Steuerkette gerissen
Hallon Zusammen,
ich fahre einen Audi A 6 Model F4 2,7 TDI. Absolut geiles Teil. Leider ist mir vor 2 Wochen nach 45 T km die Steuerkette gerissen. Kapitaler Motorschaden ca.11000 € Schaden. Zum Glück habe ich die Neuwagen Anschlußgarantie abgeschlossen. Der Wagen war genau einen Monat aus der Garantie. Aufgrund dessen, wurden die Kosten voll von Audi bzw. von der Versicherung übernommen. Ich erhielt ohne Probleme einen neuen Motor mit 2 Jahren Garantie. Jetzt habe ich ein etwas flaues Gefühl, wenn das nach der Garantie noch einmal passiert, ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden.
War das jetzt die große Ausnahme, oder ist dies auch schon anderen 2,7 TDI Fahrern passiert? Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich?
Gruß
Ackfried
22 Antworten
..."Steuerkette ist zwischen Motor und Getriebe"...
😕 😕 😕
...habe ich da was verpasst?!? 😁
@plop73
Habe meinen Audi erst seit 5 Monaten, deswegen kann ich nicht sagen? Aber sonst müsste man doch nicht Getriebe rausbauen, oder? Sonst Front weg, Wasserkühler raus, Klimakühler hochklappen, Riemen Runter, Abdeckungen runter und bist an der Kette, oder? Für was Getriebe rausmachen? Oder Audi Mechaniker langweilen sich?
...das herausnehmen des getriebes hatte sicherlich andere gründe!
der motor wurde ja anscheinend auch ausgepflanzt!
...es lebe der garantiefall-leichter kann man seine werkstatt nicht "auslasten". da wird wohl tüchtig fehlerdiagnose betrieben 😁
@plop73
Habe noch kein Plan vom 2.7 tdi, VR6 und 1.8 t kann bis auf einzelteile zerlegen! Hoffe das ich aber niemals was machen muss am Motor. Erste 3 Jahre lass ich Audi Machen, dann lege ich selber Hand an! Aber jetzt zum ersten mal im Leben geniesse Werkstatt und Audi-Mechaniker. Bist mit deinen 2.7 zufrieden?, ich habe erst 19000 km.
Ähnliche Themen
Es sollte eine gescheite 5 - Jahres - GWL für den Audi A6 4F geben.
Preis: rd. 1.000 Euro (gesamt beim Kauf - nicht pro Jahr)
Wenig absurde AGB dazu, dafür nah beim Kunden. Mal ein Vorschlag - falls
irgenwer den stetig fallenden Kaufanteil der Privaten mal steigern möchte.
Zitat:
Original geschrieben von plop73
..."Steuerkette ist zwischen Motor und Getriebe"...😕 😕 😕
...habe ich da was verpasst?!? 😁
offensichtlich schon - Steuerkette ist zwischen Motor und Getriebe - kann man doch eigentlich gut erkennen auf dem Bild.
Gruß Wolfgang
hier noch ein anderes
Zitat:
Echt Super, eigentlich sollte Neue Technik zuverlässiger sein! Muss wahrscheinlich Ende 2008 einfach Garantie verlängern! Für solche arbeiten braucht man grosser Garage. Aber schon Interessant was das für Aufwand ist!
Ist doch nicht außergewöhnlich, neue Technik wird immer auch etwas am Kunden probiert und Verbesserungen fließen in die Produktion ein. Audi hat jetzt Jahrelange Erfahrung mit Zahnriemen wodurch meiner planmäßig erst bei 160.000 km gewechselt wird.
Die Steuerkette ist halt noch recht frisch und weißt ein paar Kinderkrankheiten auf. War damals mit der MT doch auch nicht anders oder schaut euch die ersten 4F an.
MfG.
@plop73
Danke Leute, dann bin doch nicht Blöd und habe doch den richtigen entschluß gezogen warum Getribe raus muss!
Dann war den Audi Leuten doch nicht Langweilig!
mfg
turbo1.8