Antworten
Das mit der Datenbank hat mir der FOH nicht erzählt. Hab mich echt erst hier ein wenig eingelesen und schlau gemacht. Allerdings hast Du recht, dass die anderen OH das bei der Inspektion hätten wissen müssen, denn schließlich haben die ja nen Schreiben von Rüsselsheim bekommen.
Obwohl ich schon 100000....mal bei Opel im Werk angerufen habe, sagte sie nie ein Wort über diese Datenbank und betroffenen Motornummern.
Das sind echt alles riesen SCH.......!!!!!!!!!
Die kotzen mich echt langsam richtig an.
UNGLAUBLICH ABER WAHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Keine 24 Stunden nach Stellung des Kulanzantrages habe ich nun persönlich durch meine Sachbearbeiterin bei Opel erfahren, dass sie 80% der Materialkosten übernhemen. Ich bekomme einen komplett neuen Motor. Meine Eigenkosten mit allem drum un dran betragennun knapp 1700 Euro. Klingt doch besser als 6500 Euro........
Zitat:
Original geschrieben von schnitti97
Frage an Gerrit.
Wurde 2002 nur ein neuer Beöler eingeführt oder auch ne neue SK????? Hab gelesen, dass wohl selbst der Hersteller der SK seine SK als minderwärtig beschreibt.
Es wurde eine neue Steuerkette mit anderem Beöler ab März 2002 eingebaut. Das mit dem Beöler habe ich geschrieben, da er wohl das Hauptproblem war.
Ich habe drei Bekannte mit jeweils einem Astra Coupe. Bei
allenAutos ist die Kette im Laufe der Zeit gerissen. Die Wagen sind alles BJ. 2001.
Zitat:
UNGLAUBLICH ABER WAHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Keine 24 Stunden nach Stellung des Kulanzantrages habe ich nun persönlich durch meine Sachbearbeiterin bei Opel erfahren, dass sie 80% der Materialkosten übernhemen. Ich bekomme einen komplett neuen Motor. Meine Eigenkosten mit allem drum un dran betragennun knapp 1700 Euro. Klingt doch besser als 6500 Euro........
Ist doch schon mal was. Verstehe ich das jetzt richtig, dass du 20% der Materialkosten und 100% Lohnkosten tragen sollst?
Ja, genau so ist es. Aber mal ganz im Ernst. Ich glaube besser geht es nicht. Und außerdem werd ich den Vorteil der Frau ausnutzen und ein bißchen Nachlass für den Arbeitslohn aushandeln. Mit 80% gebe ich mich erstmal zufrieden. Das ist besser als alles andere was ich bis jetzt gelesen hab. Und um den Rest kann man sich dann noch mit dem Anwalt streiten. Eine Verzichtserklärung wird ja von mir auf keinen Fall unterschrieben.