Steuerkette - Kosten?
Hallo,
hat jemand schon mal ne Steuerkette wechseln lassen, weiß jemand was das so kostet?
Gruß
24 Antworten
Steuerkette Tauschen
Hält die Steuerkette nicht ein Auoleben lang??
Gibts da vorgeschrieben Wechselintervalle???
Weil ich meine, dass man leiglich einen Zahnriemen wechseln muss... (zb nach 100.000 km)
Gruß
bene
@DerHeizer
Ja, so sollte es sein - lebenslänglich:-)
unten ist ein Textauszug aus einer Mail, die ich vom Opel Service Center als Rückantwort zu einer Anfrage erhalten habe:
"Bezüglich Ihres Anliegens teilen wir Ihnen mit, dass Ihr Opel Corsa, laut den uns vorliegenden Informationen, über einen Z10XE Motor und somit eine wartungsfreie Steuerkette verfügt."
Und jetzt kommen alle Steuerkettegeschädigten ...
... die auf dem Schaden sitzen bleiben;-)
Hi,
ich fahre auch einen 1.0L 01/2002.
War heute beim FOH wegen der Steuerkette.
Der sagte mir ist defekt, aber Opel macht das nicht auf kulanz.
Ich sagte das es doch schon Probleme gibt und das es auch bekannt sei.
Er wieder nur bei 2004er.
Ich habe aber eine 1 jährige Gebrauchtwagengarantie und diese läuft am 12.05.2006 also in 3 Tagen aus.
Er, muss ich erstmal anrufen und die übernehmen die Kosten.
Bei mir wird aber jetzt alles gewechselt was nur im geringsten mit der Steuerkette zu tun hat, ca. 850€. 100% Lohn und 80% Material werden von der Versicherung übernommen.
Nochmal Glück gehabt.
MfG
friku
Zitat:
Original geschrieben von friku
Hi,
ich fahre auch einen 1.0L 01/2002.
War heute beim FOH wegen der Steuerkette.
Der sagte mir ist defekt, aber Opel macht das nicht auf kulanz.
Ich sagte das es doch schon Probleme gibt und das es auch bekannt sei.
Er wieder nur bei 2004er.
Ich habe aber eine 1 jährige Gebrauchtwagengarantie und diese läuft am 12.05.2006 also in 3 Tagen aus.
Er, muss ich erstmal anrufen und die übernehmen die Kosten.
Bei mir wird aber jetzt alles gewechselt was nur im geringsten mit der Steuerkette zu tun hat, ca. 850€. 100% Lohn und 80% Material werden von der Versicherung übernommen.
Nochmal Glück gehabt.MfG
friku
Also die Steuerkette wechseln kostet ink. Material knapp 200€.
Alles andere is Wucher.
Ähnliche Themen
Die 1Liter Motoren rappeln und rasseln doch eh vor sich hin, meist ist es nur die Schiene von der Steuerkette.
MFG
ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Die 1Liter Motoren rappeln und rasseln doch eh vor sich hin, meist ist es nur die Schiene von der Steuerkette.
ECOTEC
Woher weißt du das denn?
Wenn Opel sie als wartungsfrei angibt und sie macht vorzeitig schlapp, würde ich schon genau bei Opel nachfragen was das soll. Ansonsten nochmal bei anderen Opel Händlern vorbei schauen, vielleicht stellen die einen Kulanzantrag. Durchhalten können so Ketten schon, hatten mal einen Vectra DTI 16V, mussten ihn unfallbedingt mit 240000 Km abgeben, die Kette hielt durch und das ohne besondere Geräusche.
Woher ich das weiss?
Aus Erfahrung.
Hab schon so viele Corsas gehört die so geklappert haben,
meine Exfreundin fuhr auch einen, da habe ich den Ventildeckel
abgeschraubt und mal geschaut, die Schine war lose, danach war Ruhe.
Der Opel Meister bestätigte dieses ebenfalls.
MFG
ECOTEC
Das ist ja ein interessanter Aspekt - die Kette im Corsa 1.0 meiner Frau klappert auch (nur im Stand, beim Fahren ist es weg).
Habe gerade bei Opel mal nachgefragt: Arbeit 371 Euronen + Kette 45 Euronen - ganz schön heftig 🙁
Bekomme ich den Ventildeckel ohne Spezialwerkzeug ab? Und - brauche ich irgendwelches Material (z.B. eine neue Ventildeckeldichtung)?
Bei den Preisen würde ich nämlich tatsächlich mal nachsehen, ob da irgendeine Schiene locker ist...